Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erweiterte Untersuchungen zu Auswirkungen von Windkraftenenergieanlagen im Wald auf Fledermäuse

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Konstantinstraße 110
53179 Bonn

Ausführungsort

DE-53179 Bonn

Frist

22.10.2018

Beschreibung

1. Bundesamt für Naturschutz

Konstantinstr. 110

53179 Bonn

 

E-Mail: naturschutzvorhaben@bfn.de

Internet: www.bfn.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen 3518 86 1000 - MW.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 22.10.2018 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 16.11.2018

 

c) Sprache Deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 22.10.2018 - 12:00 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung In Ergänzung zum FuE „Vorher-Nachher-Untersuchungen an WKA im Wald zur Ermittlung der Auswirkungen auf Fledermausvorkommen“ sollen Nachher- Untersuchungen an Windparks im Wald durchgeführt werden, in denen mit Hilfe von Raumnutzungsanalysen und dem Vergleich mit den Ergebnissen der Vorher- Untersuchungen eine mögliche Beeinträchtigung der vorkommenden Waldfledermausarten bzw. ein möglicher Effekt der WKA betrachtet werden. Es sollen bundessweite Standards für die Voruntersuchung von ausgewiesenen Standorten und das Monitoring von WKA an Waldstandorten weiterentwickelt werden.

 

c) Ort der Leistungserbringung Bonn.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für nur ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Gesamtleistung ist bis zum 01.12.2021 zu erbringen.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen ABFE BMU (Stand: März 2018) VOL/B.

 

11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:

 

I. Unternehmensdarstellung: a) Standort des Unternehmens b) Unternehmensschwerpunkte, Dienstleistungs- und Forschungsspektrum c) Unternehmensgröße (Personalbestand über 5 Jahreszeitraum) d) Entwicklung der bisherigen Forschungsarbeiten / einschlägige Vorerfahrungen e) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses (festangestellt, freiberuflich), die zur Leistungserbringung eingesetzt werden

 

II. Projektspezifische Anforderungen: - Einschlägige fledermauskundliche und faunistisch-ökologische Kenntnisse - Umfassende Erfahrung im Themenbereichen Fledermausschutz und Fledermausforschung und mit dem Einsatz verschiedener, moderner Methoden zur Erfassung von Fledermäusen, u.a. Raumnutzungsanalysen - Umfassende Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten, Studien und Modellvorhaben zum Konfliktfeld Fledermäuse und Windkraft - Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten, Studien und Modellvorhaben zu heimischen Fledermäusen - Gute fachliche Kontakte zu nationalen und internationalen Experten, Universitäten und Fachbehörden

 

III. Referenzprojekte mit folgenden Angaben: - Organisation, Ansprechpartner - Projektdauer (Initialisierung - Projektabschluss), Aufwand in Personentagen - Eingesetzte Methoden, Werkzeuge - Besonderheiten (innovative Lösungsansätze, etc.)

 

IV. Sonstige Erfahrungen / Kompetenzen, die zur Bewältigung des Projektes notwendig sein könnten.

 

12. Zuschlagskriterien Wirtschaftlichkeit des Angebotes unter Berücksichtigung folgender Qualitätskriterien: • die Kohärenz und Vollständigkeit des Angebots (10 Punkte) • Nachvollziehbarkeit und Begründung der angebotenen Leistungen, (30 Punkte) • Zielorientierung und Arbeitsplanung der angebotenen Leistungen (30 Punkte) • Erfüllung der projektspezifischen Anforderungen (30 Punkte) Das Ergebnis des Quotienten aus Anzahl der erreichten Punkte der Angebots- Qualitätsmerkmale und Preis ist die Grundlage für die Zuschlagserteilung. Das Angebot mit dem höchsten Wert dieses Quotienten erhält den Zuschlag.

 

14. Sonstige Angaben Da es sich bei der ausgeschriebenen Leistung um eine Forschungsdienstleistung im Sinne des § 116 Absatz 1 Nummer 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen handelt, ist die Vergabe vom Anwendungsbereich der UVgO ausgenommen. Das Verfahren orientiert sich jedoch an den wesentlichen Verfahrensschritten der UVgO.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 146626 vom 24.09.2018

...