Titel | Herstellen des Bodenkoffers und Plenums für die Aufnahme des Schüttsteindeckwerkes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Lüneburg Adolph-Kolping- Straße 6 21337 Lüneburg | |
Ausführungsort | DE-21337 Lüneburg | |
Frist | 04.04.2016 | |
Beschreibung | a) Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten-und Naturschutz (NLWKN) Betriebsstelle Lüneburg Adolph-Kolping-Str. 6 21337 Lüneburg
b) Für den Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland (DVVVN) sind in Fliegenberg, Gemeinde Stelle, Landkreis Harburg, folgende Arbeiten vorgesehen:
Unterhaltung der Sicherungs- und Schutzbauwerke im Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland hier: 3. Bauabschnitt, Los IV: Schüttsteindeckwerksarbeiten.
c) Mit der Baumaßnahme ist unverzüglich nach Auftragsvergabe zu beginnen. Fertigstellung der Baumaßnahme bis zum 15. Juli 2016.
d) Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung des Schüttsteindeckwerkes des Elbufers an der scharliegen-den Deichstrecke im Bereich der Ortslage Fliegenberg, Landkreis Harburg.
Die auszuführenden Leistungen sind im Wesentlichen:
- Das Aufnehmen, Transportieren und Aufhalden des vorhandenen Schüttsteindeckwerkes (ca. 1.500 cbm).
- Der mäklergeführte Einbau von Stahlspundbohlen als Fußsicherung des Schüttsteindeckwerkes im Unterwasserbereich mit Hilfe einer Jungfer (ca. 280 m-.
- Das Herstellen des Bodenkoffers und Plenums für die Aufnahme des Schüttsteindeckwerkes und des zweistufigen mineralischen Filters (ca. 3.000 cbm).
- Die Lieferung und Herstellung eines zweistufigen mineralischen Kornfilters (je Fi Iter ca. 1.200 cbm).
- Die Herstellung der Steinschüttung (Rohdichte 3,6 to/cbm, Einbaustärke 0,50m), einschließlich Lieferung der Wasserbausteine (ca. 4.800 qm).
- Das Ziehen und den Transport von zwei Festmachedalben. Die Arbeiten finden im Tidebereich der Elbe statt und sind wasserstandsabhängig. Die Arbeiten sind vom Wasser aus durchzuführen.
e) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
Die Angebotsunterlagen können gegen Vorlage einer Einzahlungsquittung von 50,- Euro beim Niedersächsischen Landesbetriebfür Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Lüneburg, Adolph-Kolping-Straße 6, 21337 Lüneburg, Fax-Nr. 04131 / 8545-444 a bgefordert werden.
Der vorbezeichnete Betrag ist auf das Konto des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz bei der Norddeutschen Landesbank Hannover, BLZ 250 50000, Konto-Nr. 101404515, IBAN: DE14 2505 0000 01 01 404515, BIC: NOLADE2HXXX unter Angabe der Buchungsstelle: -HP 000 22 14-und der Vergabenummer -WSA-03/2016- einzuzahlen.
f) Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 19.03.2016.
Eröffnungstermin ist am 04.04.2016 um 10:00 Uhr im Hause des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Lüneburg, Adolph-Kolping-Straße 6,21337 Lüneburg.
Die Zuschlagsfrist endet am 06.05.2016.
g) Nachprüfstelle ist die Kommunalaufsicht: Landkreis Harburg, Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135468 vom 22.03.2016 |