Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberWasserwirtschaftsamt Kronach
Kulmbacher Straße 15
96317 Kronach
AusführungsortDE-96317 Kronach
Frist04.09.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 258385-2013

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Wasserwirtschaftsamt Kronach

Kulmbacher Straße 15

Zu Händen von: Herrn Rost, Herrn Hofmann

96317 Kronach

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 9261502321, Fax: +49 9261502150

 

E-Mail: poststelle@wwa-kc.bayern.de

Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 1 – Herstellung von zwei HWS-Pumpwerken, Spundwänden und eines Sammelkanals.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hirschaid NUTS-Code DE245

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zur Sicherung der Binnenentwässerung sind im ersten Abschnitt zwei Pumpwerke, Spundwände und ein Sammelkanal zu errichten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000, 45262310, 44160000, 45231113, 45112400, 45231400

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Zwei HWS-Pumpwerke: rd. 300 m³ profilgerechter Oberbodenabtrag einschl. Entsorgung; rd. 1500 m³ profilgerechter Bodenaushub einschl. Entsorgung; rd. 400 m³ profilgerechter Bodenauftrag; rd. 200 to Steinschüttung, teilweise in Beton; rd. 40 to Einbau / Setzen Wasserbausteine; rd. 1 000 m² Asphaltabbruch einschl. Entsorgung; rd. 450 m³ Ortbetonarbeiten PW 1, PW 2 & Deichsiel; rd. 80 to Baustahl; rd. 200 m Potentioalausgleich, Edelstahl V4A und Bandstahl feuerverzinkt; rd. 600 m² Stahlspundwand Baugrubenverbau liefern und rammen; rd. 100 m² Raubettmulde; rd. 1 000 m² Baustraße; rd. 150 m Kanal DN 800; rd. 200 m Kanal DN 900; rd. 30 m Kanal DN 1000; rd. 12 Stk. Kanalschächte; rd. 200 m Kabelkanal DN 110; rd. 2 883 m² Stahlspundwand als Dichtungselement liefern und rammen; rd. 1700 m³ Erdarbeiten.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.4.2014

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Verdingungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Verdingungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungsnachweis gemäß Verdingungsunterlagen. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben die Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Für weitere Hinweise siehe Verdingungsunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe III.2.1).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe III.2.1).

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: B-4441.2/BA-HWS Hirschaid LV101

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 79-132675 vom 23.4.2013

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 4.9.2013 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 300 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Nur Banküberweisung an die StOK Bayern Landshut möglich. Empfänger: StOK Bayern Landshut. Kto-Nr. 11 90 31 5 BLZ 700 500 00 (Bayerische Landesbank München) Verwendungszweck: 5302.4201.4877 IBAN: DE 75 7005 0000 0001 1903 15 BIC-Code: BYLADEMM

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.9.2013 - 11:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 14.10.2013

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 10.9.2013 - 11:00 Ort: Wasserwirtschaftsamt Kronach, Kulmbacher Straße 15, 96317 Kronach, Deutschland. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE Ziel-RWB

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 91511 Ansbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberfranken Ludwigsstraße 20 95420 Bayreuth DEUTSCHLAND Telefon: +49 9216040 Fax: +49 9216041664

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.7.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129306 vom 02.08.2013