Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Kartieruen von Entwässerungsystemen in Moorwäldern mit Hilfe eines DGM

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau

Ausführungsort

DE-94481 Rehbruck

Frist

29.08.2014

Beschreibung

a) Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Naturschutz

Freyunger Str. 2

94481 Grafenau

Telefon 08552/9600-187

Telefax 08552/9600-100

 

E-Mail: jochen.linner@npv-bw.bayern.de

 

b) die Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

c) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:

 

Die digitale Abgabe eines Angebotes wird nicht unterstützt. Bitte geben Sie Ihr Angebot/Teilnahmeantrag in konventioneller Papierform ab.

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:

 

Aktenzeichen 3 - 3190/2014 - 7 Kurzbeschreibung Nationalpark Bayerischer Wald: LIFE+ Kartierung und Berichte ausf. Beschreibungs Im Rahmen eines LIFE+ Projektes sollen Entwässerungsysteme in Moorwäldern mit Hilfe eines DGM kartiert werden.

 

Lebensraumtypen (LRT) und ihre Erhaltungszustände laut dem Natura 2000-Managementplan von 2008 sollen vor den Umsetzungsmaßnahmen überprüft und danach neu bewertet werden. Zudem ist eine Auswertung zur "Wiederherstellung der Ökosystemfunktionen" anhand verschiedener Monitoringergebnisse durchzuführen und ein Bericht darüber zu verfassen.

 

Achtung bei Los 2: Erste Überprüfungen müssen bereits bis 15.09.14 stattfinden! Ort der Leistungserbringung: Nationalpark Bayerischer Wald, Details siehe Leistungsbeschreibungen

 

e) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe ist vorgesehen Los 1 "Kartierungen in Moorwäldern": In ausgewählten Gebieten (ca. 85 ha) sind auf Grundlage des DGM Gräben, Rückegassen und natürliche Fließgewässer anhand vorgegebener Parameter zu erfassen. Ein entsprechender GIS-Layer und ein Bericht sind als Ergebnis abzugeben. Die Ausführung gliedert sich in zwei Pakete entsprechend der Ausführung Herbst 2014 und Frühjahr 2015.

 

Los 2 "Überprüfung und Wirkungskontrolle Lebensraumtypen sowie Auswertung "Wiederherstellung der Ökosystemfunktionen": Vor der Umsetzung von Managementmaßnahmen sollen die im jeweiligen Gebiet 2008 kartierten Lebensraumtypen und ihre Erhaltungszustände kontrolliert werden. Nach den Maßnahmen soll die Wirkung auf die LRT erfasst werden. Betroffen sind Moorwälder (ca. 45 ha), Fließgewässer (ca. 6 km) und Moore (ca. 20 ha). Zusätzlich soll die Durchlässigkeit von Fließgewässer vor und nach Maßnahmen erfasst werden (ca.24 km). Die Ergebnisse sind in drei Berichten darzustellen. Achtung: Erste Überprüfungen müssen bereits bis 15.09.14 stattfinden! Zusätzlich ist ein Bericht zur Auswertung der Wiederherstellung der Ökosystemfunktionen zu erstellen. In diesen Bericht fließen Monitoringergebnisse unterschiedlicher Projektbausteine ein.

 

f) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

 

Von: 01.09.2014 Bis: 31.08.2018 Erläuterungen Los1 bis 31.07.2015, Los 2 bis 31.08.2018, Einzelfristen siehe Leistungsbeschreibung

 

h) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Nach § 11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe anzubieten. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: tinyurl.com/qjyn5gg

 

i) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 29.08.2014 um 09:00:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 08.09.2014.

 

j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben

 

k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Mustervertrag

 

l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: keine allgemeinen Angaben Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zu Referenzen: Los 1 Kartierarbeiten im Gelände; Los 2 FFH-Kartierungen (incl. Angabe der Gebiete und ggf. LRT) Erklärung zu Haftpflichtversicherung Erklärung zu techn. Ausstattung: v.a. GIS und GPS

 

m) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen:

 

Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten, mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und die Unterlagen zum Vergabeverfahren herunter zu laden. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Projekt-Safe. Die einmaligen Lizenzkosten für dieses Verfahren betragen 12,00 EUR. Zur Nutzung dieser Funktionen aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe. Die Angebots/Antragsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

 

n) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

 

Preis zu 100% Sonstiges: keine Angaben CPV-Code Bezeichnung 71300000-1 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131473 vom 13.08.2014

...