Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Gewässerrandstreifenprojekt: Konzipierung und Modellierung von Wassermanagementmaßnahmen zur Verbesserung der Mündungsdynamik der Havel sowie zur Stauzieldynamisierung

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

NABU Projektbüro "Untere Havelniederung"
Ferdinand-Lassalle-Straße 10
14712 Rathenow

Ausführungsort

DE-14712 Rathenow

Frist

20.08.2010

Beschreibung

a) NABU Projektbüro "Untere Havelniederung", Ferdinand-Lassalle-Straße 10, 14712 Rathenow, Ansprechpartner: Herr Bauer, Tel.: 03385/499000, Fax.: 03385 / 5200121, E-Mail: andreas.bauer@nabu.de

 

b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung (z.B. Empfangsstelle):

Gewässerrandstreifenprojekt "Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und Gnevsdorf" Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Konzipierung und Modellierung von Wassermanagementmaßnahmen zur Verbesserung der Mündungsdynamik der Havel sowie zur Stauzieldynamisierung inkl. Herstellung eines ökologischen Mindestabflusses an den Staustufen von der Havelmündung bis Rathenow im Sinne der Zielstellung des Pflege- und Entwicklungsplanes zum Gewässerrandstreifenprojekt "Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und Gnevsdorf.

Zu den Leistungen gehören die konzeptionelle Vorbereitung, fachliche Begleitung und Auswertung der Praxiserprobung von Staukonzepten sowie die Optimierung dieserStaukonzepte durch weitere Versuche, Messungen und Modellierungen.

 

d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Es erfolgt keine Aufteilung in Lose.

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn Leistungszeitraum: unmittelbar nach Auftragsvergabe (voraus. November 2010) Ende Leistungszeitraum: 2017

 

f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 20.08.2010

 

g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: wie a)

 

h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 08.09.2010

 

i) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Folgende Erklärungen in Anlehnung an die VOF sind in der angeführtenReihenfolge geheftet vorzulegen:

i.l Nachweise zu Ausschlusskriterien

i.1.1 Insolvenzverfahren (Erklärung)

i.l.2 Rechtskräftige Verurteilung (Erklärung)

i.l.3 Schwere berufliche Verfehlungen (Erklärung)

i.1.4 Ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben (Erklärung)

i.l.5 Erklärung, dass sie sich nicht bei der Erteilung von Auskünften, die hier eingeholt werden, in erheblichem Maße falscher Erklärungen schuldig gemacht hat oder diese Auskünfte in unberechtigter Weise nicht erteilt

i.2 Nachweise zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit

i.2.1 Angaben über die wirtschaftliche Verknüpfung mit Unternehmen insbesondere Beteiligungen / sonstige Interessensverflechtungen

i.2.2 Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung

i.2.3 Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren

i.3 Nachweise zur geplanten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen

i.3.1 Angaben zur Zusammenarbeit mit Anderen bezogen auf den Auftrag bzw. Leistungsanteil von Unterauftragnehmern

i.3.2 Rechtsform der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend)

i.4 Nachweise zur fachlichen Eignung

i.4.1 Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister bzw. Nachweis der Berufszulassung

i.4.2 Namen und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter

i.4.3 Angaben über die Zahl der in letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufsgruppen

i.4.4 Angaben zur technischen Leitung

i.4.5 Personelle Ausstattung (Anzahl der fest angestellten Mitarbeitermit objektbezogener Eignung) im Mittel der letzten drei Jahre

i.4.6 Angaben über die für die Ausführung der zu vergebenen Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung

i.4.7 Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung

i.4.8 Angaben von Referenzobjekten über ausgeführte gleichartigeLeistungen in den letzten drei Jahren unter Angabe des Honorarwertes, des Leistungszeitraumes mitAngabe von Ansprechpartner und Telefonnummer des AG, verwendete Software

i.5 Zusätzlich zu den Angaben zu den Auswahlkriterien ist von den Bewerbern eine kurze Vorstellung des Unternehmens / Büros beizufügen.

 

k) Den besonderen Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebots/Teilnahmeantrages auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote unterliegt: nein

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124485 vom 22.07.2010

...