Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Klimagerechte Umgestaltung der Parkanlage Freudenburg - Wasser,- Landschafts,- und Tiefbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Bassum
Alte Poststraße 10
27211 Bassum
VergabestelleStadt Bassum
Alte Poststraße 10
27211 Bassum
AusführungsortDE-27211 Bassum
Frist23.01.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/CXQ6YY7RRPX
Beschreibung

121a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name Stadt Bassum

Straße Alte Poststraße 14

Plz, Ort 27211, Bassum

Telefon 04241/84-50

Fax

E-Mail kreienhop@stadt.bassum.de

Internet

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer 65.02.67/01

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

- ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

Planung und Ausführung von Bauleistungen

Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung

Freudenburg Bassum, Amtsfreiheit 1, 27211 Bassum

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

Die Stadt Bassum beabsichtigt, die Parkanlage an der Freudenburg klimagerecht umzugestalten.

Es ist vorgesehen, den im Planungsraum vorhandenen Abschnitt des ehemaligen Garbruchsgrabens teilweise

zu verfüllen und stattdessen zwei flache Muldenbereiche zu schaffen, welche die wasserwirtschaftlichen

Funktionen erfüllen, aber im Trockenwetterfall

eine verbesserte Parknutzung erlauben (Multifunktionalität).

Im umzugestaltenden Park werden neue, barrierefreie Wegeverbindungen angelegt. Im weiteren Parkbereich

werden vorhandene Wege ertüchtigt. Vorgesehen ist zudem, mittels diverser Ausstattungsgegenstände wie

Fahrradabstellgelegenheiten,

Sitzmöglichkeiten und Beleuchtung sowie einer attraktiven Bepflanzung die Parknutzung zu verbessern.

Die wasserrechtliche Genehmigung für die auszuführenden Maßnahmen liegt vor.

Die Baumaßnahmen ohne Fertigstellungspflege müssen bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein, da dann die

Festivalsaison beginnt.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen

gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage

Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe

 

f) nein

ja, Angebote sind möglich nur für ein Los

für ein oder mehrere Lose

nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten

werden)

 

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung

Fertigstellung oder Dauer der Leistungen

Bestimmungen über die Ausführungsfrist

siehe Vergabeunterlagen

 

121j) Nebenangebote

zugelassen

nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

nicht zugelassen

 

k) mehrere

Hauptangebote

zugelassen

nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen

werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/

CXQ6YY7RRPX/documents

können angefordert werden unter:

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Abgabe Verschwiegenheitserklärung

andere Maßnahmen:

Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert

teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:

nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 23.01.2025 um 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am 21.02.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/

CXQ6YY7RRPX

Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE

müssen:

 

r) Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:

Kriterium Gewichtung

Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 23.01.2025 um 10:00 Uhr

Ort

Bei einer eVergabe erfolgt die Submission am Arbeitsplatz des Angebotsöffners.

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

Bei einer eVergabe sind keine weiteren Personen bei der Angebotsöffnung zugelassen.

 

t) geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen

Vorschriften, in denen sie enthalten sind

§ 16 VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

(einzureichen sind bei Angebotsabgabe

- das ausgefüllte und von allen Mitgliedern unterschriebenen Formblatt 234,

- vorläufiger Eignungsnachweis jedes Mitglieds (PQ-Verzeichnis-Nr. mit Zugangscode oder F124) und

- je Mitglied eine unterschriebene "Erklärung Tariftreue zu 4 Abs. 1 NTVergG",

die Formblätter sind ggf. für die Angebotsabgabe anzufordern)

 

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für

die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Es reicht die Angabe der Nummer aus,

unter der das Unternehmen in der Liste geführt wird, erforderlichenfalls unter Mitteilung der Zugriffsberechtigung

auf das Verzeichnis.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte

Formblatt 124 ("Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.

Beim Auftreten als Bieter-/Arbeitsgemeinschaft haben alle Mitglieder bei Angebotsabgabe ihren (vorläufigen)

Eignungsnachweis zu erbringen.

Die Erklärung Tariftreue zu § 4 Abs. 1 NTVergG hat der Bieter bei Angebotsabgabe vorzulegen, im Fall des

Auftretens als Bieter-/Arbeitsgemeinschaft von allen Mitgliedern.

Beim Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen innerhalb der gesetzten Frist auch von den

Nachunternehmen die Eigenerklärung (F 124) abzugeben oder durch Angabe von Listennummer und ggf.

Zugriffsberechtigung nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die

Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Ferner ist auf Verlangen innerhalb der gesetzten Frist das von

den Nachunternehmen ausgefüllte F 236 ("Verpflichtungserkl. and. Unternehmen") und deren Erklärung zu § 4

Abs. 1 NTVergG vorzulegen.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers innerhalb der dann

gesetzten Frist die in F 124 ("Eigenerklärung zur Eignung") genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen im

dann konkret benannten Umfang vom Unternehmen und ggf. von den Nachunternehmen vorzulegen.

Ihren Handelsregisterauszug, sofern er nicht im PQ-Verzeichnis hinterlegt ist, haben Bieter bereits bei

Angebotsabgabe vorzulegen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)

Name Kommunalaufsicht des Landkreises Diepholz

Straße Niedersachsenstraße 2

Plz, Ort 49356, Diepholz

Telefon

Fax

E-Mail

Internet

Sonstiges

 

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY7RRPX

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190556 vom 15.01.2025