Titel | Geotechnische Erkundungsarbeiten und Feldversuche | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Deutsche Bahn AG Beschaffung Infrastruktur Region Mitte (TEI-M) Hahnstr. 49 60528 Frankfurt | |
Ausführungsort | DE-36219 Menglers | |
Frist | 07.09.2015 | |
Beschreibung | ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1) DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 Kontakt: DB Netz AG, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main (I.NP-MI-M3) z.H. Stefanie Wörndle 60486 Frankfurt Main DE Tel. +49 6926544124, Fax. +49 6926545572
E-Mail: Stefanie.Woerndle@deutschebahn.com
I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG:
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erkundungsarbeiten Cornberger Tunnel
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung: Ausführung Hauptausführungsort: 36219 Cornberg
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung:
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Geotechnische Erkundungsarbeiten und Feldversuche
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Keine Angabe
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Keine Angabe
II.1.8) Aufteilung in Lose: nein
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS:
II.2.1) Gesamtmenge bzw -umfang: Geotechnische Erkundungsarbeiten und Feldversuche außerhalb des Gleisbereichs (Waldgebiet). Es sollen vorauss. 8 Kernbohrungen mit einer Bohrtiefe zwischen ca. 15m und 75m ausgeführt werden. Überwiegend handelt es sich um Residualgesteine mit Lockergesteinscharakter, die wegen ihrer Kornzusammensetzung und Wasserempfindlichkeit nur schwierig zu bohren sind. Aufgrund der anspruchsvollen Bodenverhältnisse werden höchste Anforderungen an die Bohrausrüstung und Mannschaft gestellt; fallweises Umrüsten des Kernbohrverfahrens kann notwendig werden.
II.2.2) Optionen: Nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung (falls zutreffend): Nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 12. 10. 2015 Ende: 30. 11. 2015
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG:
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: 1) Drei (3) Referenzprojekte mit erfolgreich ausgeführten Kernbohrungen unter vergleichbaren geologischen Randbedingungen. 2) Sämtliche eingesetzten Bohrgeräteführer müssen über die entsprechende Qualifikation sowie über mindestens acht (8) Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Feld verfügen. Darüber hinaus müssen sie der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre Form der geforderten Erklärungen Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART:
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN:
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien:
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN:
IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 15TEI17626
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Keine Angabe
IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 07. 09. 2015- 10:00
IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: DE.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: 5. 10. 2015
IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
Datum: 07. 09. 2015- 10:00 Ort: Frankfurt, Hahnstraße 49 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein
VI.3) Sonstige Informationen:
VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Keine Angabe Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Keine Angabe
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Keine Angabe
VI.4.3) Stelle bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Keine Angabe
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: Keine Angabe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134020 vom 19.08.2015 |