Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
GDI-konforme Aufbereitung bestehender Geodaten

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Amt Brück FB III Bauen Vergabestelle
Ernst-Thälmann-Straße 59
14822 Brück

Ausführungsort

DE-14822 Borkheide

Frist

28.04.2025

Beschreibung

a) Amt Brück

Ernst-Thälmann-Str. 59

14822 Brück

Telefon 03384462128

 

E-Mail: f.schelk@amt-brueck.de

 

b) Geoportal | GDI-konforme Aufbereitung bestehender Geodaten Geoportal | GDI-konforme Aufbereitung bestehender Geodaten Das Amt Brück nutzt in vielen Bereichen der Verwaltung Daten und Informationen mit Raumbezug. Geodaten werden von verschiedenen SteIlen erhoben und gepflegt. Um die Verfügbarkeit der Daten und Informationen zu verbessern und deren Nutzung zu erleichtern, ist es beabsichtigt, die derzeit noch unvollständigen und lückenhaften kommunalen Daten im Amt Brück durch einen externen Dienstleister zu erfassen, aufzubereiten und in eine bereits existierende technische internetbasierte Lösung des Dienstleisters ("Geoportal", GDI- Technologie) zu integrieren. Es betrifft Daten der Bauleitplanung und Straßennetze. Die Dateninfrastruktur des Amtes Bruck bzw. die des Geoportals und des zugehörigen Infrastrukturknotens kann verschiedene Standardeingangsformate (DXF, SHP, XPlanGML, PostgreSQUPostGIS etc.) lesen, verarbeiten und über Geowebdienste bereitstellen. Ziel der Maßnahme ist die Aufbereitung von Daten zum Straßennetz, die XPlanung-konforme Aufbereitung der Daten bestehender Planwerke der Bauleitplanung, die Schaffung einer homogen Datenstruktur (durch Versionsangleichung) und deren Einbindung in das Geoportal zur Schaffung einer einheitlichen und harmonisierten Geodateninfrastruktur und deren Bereitstellung über Geodienste im Internet (INSPIRE-Dateninfrastruktur). 1. Aufbereitung und Bereitstellung Bauleitpläne | externe Leistungen 1.1. Datenaufbereitung Bauleitpläne (Neuerfassung) - Georeferenzierung der gescannten Dokumente (25 Pläne) - Digitalisierung ausgewählte Planinhalte - Erfassungsqualität "Umzeichnung" gem. Pflichtenheft Nr. 4.2 (XPlanung-Pflichtenheft des LBV) - Erfassungstiefe "ausgewählte Planinhalte" gem. Pflichtenheft Nr. 4.3 (XPlanung-Pflichtenheft des LBV) - Rasterdatenerstellung - Validierung der Daten entsprechend den Vorgaben des Landes Brandenburg - Erstellung und Übergabe Geodatensatz (originäre Daten) 1.2. Konvertierung Bebauungspläne / Satzungen (ergänzende Erfassung) - Übernahme der XPlanungsdaten (38 Pläne) - Konvertierung XPlanung-Version - Validierung der Daten entsprechend den Vorgaben des Landes Brandenburg - Erstellung und Übergabe Geodatensatz (originäre Daten) 1.3. Erstellung Webdienste, Einbindung in Geoportal, IT-Projektbetreuung - Übernahme Daten zur Bauleitplanung - technische und inhaltliche Prüfung der übergebenen Daten - Datenoptimierung zur Webdarstellung - Einbindung der Daten in eine Geodatenbank - Unterstützung bei technischen Abstimmungen - Erfassung Metadaten, Erstellung Webdienste - Einbindung in lnfrastrukturknoten und Geoportal (für originären Datensatz) 1.4. erweiterte Geodatenaufbereitung - Überführung / Transformation der Geodaten in das INSPIRE-Datenmodell (PLU) - Erfassung Metadaten, Erstellung INSPIRE-Webdienste, Einbindung in Geoportal - Validierung INSPIRE-Daten, -Webdienste und Metadaten (GDI-Test-Suite) 2. Datenaufbereitung Straßennetz | externe Leistungen 2.1. Geodatenaufbereitung - Übernahme der vorliegenden Netzknotenpläne des Amtes - Übernahme der verfügbaren Geodaten (ATKIS, Straßenklassifizierung) des Landes Brandenburg - Digitalisierung, Georeferenzierung, Datenaufbereitung - Bildung und Nummerierung Abschnitte, Netzknoten - Erfassung der Attribute (Straßenname, Nummer, Straßengruppe etc.) - Erstellung und Übergabe Geodatensatz 2.2. Erstellung Webdienste, Einbindung in Geoportal, IT-Projektbetreuung - Übernahme Daten - technische und inhaltliche Prüfung der übergebenen Daten - Datenoptimierung zur Webdarstellung - Einbindung der Daten in eine Geodatenbank - Erfassung Metadaten, Erstellung Webdienste, Einbindung in vorhandenen lnfrastrukturknoten und vorhandenes Geoportal (für originären Datensatz) 2.3. erweiterte Geodatenaufbereitung - Straßenkataster - Entwicklung INSPIRE-Transformationsvorschrift (Thema: Straßenkataster) - Überführung / Transformation der Geodaten in das INSPIRE-Datenmodell, Erfassung Metadaten, Erstellung INSPIRE- Webdienste, Einbindung in Geoportal - Validierung INSPIRE-Daten und Metadaten (GDI-Test-Suite) WICHTIG: Für alle geförderten Leistungen und Maßnahmen im Rahmen des Projekts ist sicherzustellen, dass Normen, Standards und Spezifikationen für eine GDI-konforme Umsetzung und -Bereitstellung verbindlich sind und umgesetzt werden, die Bereitstellung von Geodaten über GDI-konforme Webdienste (WMS, WCS, OGC API etc.) erfolgt, Metadaten zu Daten, Anwendungen und Diensten (inkl. Daten-Dienste-Kopplung) erfasst werden, Angaben zur INSPIRE-Betroffenheit gemacht u. ggf. Maßnahmen zur INSPIRE-Umsetzung getroffen werden.

 

c) Die Leistungen sollen im Rahmen einer Verhandlungsvergabe extern vergeben werden. Bei Interesse an einer Beteiligung an der Verhandlungsvergabe melden Sie sich bitte bis zum 28.04.2025 per E-Mail bei E-Mail: E-Mail: f.schelk@amt-brueck.de.

 

d) Bezeichnung Amt Brück Ergänzende / Abweichende Angaben Die Arbeiten sind nicht zwingend als Vor-Ort Leistungen umzusetzen. zum Haupterfüllungsort

 

e) Die Leistungen sind aufgrund zuwendungsrechtlicher Fristen bis zum 30.11.2025 abzuschließen Diese Maßnahme erhält eine Zuwendung aus der Förderrichtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales zum weiteren Ausbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg.

 

f) Bei Interesse an einer Beteiligung an der Verhandlungsvergabe melden Sie sich bitte bis zum 28.04.2025 per E-Mail bei E-Mail: E-Mail: f.schelk@amt-brueck.de.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193459 vom 22.04.2025

...