Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Kontroll-, Überwachungsleistungen und die Durchführung von bodenmechanischen Labor- und Feldversuchen während der Bauausführung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberRMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstr. 20
80636 München
AusführungsortDE-80636 München
Frist30.08.2016
TED Nr.265025-2016
Beschreibung

Auftragsbekanntmachung

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH

Blutenburgstr. 20

80636 München

DEUTSCHLAND

Fax: +49 8999222-299

 

E-Mail: evergabe@rmd-wasserstrassen.de

Internet-Adresse(n): www.rmd-wasserstrassen.dewww.vergabe.bayern.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Bau von Wasserstraßen

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen, Hochwasserschutz Niederalteich, Kontrollprüfungen Erdbau.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 94557 Niederalteich. NUTS-Code DE22

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)

 

Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Gegenstand der Vergabe ist die Festlegung der Lage der Prüfstellen in Abstimmung mit der örtlichen Bauüberwachung des AG und die Durchführung von bodenmechanischen Labor- und Feldversuchen während der Bauausführung zur Feststellung, ob die Güteeigenschaften der Baustoffe und der fertigen Leistung den vertraglichen Anforderungen entsprechen. Die Arbeiten dienen der Überprüfung und Kontrolle verschiedener Erd- und Wegebauarbeiten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71700000 Beschreibung: Kontroll- und Überwachungsleistungen.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Im Wesentlichen sind die folgenden Leistungen auszuführen: Im Feld / vor Ort: – Entnahme von gestörten Bodenproben (ca. 400 Stück) – Bestimmung der Dichte des Bodens im Feld (ca. 550 Stück) – Durchführung von Lastplattenversuchen (ca. 100 Stück) – Anfertigung von Lageskizzen / Ortsbeschreibungen der Probenahmen- bzw. Prüfstellen – Einmessen der Lage (Gauß-Krüger-Koordinaten) und Höhenlage der Probenahme- und Prüfstellen Im Labor / Büro: – Erstellung Prüfplan mit Festlegung der Anzahl der Prüfstellen – Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Nasssiebung (ca. 400 Stück) sowie durch Nasssiebung und Sedimentation (ca. 400 Stück) – Bestimmung der Proctordichte (ca. 400 Stück).

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 04.10.2016 Abschluss 31.12.2020

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen nach VOL/B und den „Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Fassung Juli 2013“.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

 

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L124-EU) Das Formblatt L124-EU „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei und ist auch unter www.innenministerium.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/lieferunddienstleistungsauftraege/index.php erhältlich. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Ausländische Bewerber/Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Text wie Punkt III.2.1) Ausländische Bewerber/Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Text wie Punkt III.2.1) Ausländische Bewerber/Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Personelle Ausstattung des Labors: Mind. ein Laborleiter, ein Stellvertreter und drei staatl. geprüfte Baustoffprüfer der Fachrichtung Geotechnik. Alle Mitarbeiter sind zur Angebotsabgabe namentlich unter Angabe und Nachweis ihrer Qualifikation zu benennen.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand, Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote nein

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: M-036-16

 

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.08.2016 - 14:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 31.08.2016 - 14:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.10.201

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote, Tag: 31.08.2016 - 14:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union, Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Unter www.vergabe.bayern.de können die Vergabeunterlagen kostenfrei heruntergeladen werden. Elektronische Angebote werden zugelassen. Schriftliche Angebote sind ebenfalls zugelassen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 80534 München Deutschland Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.07.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136630 vom 02.08.2016