Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur aus dem Bibliotheksbestand

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

Frist

22.03.2013

Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 204-10058886

 

2. a) Verfahrensart:

 

Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur aus dem Bibliotheksbestand Los 1 bis 4 (Vertragslaufzeit: 01.05.2013 bis zum 31.10.2013)

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)

 

Los 1: Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur gem. Leistungsbeschreibung und EVB Fachgebietsgruppen „Petrographie“, „Lagerstättenkunde“ und „Bergwirtschaft“

Los 2: Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur gem. Leistungsbeschreibung und EVB Fachgebietsgruppen „Mineralogie“, „Geochemie“, „Bodenkunde“ und „Geomorphologie/Exogene Dynamik“

Los 3: Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur gem. Leistungsbeschreibung und EVB Fachgebietsgruppen „Ingenieurgeologie“, „Geophysik“ und „Prospektion“

Los 4: Inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur gem. Leistungsbeschreibung und EVB Fachgebietsgruppen „Umweltgeologie“ und „Hydrogeologie“

 

d) Ausführungsort: Hannover

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 01.05.2013 bis 31.10.2013

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber

 

b) Frist: 22.03.2013 23:59:00

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. a) Angebotsfrist: 26.03.2013 23:59 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten:

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:

 

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) Der Auftragnehmer kann die Zahlung der vereinbarten Vergütung nach vollständiger Erbringung der Leistung durch den Auftragnehmer und Abnahme der Leistung durch den Auftraggeber verlangen. Teilzahlungen sind für die in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbarten in sich abgeschlossenen und eigenständig nutzbaren Teilleistungen möglich. Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben

• ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und

• eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) 1. Nachweis der Eignung:

 

Der Bieter muss nachweisbar in der Lage sein, das verlangte Aufgabenspektrum kompetent und fristgemäß durchzuführen. Er hat mit dem Angebot die nachfolgend genannten Unterlagen vorzulegen. Die hier geforderten Unterlagen, Nachweise und Erklärungen müssen mit der Angebotsabgabe vorgelegt werden.

1.1 Unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß Vordruck Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen

1.2 Referenzen Der Bieter hat seinem Angebot Referenzen über mindestens einen vergleichbaren Auftrag vorzulegen. Diese Referenzen haben mind. den jeweiligen Auftraggeber (inkl. Nennung der Ansprechpartner mit Tel.-Nr.), den Themenbereich und den Zeitrahmen (Ausführungsfristen) des jeweiligen Auftrages zu enthalten.

1.3 Nachweis der Personalstärke und -qualifikation Die zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation verfügen:

• nachgewiesene dokumentarische Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Inhaltserschließung wissenschaftlicher Dokumente,

• abgeschlossenes geowissenschaftliches Studium. Der Bieter muss die Qualifikation der vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Lebensläufe nachweisen. Er garantiert, dass qualifiziertes Personal in der erforderlichen Anzahl zur Verfügung steht.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 17.04.2013 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Den Zuschlag erhält das preisgünstigste Angebot.

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen

 

13. Sonstige Angaben:

 

Den Vergabeunterlagen liegt ein Schriftstück (Tabelle) „Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben“ an. Der Bieter muss zwingend die Tabelle vollständig ausfüllen und dem Angebot beifügen. Sie wird mit allen dazugehörigen Anlagen und Erläuterungen Angebotsbestandteil. Die geforderten Nachweise bzw. Erläuterungen müssen Aussagen im notwendigen Detaillierungsgrad enthalten sowie vollständig sein. Sie müssen jeweils so ausgestaltet sein, dass sie widerspruchsfrei und für die Vergabestelle nachvollziehbar eine differenzierte Bewertung im Hinblick auf die formulierten Anforderungen und Zielstellungen in den Vergabeunterlagen ermöglichen. Alle weiterreichenden Beschreibungen außerhalb der Tabelle sind in Form von Anlagen beizulegen, auf die in der tabellarischen Beantwortung entsprechend hinzuweisen ist, so dass die Antworten einfach und unmissverständlich zugeordnet werden können. Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128600 vom 10.03.2013

...