Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Gelege- und Kükenschutz auf Privatflächen im Vogelschutzgebiet in 7 Losen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Osterholz Zentrale Vergabestelle
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Ausführungsort

DE-27711 Osterholz-Scharmbeck

Frist

30.01.2025

Beschreibung

a) 1) Landkreis Osterholz Osterholzer

Straße 23

DE-27711 Osterholz-Scharmbeck

 

+49 47919301290

E-Mail: vergabe@ landkreis-osterholz.de

 

b) NATIONALE BEKANNTMACHUNG ^16012025 Öffentliche Ausschreibung (UVgO) Verfahren: 2025000046 - Gelege- und Kükenschutz auf Privatflächen im Vogelschutzgebiet V35 Auftraggeber: Landkreis Osterholz DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG

 

c) 2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]

 

d) 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen

 

e) 4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen

 

f) 5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Gelege- und Kükenschutz auf Privatflächen im Vogelschutzgebiet V35 Der Landkreis Osterholz plant die Vergabe des Gelege- und Kükenschutzes auf Privatflächen im Vogelschutzgebiet V35 "Hammeniederung" im Landkreis Osterholz. 71222200-2 Kartierung ländlicher Gebiete Ort der Leistungserbringung: 27711 Osterholz-Scharmbeck

 

g) 6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Ja Angebote können abgegeben werden für: Bieter kann für ein oder mehrere Lose anbieten Los-Nr. 1 Losname Teilgebiet 1 Beschreibung (473 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 2 Losname Teilgebiet 2 Beschreibung (435 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 3 Losname Teilgebiet 3 Beschreibung (832 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 4 Losname Teilgebiet 4 Beschreibung (447 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 5 Losname Teilgebiet 5 Beschreibung (405 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 6 Losname Teilgebiet 6 Beschreibung (524 ha, s. Anlage 1) Los-Nr. 7 Losname Teilgebiet 7 Beschreibung (441 ha, s. Anlage 1)

 

h) 7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

i) 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Ausführungsbeginn schnellstmöglich nach Auftragserteilung bis zum 30.11.2025

 

j) 9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e14b17e0-761c-442c-ac20-377a8fab42e9

 

k) 10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.01.2025 11:00:00 Bindefrist: 03.03.2025

 

l) 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Siehe Vergabeunterlagen.

 

m) 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen.

 

n) 13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsdatenba nk (Präqualifikationsverzeic hnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) -vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung in Berufsregister, Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Besondere Ausführungsbedingungen: Bei der Abgabe des Angebotes hat der Bieter gemäß § 4 Abs. 1 Nieders. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) schriftlich zu erklären, dass er seinen Arbeitnehmer/innen bei der Ausführung der Leistung mindestens ein Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes zahlt bzw. mindestens ein Mindestentgelt entsprechend der Vorgaben des Arbeitnehmer-Entsendegese tz (AEntG), des Arbeitnehmerüberlassungsg esetzes (AÜG), der auf Grundlage des AEntG oder AÜG erlassenen Rechtsverordnungen sowie aus einem auf Grundlage von § 5 des Tarifvertragsgesetzes (TVG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 sowie §§ 5, 6 AentG - Bauhaupt- und Baunebengewerbe -) zahlt. Diese Erklärung hat der Auftragnehmer auch für seine eingesetzten Nachunternehmer abzugeben (§ 13 NTVergG).

 

o) 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 191242 vom 20.01.2025

...