Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Grundwasserüberwachung der PM Visp: Sicherstellung der Umweltauflagen und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDienststelle Naturgefahren (DNAGE)
Rue des Creusets 5, Postfach 478
1951 Sitten
AusführungsortCH-1951 Sitten
Frist19.01.2023
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1294077
TED Nr.681647-2022
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Dienststelle Naturgefahren

Rue des Creusets 5

1951 Sitten

 

E-Mail: david.zumofen@admin.vs.ch

Internet: www.simap.ch

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 3. Rhonekorrektion - PM Visp - Grundwasserüberwachung 2023-2026

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Grundwasserüberwachung der PM Visp sind Massnahmen zur Sicherstellung der Umweltauflagen und EInhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu planen, die Umsetzung zu begleiten sowie hydrochemische und -physikalische Überwachungen durchzuführen. Ein zentrales Element sämtlicher Massnahmen- und Überwachungskonzepte stellt die Risikoanalyse gemäss Vorgabe R3 dar. Weitere Informationen sind in den Ausschreibungsunterlagen zu finden.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Visp, Sitten

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Grundwasserüberwachung der PM Visp sind Massnahmen zur Sicherstellung der Umweltauflagen und EInhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu planen, die Umsetzung zu begleiten sowie hydrochemische und -physikalische Überwachungen durchzuführen. Ein zentrales Element sämtlicher Massnahmen- und Überwachungskonzepte stellt die Risikoanalyse gemäss Vorgabe R3 dar. Weitere Informationen sind in den Ausschreibungsunterlagen zu finden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Referenzen Anbieter / Gewichtung: 15% Kostenkriterium - Name: Referenzen Schlüsselpersonen / Gewichtung: 40% Kostenkriterium - Name: Analyse und Organisation / Gewichtung: 20% Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 25%

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2022 Ende: 31.12.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: ja, im gegenseitigen Einverständnis

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: EK 1: Wirtschaftliche Eignung: Nachweis, dass der Anbieter oder die Bietergemeinschaft eine genügende finanzielle Leistungsfähigkeit aufweist, um die Risiken der auszuführenden Arbeiten abdecken zu können. Umsatz: Mindestanforderung für den Anbieter oder die Bietergemeinschaft: Angebot entspricht maximal einem Drittel des Jahresumsatzes der Bietergemeinschaft im Bereich der ausgeschriebenen Leistung. EK 2: Erforderte spezifische Kompetenzen Sind die verlangten spezifischen Kompetenzen nicht gewährleistet, bzw. durch das Organigramm nicht bestätigt, wird das Angebot als untauglich erachtet und demzufolge ausgeschlossen. Der Anbieter hat insbesondere nachzuweisen, dass er über eine entsprechende Erfahrung für die notwendigen Bereiche verfügt und -zwei Referenzen als Firma / Bietergemeinschaft mit vorgegebenem Minimalumfang (mind. CHF 60'000) als Beauftragter Grundwasserüberwachung im Kontext multidisziplinärer Wasserbauprojekte -zwei Referenzen mit vorgegebenem Minimalumfang (mind. CHF 30'000) für den Projektleiter ausweisen. Das Projektende darf nicht länger als 10 Jahre zurückliegen. Mindestens eine Referenz als Projektleiter ist sowohl als Referenz der Firma sowie als persönliche Referenz auszuweisen.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.01.2023

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.01.2023 Ortszeit: 11:00 Ort: DNAGE, Rue des Creusets 5, Sitten Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Anbieter sowie ein Vertreter der interessierten Berufsvereinigung können an der Eröffnung teilnehmen.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Grundsätzliche Anforderungen: Die Vergabeinstanz vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz ausschliesslich an Auftragnehmer, welche die Vorgaben bezüglich Arbeitnehmerschutz, Arbeitsbedingungen und der Lohngleichheit von Mann und Frau garantieren und einhalten. Der Anbieter erbringt mit der Unterschrift der Selbstdeklaration betreffend Verbot der Vergabe öffentlicher aufträge gemäss Artikel 29c der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine den Nachweis der Teilnahmebedingungen. Rechtsmittelbelehrung: Diese Verfügung kann innert 10 Tagen ab deren Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der öffentlichrechtlichen Abteilung des Kantonsgerichtes in Sitten angefochten werden. Schlusstermin / Bemerkungen: Es gilt das Datum des Poststempels. Die Angebote sind bis zur oben erwähnten Frist vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und versehen mit der Aufschrift: "PM Visp - MR2137 Angebot Grundwasserüberwachung 2023-2026 - Nicht öffnen!“ per eingeschriebener Postsendung an oben erwähnte Adresse zu senden. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Es werden nur schriftliche Fragen im SIMAP-Forum akzeptiert. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 02.12.2022 , Dok. 1294077Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 16.12.2022. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab02.12.2022bis 19.01.2023 Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden weder zurückgenommen noch -erstattet. ZahlungsbedingungenKeine Verrechnung wenn die Unterlagen von SIMAP heruntergeladen werden. Kosten:1'000.00CHF

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.12.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169089 vom 09.12.2022