Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Gaschromatografen: GC-MS/MS System, GC-MS/MS-Analyse von Umwelt und Materialproben; Erfassung, Identifizierung und Quantifizierung von organischen Verbindungen in einem weiten Flüchtigkeitsspektrum (VVOC bis POM)

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Unter den Eichen 87
Kontakt Beschaffungsstelle
z. Hd. von Veli Bingöl
D-12200 Berlin
Tel. +49 308104-2277
Fax +49 308104-2147
E-Mail: veli.bingoel@bam.de
Internet: www.bam.de

Ausführungsort

DE-12200 Berlin

Frist

26.06.2009

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 163045-2009

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Unter den Eichen 87, Kontakt Beschaffungsstelle, z. Hd. von Veli Bingöl, D-12200 Berlin. Tel. +49 308104-2277. E-Mail: veli.bingoel@bam.de. Fax +49 308104-2147. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.bam.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: GC-MS MS System.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: BAM Berlin. NUTS-Code: DE.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: GC-MS/MS System. GC-MS/MS-Analyse von Umwelt und Materialproben; Erfassung, Identifizierung und Quantifizierung von organischen Verbindungen in einem weiten Flüchtigkeitsspektrum (VVOC bis POM). Basissystem: Gaschromatograph gekoppelt mit einem TripleQuad-Massenspektrometer als Detektor, Kaltaufgabesystem als Injektor, Autosampler für die Flüssigaufgabe und Headspace-Analyse, Vorbereitung für den möglichen Anschluss eines vorhandenen Thermodesorptionssystems der Firma Gerstel.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38432210.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gesamtauftrag gemäß Verdingungsunterlagen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen sowie Abschlags- und Schlußzahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung und Leistungen Teil B (VOL/B) bzw. in den Verdingungsunterlagen angegeben.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bewerbers oder geeigneter Nachweis des Herkunftslandes.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag sind einzureichen. Bestätigung, dass für Ihr Unternehmen die unter § 7 Nr. 5, der VOL/A, aufgeführten Gründe nicht zutreffen. Erklärung über Gesamtumsatz des Unternehmens. Erklärung über den Umsatz der Ware, die Gegenstand der Ausschreibung sind (bzw. ähnliche), in den letzten 3 Geschäftsjahren. Erklärung über ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bzw. vor Behörde oder Notar abgegebene eidesstattliche (oder ähnliche) Erklärung.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag sind einzureichen. Einschlägige/qualifizierte Referenzen in den letzten 3 Jahren, die mit dem Leistungsgegenstand nach Art und Umfang vergleichbar sind. Darstellung dieser Referenzen mit Angaben zu Auftraggeber, wie Name, Anschrift und Ansprechpartnern sowie Angabe der Aufgabenstellung Darstellung der Serviceorganisation und Servicestandorte (u.a. Standorte der Servicebereiche, Wartung und Reperaturen, Prinzipien Vor-Ort-Unterstützung, Hotline). Vorlage einer Qualitätsbeschreibung für die Umweltverträglichkeit sowie Nachweis der Einhaltung von Umweltaspekten (z.B. Blauer Engel, Euroblume, TCO, ISO-Norm... oder gleichwertiger Art). Nachweis Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz nach anerkannten deutschen Richtlinien und EU-Richtlinien. Des Weiteren sind sind folgende Nachweise/Bestätigungen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: — die in der Lage sind das Ausschreibungsgegenstand als Komplettsystem anzubieten, — die eine Preisstellung sowohl für die Einzelpositionen wie auch einen Komplett-Paket-Preis für das Gesamtsystem incl. aller abgeforderten Zusatzleistungen abgeben.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 43/09.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 26.6.2009 - 14:00.

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 2.7.2009.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 11.6.2009.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122025 vom 16.06.2009

...