Titel | Interne Maßnahme „NEW ECDL / E-Health“ | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Karrierecenter der Bundeswehr Saarlouis Wallerfanger Straße 31 66740 Saarlouis | |
Ausführungsort | DE-66740 Saarlouis | |
Frist | 17.07.2015 | |
Beschreibung | 1. Karrierecenter der Bundeswehr Saarlouis Berufsförderungsdienst Wallerfanger Str. 31 6670 Saarlouis Telefon: 06831/1271-2548 Fax:: 06831/1271-2539
E-Mail: KarrCBwSaarlouisBFD@bundeswehr.org
Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 2600/0089/15.
2. Art der Vergabe:
a) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
b) Ausschreibungsweite National
c) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.
3. Form der Angebote:
a) Form der Angebote: Angebote sind schriftlich in 2-facher Ausfertigung einzureichen.
b) Anschrift: Karrierecenter der Bundeswehr Saarlouis Berufsförderungsdienst - Angebotssammelstelle - lWallerfanger Str. 31 6670 Saarlouis
c) Kennzeichnung des Ange-bots bzw. Briefumschlags: Öffentliche Ausschreibung
- Interne Maßnahme 2016 –
- 2600/0089/15 - Angebotsfrist: 24.07.2015, 10:00 Uhr.
4. Leistungsart, - umfang, -ort:
a) Leistungsart und –umfang: Interne Maßnahme „NEW ECDL / E-Health“ entsprechend der Leistungsbeschreibung (Anlage).
b) Ausführungsort(e): Siehe Leistungsbeschreibung (Anlage).
c) Durchführungszeitraum /-räume: Siehe Leistungsbeschreibung (Anlage).
5. Losaufteilung: Keine.
6. Nebenangebote: Nicht zugelassen.
7. Vergabeunterlagen: Die Versendung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich per E-Mail.
a) anzufordern bei: KarrCBwSaarlouisBFD@bundeswehr.org
b) Schlusstermin für die Anforderung (Eingangsdatum): 17.07.2015, 10:00 Uhr. Verspätet eingegangene Anforderungen können nicht berücksichtigt werden.
8. Angebots- und Bindefrist:
a) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2015, 10:00 Uhr
b) Ende der Bindefrist: 31.08.2015.
9. Sicherheitsleistungen: Keine.
10. Zahlungsbedingungen: Die Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (insbesondere § 17 Nr. 1 VOL/B) sowie die „Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Bundesministeriums der Verteidigung (ZVB/BMVg i. d. F. der 1. Änderung vom 10.05.2001) finden Anwendung. Die Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers gelten nicht.
11. Eignungsnachweise: Zur Beurteilung der Eignung sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen (a und b sind als Anlage in den anzufordernden Vergabeunterlagen enthalten).
a) zur Fachkunde: Dozentenprofil
b) zur Zuverlässigkeit
-Erklärung zur Unfallversicherung
-Schutzklausel „Technologie von L. Ron Hubbard“
-Eigenerklärung gem. § 6 Abs. 5 VOL/A
c) zur Leistungsfähigkeit siehe Leistungsbeschreibung.
12. Zuschlag:
a) Zuschlagserteilende Stelle: Auftraggeber (siehe Punkt 1).
c) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlichstes Angebot in Bezug auf die in den Vergabe-unterlagen gesondert festgelegten Zuschlagskriterien und unter Berücksichtigung der Jahresplanung des Berufsför-derungsdienstes Saarlouis.
13. Sonstige Angaben:
-Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).
-Es gilt deutsches Recht.
-Der Nachweis der Eignung kann durch Präqualifikation geführt werden (§ 6 Abs. VOL/A). Siehe auch www.pq-vol.de.
-Eine Angebotsabgabe in elektronischer Form ist nicht möglich.
-Anfragen zur Vergabe sind in elektronischer Form zu stellen an: KarrCBwSaarlouisBFD@bundeswehr.org Leistungsbeschreibung Bezeichnung der Maßnahme New ECDL / E-Health Ziel der Maßnahme Die Teilnehmer sollen:
- grundlegende Prinzipien und Regeln der ärztlichen Schweigepflicht und des Schutzes von Patientendaten von zu pflegenden oder zu betreuenden Personen verstehen und anwenden können,
- in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit sicher mit Patientenakten von zu pflegenden oder zu betreuenden Personen umgehen können,
- Dokumentations-, Auskunfts- und Verschwiegenheitspflichten in Bezug auf Patientendaten von den zu pflegenden oder zu betreuenden Personen kennen und verstehen,
- über grundlegendes Verständnis für den Schutz von Patientendaten bei der Verwendung von Gesundheits-Informations-Systemen (GIS) verfügen. Lerninhalte / Kursbeschreibung Lerninhalte gemäß aktuellem ECDL-Lernzielkatalog:
-Grundlagen
-Datenschutz im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen
-Gesundheitsinformationssysteme (GIS)
-Ressourcen und Kosten
-Projektüberwachung
-Ausgabe vorbereiten Voraussetzungen Grundlegende Kenntnisse von Anwenderprogrammen. Veranstaltungsort In Räumen des Bildungsträgers im Bereich: Kreis Birkenfeld, Kaiserslautern, Kusel, Saarland, Trier, Trier-Saarburg, Zweibrücken Maßnahmezeitraum 04.04.2016 – 05.04.2016 17.10.2016 – 18.10.2016 Maßnahmedauer -16- Unterrichtseinheiten (UE) Unterrichtstage / Unterrichtszeiten Mo u. Di : 08:00 – 15:15 Uhr (jeweils 8 UE). Voll-/Teilzeitmaßnahme Vollzeit. Minimale Teilnehmerzahl Maximale Teilnehmerzahl -6- -12-
Abschluss
-Erwerb eines NEW ECDL Zertifikates
-Teilnahmebescheinigung des Bildungsträgers.
Bemerkungen
-Der Bildungsträger muss DLGI akkreditiert sein.
-Separate Kostenangabe für Ident-Nr. zwingend.
-Für jeden Teilnehmer ist ein eigener Bildschirmarbeitsplatz mit aktueller Softwareausstattung vorzusehen. Die Prüfung ist ausschließlich am Ausbildungsort durchzuführen. -Angebote in Verbindung mit allen 13 ECDL-Modulen erforderlich. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133765 vom 16.07.2015 |