Titel | ISCO-Pilotversuch - optimierte Infiltration, LCKW-Verunreinigungen im Boden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Fürth Referat V Zentrale Vergabestelle Hirschenstraße 2 90762 Fürth | |
Ausführungsort | DE-90762 Fürth | |
Frist | 09.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/509481 | |
Beschreibung | 1. Stadt Fürth - Rf. V - Hirschenstraße 2 90762 Fürth Telefon + 49 911 974-3132 Fax + 49 911 974-3138
E-Mail: vergabestelle@fuerth.de
2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer 24-0172.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind elektronisch in Textform
4. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.meinauftrag.rib.de/public/publications/509481 zum Download bereitgestellt..
5. Art der Leistung Ausführung von Dienstleistungen Ort der Leistung 90762 Fürth Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose ISCO-Pilotversuch - optimierte Infiltration Auf dem Gelände der ehemaligen Johnson-Kaserne in Fürth, Bayern, liegen LCKW-Verunreinigungen im Boden und Grundwasser vor. Im Jahr 2019 wurde eine Sanierungsuntersuchung durchgeführt, um die laufendenden Sanierungsmaßnahmen zu optimieren. Zur Erstellung eines Sanierungsplanes wurde nach ergänzender Erkundung der Schadensherde und der Schadstoffverteilung im Kluftgrundwasserleiter ein ISCO-Pilotversuch geplant. Dieser Pilotversuch einschließlich vorbereitender Maßnahmen und Überwachung wurde von November 2021 bis Januar 2022 durchgeführt. Der Pilotversuch war teilweise erfolgreich. Die Infiltration war wie geplant möglich. Allerdings waren in den Beobachtungsmessstellen nur geringe Effekte der Permanganatinfiltration nachweisbar. Ein Laborversuch zum LCKW-Abbau wurde im Juli 2023 durchgeführt. Dabei wurde die Eignung des ISCO-Verfahrens zum LCKW-Abbau unter Standortgegebenheiten bestätigt. Auf Basis dessen wurde ein weiterer Pilotversuch mit einer optimierten Filtration vorgesehen.
6. Aufteilung in Lose nein
7. Nebenangebote nicht zugelassen.
8. Ausführungsfrist Leistungszeitraum vom 25.11.2024 bis 30.04.2026..
9. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/publications/509481 zum Download bereitgestellt.
10 Ablauf der Angebotsfrist am 09.10.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 08.11.2024
11 Sicherheiten keine
12 Zahlungsbedingungen Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
13 Beurteilung der Eignung Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste des Amtliches Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) erfolgen. Alternativ kann der Nachweis der Eignung über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder das ausgefüllte Formblatt L124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit dem Angebot erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/268695 und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende weitere Unterlagen mit dem Ange- bot vorzulegen: Siehe Dokument "240916_Auflistung-vorzulegender-Unterlagen-Nachweise_24-0172" in den Vergabeunterlagen.
14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188400 vom 23.09.2024 |