Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Faunistische und floristische Erhebungen im Naturschutzgebiet Kapfhalde

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen

Ausführungsort

DE-72072 Tübingen

Frist

22.10.2022

Beschreibung

a) Regierungspräsidium Tübingen - Kontaktstelle Referat 55 - Zu Händen Thilo Weinberger

Konrad-Adenauer-Str. 20

72072 Tübingen

Telefon +49 7071-757-5262

 

E-Mail: mailto: thilo.weinberger@rpt.bwl.de

Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpt

 

b) Faunistische und floristische Erhebungen im Naturschutzgebiet Kapfhalde und Fortschreibung des Pflege- und Entwicklungsplans Faunistische und floristische Erhebungen im Naturschutzgebiet Kapfhalde und Fortschreibung des Pflege- und Entwicklungsplans Umfassende floristische und faunistische Erhebungen im Naturschutzgebiet "Kapfhalde" in Rangendingen (Zollernalbkreis) und Rottenburg (Landkreis Tübingen), Bewertung der Ergebnisse und Vergleich mit den Erhebungen von 1983. Fortschreibung des Pflege- und Entwicklungsplans. Zu bearbeiten sind die Artengruppen Gefäßpflanzen, Vögel, Tagfalter, Nachtfalter, Heuschrecken, Laufkäfer, Wildbienen und Reptilien auf einer Fläche von insgesamt ca. 12 ha. Das Gebiet liegt an einem sehr steilen Prallhang der Starzel und umfasst sowohl Waldbestände, wie auch Trockenrasen und offene Felsformationen.

 

c) Bezeichnung Regierungspräsidium Tübingen Postanschrift Konrad-Adenauer-Str. 20 Ort 72072 Tübingen

 

d) Projektbeginn (geplant): März 2023 Projektende (geplant): April 2024 Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 26.09.2022 eine E-Mail an: E-Mail: mailto: thilo.weinberger@rpt.bwl.de, in der Sie Ihr Interesse kundtun. Voraussetzung für die qualifizierte Erfüllung des Vorhabens sind Erfahrungen bei der Erfassung und Bewertung von Arten, insbesondere der Artengruppen Schmetterlinge Heuschrecken, Wildbienen, Laufkäfer. Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Landschaftspflege- und Artenschutz-Maßnahmen, insbesondere in auf trockenen Sonderstandorten, wie Felsen, Steppenheide, Steilhänge, Trockenrasen) einschließlich der Genehmigungsverfahren. Für die Geländearbeit ist Trittsicherheit erforderlich. Kletterfähigkeiten sind von Vorteil. Legen Sie Ihrer Interessenbekundung mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten vergleichbar sind. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 167399 vom 22.09.2022

...