Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Grundwasserbezogene Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

Vergabeverfahren

Formloses Bewerbungsverfahren

Auftraggeber

Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH
Rangstraße 10
36043 Fulda

Ausführungsort

DE-36043 Fulda

Frist

07.10.2011

Beschreibung

1. Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH

Rangstraße 10

36043 Fulda

Deutschland

Zu Hdn. von :Hr. Dr. Hofmann

Telefon:0661 / 299 - 169

Fax:0661 / 299 - 204

 

E-Mail: dhf@gwv-fulda.de

Internet: www.gwv-fulda.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

 

4. Form des Verfahrens:

 

Formloses Bewerbungsverfahren

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 07.10.2011 12:00 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :

Grundwasserbezogene Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf der Grundlage des Hessischen Maßnahmen-und Bewirtschaftungsplans. Grundwasserschutzorientierte landwirtschaftliche Beratung inklusive beratungsbegleitender Maßnahmen zur Minimierung diffuser Einträge und Minderung der Erosion im Maßnahmenraum GWV Fd. Der Maßnahmenraum umfasst die Gemarkungen: Malkes, Besges, Oberrode, Mittelrode, Sickels, Niederrode, Johannesberg, Istergiesel, Zell, Zirkenbach, Harmerz, Bronnzell, Edelzell, Kohlhaus, Eichenzell, Löschenrod, Giesel, Neuhof, Dorfborn, Tiefengruben, Rommerz, Hauswurz, Kauppen, Großenlüder und Oberbimbach. Zum Leistungsumfang gehören im vorgegebenen Maßnahmenraum:

a) die landwirtschaftliche Beratung der Landwirte gemäß den belastungsbezogenen Intensitätsstufen,

b) die Integration aller grundwasserrelevanten Institutionen und Akteure in das Projekt,

c) die Auswahl von Leitbetrieben,

d) die Berechnung von Hoftorbilanzen,

e) beratungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Bodenuntersuchungen und Düngeranalysen,

f) die Initiierung von erosionsmindernden Maßnahmen,

g) die Dokumentation und Erfolgskontrolle.

Im Maßnahmenraum befinden sich Wasserschutzgebiete in denen Kooperationsvereinbarungen zwischen Wasserversorgern und Landwirten bestehen, die sich an den Vorgaben der Wasserschutzgebietsverordnungen orientieren und auch weiterhin bestehen bleiben müssen. Die Beratungsarbeit ist mit den Kooperationsberatern abzustimmen. Das gleiche gilt für die Umsetzung von Maßnahmen, insbesondere Düngeempfehlungen, Nmin-Untersuchungen und Zwischenfruchtanbau. Bitte noch kein Honorarangebot einreichen. Es handelt sich um ein reines Interessenbekundungsverfahren Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV). Hauptgegenstand: 90713000 Beratung in Umweltfragen. Ergänzende Gegenstände: 71351500 Bodenuntersuchungen 71620000 Analysen Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Fulda, Neuhof, Großenlüder, Eichenzell. NUTS-Code : DE732 Fulda. Zeitraum der Ausführung : ab ca. 1.11.2011 bis 31.12.2012

 

7. Wertungsmerkmale:

 

Bewerbungsbedingungen: Mit der Interessenbekundung ist eine Vorstellung des Bewerbers mit folgenden Themen vorzulegen:

a) Aussagekräftige Selbstauskunft mit Angaben zu Tätigkeitsspektrum, Firmensitz, Mitarbeiteranzahl für Auftragsausführung;

b) Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einschließlich der Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 11 Abs. 4 a-g VOF vorliegen;

c) Nachweis der fachlichen Qualifikation des Beratungspersonals, Fachhochschul-/ Hochschulabschluss in dem Fachgebiet Agrarwissenschaften;

d) Nennung von Referenzprojekten und Nachweis der besonderen Erfahrungen des Bewerbers auf dem Gebiet der zu erbringenden Leistungen in den letzten drei Jahren (2008-2010);

e) Nachweis, dass einschlägige Kenntnisse über die naturräumlichen, bodenkundlichen sowie landwirtschaftlichen Verhältnisse vorliegen, wie sie in der Region des beschriebenen Maßnahmengebietes vorherrschen;

f) Erklärung des Bewerbers, auf welche Weise er wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist, z. B. gesellschaftliche Beteiligungen, sonstige finanziellen Beteiligungen, z. B. als Darlehensnehmer oder - geber;

g) Nennung beabsichtigter Unteraufträge und Benennung der/des Nachunternehmen/s.

 

8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5

 

9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Sonstige Angaben: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Eine detailliertere Aufgabenbeschreibung ergeht mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die Unternehmen, die hierzu ausgewählt wurden.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126077 vom 23.09.2011

...