Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ingenieur-und Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen BBodSchG und BBodSchV

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Virchowstr. 14-16
16816 Neuruppin

Ausführungsort

DE-16816 Neuruppin

Frist

25.01.2010

Beschreibung

a) Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Virchowstr. 14-16, 16816 Neuruppin, Tel.: 03391/688-6520, Fax: 03391/688-6502, E-Mail: ursula.koehring@o-p-r.de,

 

Zuschlag erteilende Stelle: Umweltamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Virchowstr. 14-16, 16816 Neuruppin, Tel.: 03391/688-6700, Fax: 03391/688-6702,

E-Mail: gunter.hartmann@o-p-r.de

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung, Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ingenieur-und Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen BBodSchG und BBodSchV: Die Kontamination mit 1,2-Dichlorethan soll vom Grundstück der Bundesagentur für Arbeit, einer ehemaligen WGT-Liegenschaft zwischen der Scholten- und der Trenckmannstr. ausgehen. Die Quelle eines "älteren" Trichlorethen-Schadens wird im Bereich der Warzechastr./Ecke Bienengräberstr. vermutet. Auf der Grundlage einer zusammenfassenden Darstellung und Beurteilung der bislang durchgeführten Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen ist die abschließende Verifizierung und Konkretisierung des Gefährdungspotentials für ein Wohngebiet mit Schule und Sportanlagen vorzunehmen. Hierzu gehört auch die Bearbeitung von Vergabeverfahren für die Durchführung der erforderlichen Nachuntersuchungen. Weiterhin ist ein Grundwasserströmungs- und Schadstofftransportmodell zu erarbeiten. Ausgehend davon sind Vorschläge für die erforderlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu entwickeln. Die Vorschläge zur Sanierung sind hinsichtlich ihrer Eignung und Verhältnismäßigkeit unter Berücksichtigung der Gesamtbelastungssituation des

Umfeldes vergleichend zu bewerten, eine Vorzugsvariante vorzuschlagen und mit dem Auftraggeber abzustimmen. Für die Vorzugsvariante ist eine Sanierungsvorplanung zu erstellen. Untersuchungsgebiet befindet sich im südlichen Stadtzentrum von Neuruppin und wird wie folgt begrenzt:

im Norden: Karl-Liebknecht-Str.

im Westen: Fehrbelliner Str.

im Süden Fehrbelliner Tor

im Osten: Ruppiner See

 

d) Aufteilung in Lose:

 

e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Beginn der Arbeiten in der 9. KW 2010

 

f) Tag bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 25.01.2010 12:00 Uhr

 

g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Virchowstr. 14-16, 16816 Neuruppin

 

h) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens abgesandt am: 29.01.2010

 

i) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

a. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,5 Mio ? für Sach-, Personen- und Vermögensschäden,

b. Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,

c. Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger,

d. Eintragung in das Berufs- und /oder Handelsregister.

Der Auftraggeber behält sich bei Vorlage von Kopien der Nachweise zu lit. a. bis c. vor, mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe die Einreichung der Originale zu verlangen.

e. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren,

f. Erklärung über die zur Verfügung stehende Ausstattung (Geräte, Software, technische Ausrüstung),

g. Angaben über das für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende Personal mit Angabe der Qualifikation sowie Kenntnissen und

Erfahrungen in der Geologie und Hydrologie sowie in der Grundwassersanierung,

h. Nachweis von Erfahrungen bei der Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG und BBodSchV, bei der Genehmigung von Altlasten-Sanierungsmaßnahmen auf Basis eines Sanierungsplanes nach § 13 BBodSchG und Planungen zur Sanierung/Sicherung von LCKW-Kontaminationen im innerstädtischen Bereich durch

aa. Angabe der in den letzten drei Jahren auf diesem Gebiet erbrachten Leistungen mit Angaben zum Rechnungswert, zur Leistungszeit und zum Auftraggeber mit Kontaktdaten, oder

bb. maximal drei Referenzen (Referenzschreiben des jeweiligen Auftraggebers mit Nennung eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer).

Nachunternehmer sind im Teilnehmerantrag zu benennen und haben die geforderten Nachweise und Referenzen ebenfalls vorzulegen.

 

k) Sonstige Angaben: Zu den unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ [N]. [H] genannten Nutzungsbedingungen ist die Abgabe

digitaler Teilnahmeanträge zugelassen:

 

Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: [N].

 

Hinweis: Die VOL/A findet keine Anwendung, da es sich bei dem zu vergebenen Auftrag um eine freiberufliche Leistung handelt.

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123837 vom 08.01.2010

...