Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Herstellung von Wirbelfallschacht

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

TWB Technische Werke Burscheid
Pastor-Löh-Straße 12
51399 Burscheid

Ausführungsort

DE-51399 Burscheid

Frist

30.01.2018

Beschreibung

a) Technische Werke Burscheid AöR

Pastor- Löh- Straße 12

51399 Burscheid

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 VOB/ A.

 

c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen.

 

d) Ausführungsort: Technische Werke Burscheid AöR, Baubetriebshof, Industriestraße 2, 51399 Burscheid.

 

e) Umfang: Im Wesentlichen werden auf dem Betriebsgelände der Technischen Werke Burscheid folgende Bauleistungen zur Ausführung kommen: Kampfmitteldetektion. Herstellung Wirbelfallschacht: 2 St. Tiefbrunnen, Brunnentiefe bis 25 m, min. 5 m³/h, hgeod 30 m; ca. 700 m³ Bodenaushub zum Teil im Schacht, Tiefe bis 25 m; ca. 220 m² Trägerbohlwand; ca. 200 m² bewehrte Spritzbetonwand, d = min 25 cm,h = ca. 17 m, Durchmesser i.L. ca. 3,90 m; ca. 55 m³ Stahlbeton diverser Abmessungen; Stahlzwischenpodeste und diverse Schlosserarbeiten. Regenrückhaltebecken: ca. 3.800 m³ Bodenabtrag und - entsorgung; ca. 540 m³ Rampenschüttung 0/ 45; ca. 620 m³ Böschungsauffüllung aus bindigem Boden; ca. 1.300 m³ Dammschüttung aus bindigem Boden; ca. 1.500 m² Geogitter; ca. 650 m² Dammbewehrung aus Geotextil; ca. 30 m³ Stahlbeton diverser Abmessungen; ca. 300m³ Oberboden liefern und einbauen. Abwasserkanäle offene Bauweise: ca. 520 m³ Bodenaushub und - entsorgung; ca. 520 m³ Wiederverfüllung mit anzulieferndem Material; ca. 300 m² Verbau mit Grabenverbaugeräten; ca. 270 m² Trägerbohlwand; ca. 50 m Abwasserkanal aus Betonrohren DN 300 - 800; 4 Schächte aus Fertigteilen DN 1.000 - DN 1.500. Abwasserkanäle geschlossene Bauweise: Herrichten des Wirbelfallschachtes zur Startgrube; ca. 63 m Rohrvortrieb, unbemannt, gesteuert aus Polymerbetonrohren DN 800. Sonstiges; ca. 150 m Zaunanlage; diverse Abbrucharbeiten; Oberflächenwiederherstellung. Art der

 

f) Vergabe: ein Fachlos. Ausführungsfrist: März 2017 - April 2019.

 

g) Nebenangebote/ Nebenangebote sind zugelassen.

 

h) Änderungsvorschläge - für Herstellung des Wirbelfallschachts Rohrvortrieb- Angebotsanforderung: Schriftlich bei Technische Werke Burscheid AöRSprache: Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen.

 

i) Ausgabe der Ausschreibungsunterlagen: ab 14.12. 2017. Eröffnungstermin: 30.01.2018, 14:00 Uhr. Technische Werke Burscheid AöR Pastor- Löh- Straße 12, Raum 1, 51399 Burscheid. Sicherheiten: Unbefristete Bürgschaften. Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme. Gewährleistung: 3 % der Abrechnungssumme.

 

k) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

l) Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt entsprechend Baufortschritt: Höchstens 1 Abschlagszahlung / Monat. Mindestens 50.000 Abrechnungssumme / Rechnung.

 

m) Beurteilung der Eignung: Zur Beurteilung der Eignung müssen die folgenden Angaben und Unterlagen bereits bei Angebotsabgabe vorgelegt werden.

 

Die Angebote werden nur bei Erfüllung der nachfolgenden Kriterien gewertet: Unterlagen nach VOB/ A § 6a (2). Referenzen mit der Verarbeitung von Spritzbeton. Nachweis der fachlichen Qualifikation, dass bei der Herstellung von Spritzbetonbauteilen nur Düsenführer zum Einsatz kommen, die im Besitz eines gültigen Düsenführerscheins sind. Bieter müssen für die Herstellung der Kanalisationsanlagen mit der Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und die Gütesicherung des Unternehmens nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL- GZ 961 (zu beziehen bei: Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und - kanälen e.V. Linzer Straße 21, 53604 Bad Honnef) sind für die nachstehend angegebene (n) Beurteilungsgruppe (n) zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen: VM; AK 1. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung Kanalbau RAL- GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL- Gütezeichens Kanalbau für die geforderte (n) Beurteilungsgruppe (n) nachweist. Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 für die geforderte (n) Beurteilungsgruppe (n) nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung Kanalbau RAL- GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt. Bieter müssen für die Erstellung der Stahltragkonstruktionen im Wirbelfallschacht (Zwischen- Podeste, Rohrhalterungen der Guss- Fallrohrleitung DN 800 etc.) mit der Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation nachweisen, dass das Schweißpersonal und das Bedienpersonal von Schweißeinrichtungen, welches die Schweißverbindungen erstellt, dazu entsprechend die in Kapitel 7.4. der Norm DIN EN 1090- 2 ENTWURF 2016/ 12 für die Ausführungsklasse EXC 2 aufgeführten Qualifikationsanforderungen erfüllt. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter zum Nachweis der Qualifikation entsprechende gültige Zertifikate nachweist.

 

n) Bindefrist: 02.03. 2018.

 

o) Sonstiges: Nachprüfungsstelle: Landrat des Rheinisch- Bergischen Kreises Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141597 vom 14.12.2017

...