Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ingenieurleistungen für Kanal- und Straßenausbau, Bauüberwachung und Vermessung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Bad Wildungen
Am Markt 1
34537 Bad Wildungen

Ausführungsort

DE-34537 Bad Wildungen

Frist

31.01.2018

Beschreibung

1. Stadt Bad Wildungen

Stadtbauamt

Am Markt 1

34537 Bad Wildungen

Telefon:05621/701-401

Fax:05621/701-460

 

E-Mail: birgit.ewald@bad-wildungen.de

Internet: www.bad-wildungen.de.

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ingenieurleistungen für Kanal- und Straßenausbau "Königsquellenweg".

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 31.01.2018 16:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Ingenieurleistungen LP 1-9 HOAI, örtliche Bauüberwachung, Vermessungsleistung Bei dem Verfahren handelt es sich um ein Bewerbungsverfahren für Bieter vor einer freihändigen Vergabe. Die Bewerbung erfolgt per E-Mail mit den unter 12 aufgeführten Nachweisen (zwingend erforderlich!). Nach Abschluss der Bewerbungsphase erhalten Sie eine Mitteilung, ob wir Sie am Verfahren beteiligen werden. Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsphase werden nicht berücksichtigt. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Königsquellenweg, 34537 Bad Wildungen

 

NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg Zeitraum der Ausführung : Anfang März 2018 (Anfang Planung) Ende April 2019 (Ende Bauausführung).

 

7. Bewerbungsbedingungen: Leistungsfähigkeit, Erfahrung, Reaktionszeit Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Wichtig! Die Bewerbung erfolgt ausschließlich per E-Mail mit den unter 12. "Sonstige Angaben" aufgeführten Nachweisen oder einem anerkannten Präqualifikationsnachweis. BEWERBUNGEN OHNE DIE GEFORDERTEN NACHWEISE WERDEN NICHT BERÜCKSICHTIGT!.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Leistung 60.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :6 / ,höchstens 7 Anzahl gesetzte Bieter 3.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. 12. Sonstige Angaben: Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Bewerbungsverfahren vor einer freihändigen Vergabe, d. h. der Bewerber erhält nicht automatisch die Ausschreibungsunterlagen. Vielmehr wird aus den eingegangenen Bewerbungen der Bieterkreis ausgewählt. Mit der Bewerbung sind einzureichen - sofern es die Geschäftsform hergibt: - Gewerbeanzeige - Handelsregister- und/oder Berufsregisterauszug - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung und Sozialkassen - Nichtvorliegen einer Insolvenz/Liquidation - Keine schweren Verfehlungen - Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes - Anzahl der Beschäftigten und Gesamtumsatz - Drei Referenzobjekte/-leistungen, nicht älter als 3 Jahre, mit Bestätigung des Auftraggebers - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder alternativ Nachweis der HPQR-Qualifizierung, Eigenerklärungen sind ebenfalls möglich.

 

BEWERBUNGEN OHNE DIE GEFORDERTEN NACHWEISE WERDEN NICHT BERÜCKSICHTIGT! Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem Interessenbekundungsverfahren sind keine Verpflichtung zur Eröffnung eines Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern durch die Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtlich schutzwürdige Interessen der am Interessenbekundungsverfahren teilnehmenden Bewerber bestehen nicht. Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat ein Bewerber auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierte Angabe von Gründen enthalten und weicht deshalb von den strengen Anforderungen eines Teilnahmewettbewerbs ab.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142244 vom 23.01.2018

...