Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der Überlebensfähigkeit (Tenazität)

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden

Ausführungsort

DE-01326 Dresden

Frist

23.04.2018

Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Abteilung Zentrale Aufgaben/Referat Haushalt

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121307

Fax: +49 35126121399

 

E-Mail: regine.krause@smul.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg/

 

b) Vergabeart: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der Überlebensfähigkeit (Tenazität) von stallspezifischen Mikroorganismen, vorrangig der Gruppe Staphylokokken, im luftgetragenen Zustand unter möglichst realen Außenluftbedingungen. Das Forschungsvorhaben soll einen wichtigen Beitrag zur Frage der sicheren Abstände zwischen Bioaerosolemissionsquellen und der Nachbarbebauung liefern. So kann zukünftig abgeschätzt werden, wie lange und unter welchen Bedingungen bestimmte Mikroorganismen im luftgetragenen Zustand lebensfähig und damit potentiell infektiös bleiben. Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung Klima, Luft, Lärm, Strahlen/Referat anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm; Straße, Hausnummer: Söbrigener Straße 3a; Postleitzahl: 01326; Ort: Dresden; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: nicht angegeben; Beginn Mitte Juni/Anfang Juli für die Dauer von drei Jahren

 

h) Die Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind auf der Vergabeplattform Internet: eVergabe.de abrufbar.

 

i) Teilnahmefrist: 23.04.2018, 23:59 Uhr

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Erklärung über die personelle Ausstattung der Einrichtung/des Unternehmens sowie Nachweis der Qualifikation der/des vorgesehenen Bearbeiters bzw. Betreuers; möglichst umfangreiche Nachweise der Kenntnisse im Bereich Tierhaltungsanlagen, Probenahme und Analytik von Bioaerosolen, Abluftreinigungsanlagen im Bereich Tierhaltung, Veröffentlichung in einschlägigen Fachzeitschriften sowie Publikationen, Anwendung der einschlägigen VDI-Richtlinien, LAI-Bioaerosolleitfaden; Erklärung über die Verfügbarkeit der gerätetechnischen Voraussetzungen

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143885 vom 15.04.2018

...