Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Herstellung einer Geothermieanlage: ca. 5 St. Erdsondenbohrungen, 93 m herst. inkl. Verrohrung, ca. 5 St. Erdsonden PEHD, Doppel-U, lief. u. einbauen, ca. 5 St. Verfüllen u. Abdichten d. Bohrung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
Bauverwaltung
OT Uhlstädt
Jenaische Straße 90
D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.: 036742 670-793
Fax: 036742 670-798

Ausführungsort

DE-07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Frist

29.06.2009

Beschreibung

a) Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, Bauverwaltung, OT Uhlstädt, Jenaische Straße 90, D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel, Tel.: 036742 670-793, Fax: 036742 670-798

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung gemäß § 17 (1) VOB/A, Ausgabe 2006

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

 

c) Art des Auftrages: Energetische Modernisierung KITA OT Großkochberg Los 4: Geothermieanlage

 

d) Ort der Ausführung: Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

 

e) Art und Umfang der Leistungen: Los 4: Geothermieanlage, ca. 5 St. Erdsondenbohrungen, 93 m herst. inkl. Verrohrung,

ca. 5 St. Erdsonden PEHD, Doppel-U, lief. u. einbauen, ca. 5 St. Verfüllen u. Abdichten d. Bohrung, wärmeleitfähig,

ca. 1 St. Schuttcontainer, 6 m3 liefern und entleeren

- Baustelleneinrichtung/Bohrgeräte

 

f) Abgabe des Angebots für die Gesamtleistung und/oder die Teillose, gemäß Punkt 5.2 der Vergabe-Mittelstandsrichtlinie und unter Beachtung VOB/A § 4 Punkt 1, zur Sicherung der einheitlichen Ausführung und der zweifelsfrei umfassenden Gewährleistung.

 

g) Zweck des Auftrages: Bauleistungen zur Gebäudesanierung, keine Planungsleistungen

 

h) Ausführungsfristen: Beginn: 10.08.2009, Ende: 31.08.2009

 

i) Angebotsanforderung: Die Angebotsunterlagen können schriftlich oder fernschriftlich ab dem 10.06.2009 bei: Ingenieurbüro - IBU -/Dipl.-Ing. (TU) Bartl, Am Wachtelberg 10, D-07407 Rudolstadt, Tel.: 03672 412742, Fax: 03672 413421, E-Mail: IBU-Bartl@t-online.de angefordert werden.

Später eingehende Anforderungen werden berücksichtigt.

 

j) Entgelt der Unterlagen: Die Angebotsunterlagen werden gegen Überweisung eines Entgeltes in Höhe von 10,00 Euro/Los auf das Konto Nr.: 3 606 332 der Deutschen Bank 24 Rudolstadt, BLZ 820 700 24, versandt. Für die Übergabe digitaler LV-Daten sind zuzüglich 10,00 Euro zu entrichten. Abholung/Versand der Unterlagen: Die Angebotsunterlagen werden ab 15.06.2009 an alle Bieter versandt. Eine persönliche Abholung ist nicht möglich. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung der o. g. Entgelte vorliegt. Schecks werden wegen der damit verbundenen Gebühren nicht akzeptiert. Eine Rückvergütung erfolgt nicht.

 

k) Ende der Angebotsfrist: 29.06.2009, 13:30 Uhr

 

l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, OT Uhlstädt, Jenaische Straße 90, D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel.

Die Angebote sind geteilt in Lose jeweils gesondert als solche zu kennzeichnen (Angebot, Bezeichnung der Maßnahme, einschließlich Vermerk: "Bitte nicht öffnen!"). Bei Abgabe zum Eröffnungstermin: Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, OT Uhlstädt,

Beratungsraum, Jenaische Straße 90, D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel

 

m) Sprache: Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.

 

n) Bevollmächtigte Personen: Bei der Öffnung der Angebote dürfen nur Bieter und/oder deren Bevollmächtigte anwesend sein.

 

o) Eröffnungstermin: Datum/Uhrzeit: 29.06.2009, 13:30 Uhr, Ort: Beratungsraum, Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, OT Uhlstädt,

Jenaische Straße 90, D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel

 

p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe 3 v. H. der Schlussrechnungssumme

 

q) Zahlungsbedingungen: VOB/B § 16

 

r) Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Geforderte Eignungsnachweise nach § 8 Nr. 3 (1) VOB/A: Buchstabe a, b, c, d, e, g

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

- Nachweis der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge

- Haftpflichtversicherung

- Liste vergleichbarer Referenzobjekte der letzten 3 Jahre

- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

- Tariftreue-Erklärung

- Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 der Gewerbeordnung (nicht älter als 3 Monate)

- Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b Abs. 1 Satz 1 EStG Abgabe mit dem Angebot oder auf gesonderte Anforderung innerhalb von 7 Tagen. Eine Wertung des Angebotes erfolgt nur bei Vollständigkeit der mit dem Angebot abzugebenden Unter-lagen und den entsprechenden Nachforderungen unter Beachtung der VOB/A § 25 u. der Vergabe-Mittelstandsrichtlinie Pkt. 7. Wertungskriterien sind u. a. Vollständigkeit des Angebotes, nachgewiesene Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit, Folgekosten. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine

Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

t) Ablauf der Bindefrist: 10.08.2009

 

u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen. Wertungskriterien sind: Preis, Funktionalität, Dauerhaftigkeit und Ästhetik

 

v) Vergabeprüfstelle: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Kommunalaufsicht, Schlossstraße 24, D-07318 Saalfeld

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122242 vom 10.06.2009

...