Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Gebäuderückbau, Aushub zur Bodensanierung, Austauschbohrungen, Entsorgungsleistungen, Baugrubenverfüllung, Grundwassermessstellenbau

Vergabeverfahren

Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Stadtverwaltung Kempten (Allgäu)
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Kronenstraße 16
87435 Kempten (Allgäu)
Herr Jaskolka (Verwaltung)
Telefon 08 31/25 25-5 12
Telefax 08 31/25 25-3 97
Email: claus-dieter.jaskolka@kempten.de
Herr Pollmann (Technik)
Telefon 08 31/25 25-3 30
Telefax 08 31/25 25-3 97
Email: winfried.pollmann@kempten.de

Ausführungsort

DE-87435 Kempten (Allgäu)

Frist

18.01.2008

Beschreibung

a) Stadtverwaltung. Kempten (Allgäu), Amt für Umwelt- und Naturschutz, Kronenstraße 16, 87435 Kempten (Allgäu), Herr Jaskolka (Verwaltung), Telefon 08 31/25 25-5 12, Telefax 08 31/25 25-3 97 E-Mail: claus-dieter.jaskolka@kempten.de Herr Pollmann (Technik), Telefon 08 31/25 25-3 30, Telefax 08 31/25 25-3 97 E-Mail: winfried.pollmann@kempten.de unter Beteiligung der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB mbH), Innere Wiener Straße 11a/I, 81667 München, Telefon 0 89/44 77 85-0, Telefax 0 89/44 77 85-22 E-Mail: gab@altlasten-bayern.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Nr. 1 Abs. 2 VOB/A

Es werden max. fünf Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.

 

c) Art des Auftrags: Selektiver Gebäuderückbau, Aushub zur Bodensanierung, Austauschbohrungen, Entsorgungsleistungen, Baugrubenverfüllung, Grundwassermessstellenbau

 

d) Ort der Ausführung: Ehemaliges Kupferwerk Wankmiller KG, Am Feilbergbach 5/6, 87435 Kempten (Allgäu)

 

e) Art und Umfang der Leistung im Wesentlichen: Entkernung/Selektiver Gebäuderückbau: ca. 10 000 m³ umbauter Raum

Aushub zur Bodensanierung:

Aushub von ca. 2700 m³ kontaminiertem Boden

 

Austauschbohrungen:

Bodensanierung durch großkalibrige, überschnittene Austauschbohrungen bis ca. 11 m Tiefe, ca. 100 m²

 

Entsorgungsleistungen:

- Voraushub bis 2 m: ca. 1400 m³ Boden/Bauschutt, Leitparameter Kupfer

- Aushub Ölverunreinigungen bis 0,5 m: ca. 500 m³ Boden/Bauschutt, Leitparameter MKW

- Aushub Teerölbecken bis 3 m: ca. 400 m³ Boden/Bauschutt, Leitparameter PAK, MKW, AKW

- Austauschbohrungen: ca. 1100 m³ Boden, Leitparameter Kupfer

 

Baugrubenwiederverfüllung:

- Gesättigte Bodenzone: Einhaltung von Vorsorgewerten nach BBodSchV bzw. Zuordnungswerte Z.0 nach LAGA (Boden)

- Ungesättigte Bodenzone: Einhaltung von Zuordnungswerten Z.1.2 nach LAGA (Boden

 

Errichtung Grundwassermessstelle: Ausbau DN 125, Tiefe ca. 10 m

 

h) Frist für die Ausführung: März bis Juli 2008

 

i) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 18. Januar 2008

 

k) Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Stadtverwaltung Kempten (Allgäu), Vergabestelle, Rathausplatz 29, 87435 Kempten (Allgäu), Tel. 08 31/25 25-0, Fax 08 31/25 25-2 26

 

l) Sprache, in der die Anträge abgefasst sein müssen: Deutsch (einschl. Unterlagen zum Antrag wie gefordert)

 

m) Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: 8. Februar 2008

 

n) Geforderte Sicherheiten:

- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-Deckungssummen:

für Personenschäden: 1 500 000 j

für Sachschäden: 1 500 000 j

Bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied die Mindest-Deckungssummen nachweisen

- Als Sicherheit für die Vertragserfüllung bzw. Mängelansprüche werden Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 % bzw. 3 % der Auftrags- bzw. Abrechnungssumme verlangt.

 

o) Zahlungsbedingungen: gem. VOB

 

p) Mit dem Teilnahmeantrag verlangte Nachweise:

Beabsichtigt der Bewerber, Teilleistungen als Unterauftrag an andere Unternehmen zu vergeben, sind für alle Beteiligten die jeweiligen Nachweise, Bescheinigungen und Erklärungen ebenfalls beizufügen. Dies gilt auch für jeden einzelnen Bewerber innerhalb einer möglichen Bewerbergemeinschaft.

- Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft

- Erklärung über den Sitz der projektverantwortlichen Niederlassung

- Nachweise gemäß § 8 (3) Abs. 1 (a bis

 

f) VOB/A

- Bescheinigungen/Erklärungen gem. § 8 Abs. 5 (2) VOB/A zum Ausschluss der Punkte a-f gem. § 8 Abs. 5 (1) VOB/A

- Nachweis der Zertifizierung DIN EN ISO 9001

- Liste mit den wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angaben des jeweiligen Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers (inkl. Ansprechpartner und Tel.-Nr.)

- Benennung des Projektverantwortlichen und der Projektmitarbeiter (vorgesehenes Personal/Team) und deren durch folgende Punkte zu spezifizierende

Qualifikation: Ausbildung, Weiterbildung, beruflicher Werdegang, soweit vorhanden persönliche Referenzen (z. B. nach BGV A 4) zu in Art und Umfang vergleichbaren Leistungen

- Nachweis der Qualifikation mindestens eines Mitglieds des Projektteams als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator gem. BaustellV und Koordinator gemäß BGR 128/TRGS 524

- Nachweis der Qualifikation mindestens eines Mitglieds des Projektteams nach TRGS 519

- Nachweis der Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW/AbfG

- Zulassung als Fachbetrieb einer baurechtlich anerkannten Überwachungsgemeinschaft, z. B. ÜB Bauen für den Umweltschutz

- Verfügbare technische Ausstattung für Abbruch-, Aushub- und Sanierungsarbeiten in kontaminierten Bereichen gem. BGR 128/TRGS 524/BGI 581

- Verfügbare technische Ausstattung für Maßnahmen des Spezialtiefbaus (Großlochbohrungen in kontaminierten Bereichen)

- Verfügbarer Fuhrpark zum Transport von kontaminierten Böden bzw. gefährlichen Abfällen mit Zulassungen gem. KrW/AbfG bzw. Ebf-V

- Verfügbare Anlagen zur Bereitstellung, Behandlung und Zwischenlagerung von kontaminierten Böden und Bauschutt (Anschriften/Annahmekriterien/Zulassungen)

- Referenzen zur Reinigung von schwermetall- und teerölbelasteten Böden/Bauschutt

- DVGW-Bescheinigung für Bohr- und Brunnenbauunternehmen nach DVGW-Arbeitsblatt W 120

Die genannten Nachweise sind zwingend in der genannten Reihenfolge und in übersichtlicher Form geheftet vorzulegen,

 

q) Änderungsvorschläge/Nebenangebote: zugelassen

 

r) Vergabeprüf stelle i. S. § 31 VOB/A: VOB-Stelle der Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg

 

Kempten (Allgäu), den 4. Januar 2008

Stadt Kempten (Allgäu) - Amt für Umwelt- und Naturschutz -

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122584 vom 08.01.2008

...