Titel | Großgerätebeschaffung eines konfokalem Laserscanning-Mikroskops | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg An der Fliederwegkaserne 18 06099 Halle Saale | |
Ausführungsort | DE-06099 Halle | |
Frist | 08.01.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 377327-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg An der Fliederwegkaserne 18 Zu Händen von: Monique Sommer 06099 Halle Saale DEUTSCHLAND Telefon: +49 3455521478, Fax: +49 3455527100
E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de Internet: www.uni-halle.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Großgerätebeschaffung: MW-Nr. 12.19.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Halle Saale. NUTS-Code DEE02
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Konfokales Laserscanning-Mikroskop.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38510000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Konfokales Laserscanning-Mikroskop mit Zubehör. Inkl. Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: 80 % bei Lieferung 20 % nach Inbetriebnahme
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind die Bescheinigung der Eintragung in das ULV (Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis) der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder des DIHK PQ-VOL oder folgende Einzelnachweise beizufügen: — Aktueller Nachweis über die Eintragung im Berufsregister (Kopie) oder vergleichbarer Nachweis entsprechend der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, — Eigenerklärung (Formblatt 124 VHB), — Bewerbererklärung mit Nachunternehmerverzeichnis.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vorlage einer aktuellen Referenzliste zur ausgeschriebenen Leistung.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Ausführliche technische Dokumentation des zu liefernden Konfokalen Laserscanning-Mikroskopes.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: GG 12.19
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 8.1.2013 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 22.1.2013 - 13:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.3.2013
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
In der Zeit vom 27.12.2012 bis 4.1.2013 werden keine Vergabeunterlagen versandt.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt; Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle Saale DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455140 Internet-Adresse: www.lvwa.sachsen-anhalt
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 107 III S. 1 Nr. 4 GWB).
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.11.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128184 vom 28.11.2012 |