Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Immissionsschutzbetrachtungen für Mindener Fließgewässer

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Minden-Lübbecke Zentrale Submissionsstelle
Portastraße 13
32423 Minden

Ausführungsort

DE-32423 Minden

Frist

29.08.2020

Beschreibung

a) Kreis Minden-Lübbecke

Portastraße 13

32423 Minden

Telefon-Nummer +49 57180724500

Telefax-Nummer +49 57180730863

 

E-Mail: submissionen@minden-luebbecke.de

 

b) Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung) Aktenzeichen S30Tm-Konz 1-2020 Immissionsschutzbetrachtungen für Mindener Fließgewässer u. Antragserstellung Einleitungserlaubnisse la. Beschreibung Leistungsumfang Erarbeitung von Immissionsschutzbetrachtungen für 9 Gewässersysteme der Stadt Minden und Erstellung von Einleitungsanträgen für Niederschlagswassereinleitungen und Mischwasserentlastungen. Die Vergabe ist auf Basis der HOAI vorgesehen. Es handelt sich um Besondere Leistungen. Jedes Gewässersystem kann einzeln als Ingenieurauftrag vergeben werden. Die vorgesehenen Ingenieurprojekte umfassen insgesamt - ca. 78 km Fließgewässer (davon ca. 14 km verrohrt) - ca. 28 Stück vereinfachte BWK M3-Nachweise -1 Stück detaillierter Nachweis BWK M3 für die Bastau -1 Stück detaillierter hydraulischer Nachweis der Bastau (optional) - ca. 42 Stück Einleitungsanträge mit Bearbeitung von ca. 148 Einleitungen Ib. Bewertung der eingereichten

 

c) Angebote nach dem Interessensbekundungsverfahren Nach der Angebotseinholung werden die eingegangenen Honorarangebote für jedes der 9 Projekte und 4 Projektzusammenfassungen nach der einfachen Richtwertmethode einzeln bewertet. Den abge-fragten Projektbearbeitungszeiten werden Leistungspunkte zugewiesen. Die Kennzahl ergibt sich aus dem Quotient Leistungspunkten dividiert durch das Projekthonorar. Die sich ergebende Kennzahl der Preis-Leistungsbewertung wird nach Multiplikation mit 1.000.000 skaliert als ganze Zahl gewertet. Bei exakt gleichen Kennzahlen entscheidet das günstigere Projektho-norar. lc. Vorzulegende

 

Bewerbungsunterlagen für die Beurteilung der Interessensbekundung Es werden nach dem Interessensbekundungsverfahren maximal 9 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben. Voraussetzung dafür ist die Übersendung der nachfolgend aufgeführten Unterlagen (Punkte 1. bis 5. Die geforderten Angaben können in die Interessensbekundungs-E-Mail oder/und als Anlage zur E- Mail mitgeteilt werden).

 

1. Angabe von mindestens 2 Referenzprojekten bei denen eine detaillierte BWK M3/M7-Betrachtung durchgeführt wurde mit Angabe des Durchführungsjahres, der Projektdauer der Länge des betrachteten Gewässers/Gewässerabschnittes und einen Ansprechpartner des Auftraggebers.

 

2. Wie viele der 9 Projekte dieser Honorarabfrage können unter Berücksichtigung der personellen Ressourcen des Ingenieurbüros parallel begonnen werden? Wie sind die jeweiligen projektbegleitenden Mitarbeiter qualifiziert? Bitte benennen sie die projektbegleitenden Mitarbeiter und deren Vertreter?

 

3. Liegt eine Berufshaftpflichtversicherung vor, die mindestens Personenschäden über 1.500.000 EUR und Sach- und Sonstige Schäden über mindestens 300.000 EUR abdeckt? (Werden die geforderten Deckungssummen nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers erforderlich, dass die Deckungssumme im Auftragsfall angepasst wird oder eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird.)

 

4. Wird die Bearbeitung durch das eigene Ingenieurbüro sichergestellt oder durch eine Bewerbergemeinschaft, Nachunternehmer oder Eignungsleihe (hier werden gegeben-falls weitere Formulare im Rahmen der Angebotseinholung erforderlich)?

 

5. Abgabe der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (das Formblatt ist unter dem Downloadlink: Internet: databox-milk.krz.de erreichbar) Id. Verfahrensart Freihändige Vergabe mit vorgeschaltetem Interessensbekundungsverfahren le. Form in der Interessensbekundungsunterlagen und Angebote einzureichen sind elektronische Angebote: sind zugelassen Textform: ist erlaubt digitale Signatur: wird nicht unterstützt lf. Nebenangebote sind nicht zugelassen lg.

 

d) Teilnahmefrist Interessenbekundungsverfahren Die Abgabefrist für das Interessensbekundungsverfahren endet am 13.08.2020 um 10:00 Uhr lh. CPV-Codes 71300000-1, 90000000-7

 

e) Zeitraum und Ort der Ausführung Beginn: September 2020 Ende: Festlegung durch im Angebot abgefragte Projektbearbeitungsdauer Minden

 

f) Datum der Information 28.07.2020 -12:55 Uhr Allgemeine Information Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation. Interessierte Firmen haben die Möglichkeit, Ihr Interesse an dieser Ausschreibung bei der o.g. Vergabestelle zu bekunden. Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an dieser Ausschreibung besteht nicht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 153832 vom 31.07.2020

...