Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung von voneinander unabhängigen Managementplänen

Vergabeverfahren

Verhandlungsverfahren

Auftraggeber

Regierungspräsidium Freiburg
Bissierstr. 7
79114 Freiburg

Ausführungsort

DE-79114 Freiburg im Breisgau

Frist

14.11.2011

Beschreibung

1. Regierungspräsidium Freiburg

Ref. 56 – Naturschutz und Landschaftspflege

Bissierstr. 7

79114 Freiburg

Telefon: 0761/208-4135, Telefax: 0761/208-4157

 

2. Vergabeverfahren:

 

Nach dem Teilnahmewettbewerb erfolgt die Vergabe im Verhandlungsverfahren. Zur Abgabe eines Preis-Leistungsangebots werden – soweit gegeben – 3 bis 6 Bewerber aufgefordert. Die Auswahl erfolgt unter den Bewerbern, die am ehesten die Gewähr für eine sachgerechte und qualitätsvolle Leistungserfüllung bieten. Die für die Auswahl der Bewerber zur Angebotsabgabe ausschlaggebenden Kriterien sind in der „Checkliste zur Bewerbung“ aufgeführt (s.a. Punkt 5). Die Zuschlagskriterien für die Vergabe des Auftrages werden mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mitgeteilt.

 

3. Art und Umfang der Leistungen:

 

Erstellung von voneinander unabhängigen Managementplänen für

(1) FFH-Gebiet 8017-341 „Nördl. Baaralb und Donau bei Immendingen“

(2) FFH-Gebiet 7714-341 „Mittlerer Schwarzwald bei Haslach“

Der Planungsbereich von (1) beträgt 660 ha, von (2) 545 ha. Informationen zu den Gebieten und zur Erstellung von Managementplänen können unter www.natura2000-bw.de abgerufen werden. Details zum Teilnehmerwettbewerb können unter www.rpfreiburg. de/servlet/PB/menu/1225452/index.html („Checkliste zur Bewerbung“) abgerufen werden Wesentliche Inhalte der jeweiligen Leistung:

• Auswertung vorhandener Unterlagen.

• Erhebung und Bewertung ausgewählter Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie und Arten der Vogelschutzrichtlinie.

• Gebietsspezifische Formulierung von Erhaltungs- und Entwicklungszielen für die genannten Lebensraumtypen und Arten.

• Gebietsspezifische Formulierung von Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen für die genannten Lebensraumtypen und Arten sowie Erarbeitung eines Maßnahmenplans. 2

• Aktive Teilnahme an öffentlichen Informationsveranstaltungen sowie an projektbegleitenden Beiratssitzungen.

• Intensive Abstimmung mit Naturschutzverwaltung und anderen Teilen der Verwaltung, bedarfsweise Bewirtschafter-Beratung.

• Einarbeitung der Daten und Planungen zu Lebensraumtypen und Arten, die im Rahmen des Waldmoduls (Forstverwaltung) und des Artenschutzprogramms (LUBW) bearbeitet werden, Abarbeitung von Zielkonflikten.

Die Managementpläne dienen als Arbeitsgrundlage für die Naturschutz-, Landwirtschafts- und Forstverwaltung zur Umsetzung von Natura 2000. Durch die verfahrensbegleitende Öffentlichkeitsbeteiligung sollen die Akzeptanz von Natura 2000 erhöht und weitere planungsrelevante Informationen gewonnen werden.

 

4. Geplanter Ausführungszeitraum: (1) 01.04.2012 bis 31.01.2014. (2) 01.04.2012 bis 31.01.2014

 

5. Anforderungen an die Bewerber:

 

Die wesentlichen gebietsspezifischen Anforderungen sind der „Checkliste zur Bewerbung“ zu entnehmen. Die Checkliste kann im Internet unter www.rp-freiburg.de/servlet/PB/menu/1225452/index.html abgerufen oder bei der unter Punkt 7 genannten Vergabestelle per E-Mail angefordert werden.

 

6. a) Einsendefrist für die Bewerbung: 14.11.2011

 

b) Anschrift, an die die Bewerbungen zu richten sind: siehe unter Punkt 1.

 

7. Nähere Informationen zur Vergabe:

 

(1) Martina Ossendorf, 0761/208-4225, martina.ossendorf@rpf.bwl.de

(2) Markus Winzer, 0761/208-4226, markus.winzer@rpf.bwl.de 8. Nachprüfstelle für behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126155 vom 13.10.2011

...