Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Instandhaltung von Schmutz- und Regenwasserpumpwerken (PW)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWasser Nord GmbH & Co.KG
Gewerbestr. 5 -7
16540 Hohen Neuendorf
AusführungsortDE-16540 Hohen Neuendorf
Frist18.09.2020
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.388240-2020
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Wasser Nord GmbH & Co. KG

Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf

Gewerbestraße 5-7

16540 Hohen Neuendorf

Telefon: +49 3303532134

 

E-Mail: bert.bormeister@wassernord.de

Internet: www.wassernord.de

 

I.1) Name und Adressen Gemeinde Glienicke Nordbahn Hauptstraße 40 Gleinicke Nordbahn 16548 Deutschland Telefon: +49 3303532134 E-Mail: bert.bormeister@wassernord.de NUTS-Code: DE40A Internet-Adresse(n): Internet: www.glienicke.eu

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKCDT95/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKCDT95

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: öffentlicher Auftraggeber

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasserwirtschaft

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag zur Wartung und Instandhaltung von Schmutzwasserpumpwerken Referenznummer der Bekanntmachung: IL_05_2020-PW

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90400000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Instandhaltung von Schmutz- und Regenwasserpumpwerken (PW) der Stadt Hohen Neuendorf, Eigenbetrieb Abwasser (ohne ST Stolpe) und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 777.000,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Instandhaltung von Schmutzwasserpumpwerken der Stadt Hohen Neuendorf, Eigenbetrieb Abwasser

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90400000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Hauptort der Ausführung: Stadtgebiet Hohen Neuendorf (ohne Stolpe) 16540 Hohen Neuendorf Gemeindegebiet Glienicke/Nordbahn 16548 Glienicke/Nordbahn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Wartung, Instandhaltung, Überwachung, Instandsetzung von 24 Schmutzwasserpumpwerken; — Rufbereitschaft mit definierter Reaktionszeit von 45 Minuten im Havariefall; — Havariebeseitigung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 489.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2021 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Einmalig um ein Jahr. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Instandhaltung von Schmutz- und Regenwasserpumpwerken der Gemeinde Glienicke/Nordbahn

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90400000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Hauptort der Ausführung: Gemeindegebiet Glienicke 16548 Glienicke/Nordbahn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Wartung, Instandhaltung, Überwachung, Instandsetzung von 13 Schmutzwasser- und 3 Regenwasserpumpwerken; — Rufbereitschaft mit definierter Reaktionszeit von 45 Minuten im Havariefall; — Havariebeseitigung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 288.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2021 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Einmalig um ein Jahr. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit mit dem Angebot eine Eigenerklärung einzureichen, siehe beiliegendes Formular Komm EU (D) Eig. Weiterhin sind mit dem Angebot einzureichen: Unbedenklichkeitsbescheinigung zuständige Berufsgenossenschaft Nachweis Eintragung Berufsregister Nachweis Eintragung Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe beiliegendes Formular Komm EU (D) Eig. Weiterhin: Erklärungen zur Einhaltung von Mindestanforderungen nach BbgVerG, Formulare 5.3 und ggf. 5.4 Nachweis einer Betriebshaftpflicht-/Berufshaftpflichtversicherung

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzvorhaben mit Angaben eines vergleichbaren Vorhabens und Ansprechpartnern, Definierte Reaktionszeit im Havariefall nach Eingang der Meldung durch die Meldestelle beim Auftragnehmer vom Firmenstandort bzw. Wohnort des eingesetzten Personals für den Havarieeinsatz bis zur Havariestelle/PW. Liste der für den Auftrag zur Verfügung stehenden Technik Und Maschinentechnik Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über befähigte Personen für die Prüfung zum Explosionsschutz (§ 14 Absatz 1-3 und § 15 BetrSich). Nachweis über Schulung zum Umgang, Bedienung von Gaswarngeräten nach (T 021/23) 04/2009. Nachweis über Schulung bzw. befähigte Person des Unternehmens zur Prüfung ortsfester, elektrischer Anlagen nach § 5 DGUV V3 Definierte Reaktionszeit von 45 Minuten im Havariefall nach Eingang der Meldung durch die Meldestelle beim Auftragnehmer vom Firmenstandort bzw. Wohnort des eingesetzten Personals für den Havarieeinsatz bis zur Havariestelle/PW.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Mindestanforderung Personalstärke: 1 Leitender Mitarbeiter, 1 Servicemonteur Elektrotechnik, 1 Servicemonteur Maschinentechnik

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.09.2020 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2020

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.09.2020 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zum Eröffnungsverfahren nicht zugelassen.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YKCDT95

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß $160ff. GWB hingewiesen. Hinsichtlich der Rügeobliegenheiten als Zulässigkeitsvoraussetzungen für Nachprüfungsverfahren wird auf §160 Abs. 3 GWB verwiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 3318661610 Fax: +49 3318661652

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.08.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 154027 vom 20.08.2020