Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Kontrolle des städtischen Baumbestandes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Wittenberg
Lutherstr. 56
06886 Wittenberg

Ausführungsort

DE-06886 Lutherstadt Wittenberg

Frist

19.09.2018

Beschreibung

1. Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister

Lutherstraße 56

06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon: +49 3491 42191411

Telefax: +49 3491 42191402

 

E-Mail: vergabestelle@wittenberg.de

Internet: www.wittenberg.de

 

2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

b) Vertragsart: Dienstleistungen

 

c) Geschäftszeichen: VOL 43/2018-ÖB.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Kontrolle des städtischen Baumbestandes auf der Grundlage der FLLBaumkontrollrichtlinie,Durchführung sowie Dokumentation mit Hilfe des datenbankbasierten Baumkatasters "pit Kommunal" Umfang der Leistungen: 550 Grunddaten zzgl. Verortung auf Planunterlagen, 9.010 Regelkontrollen, 82 Eingehende Untersuchungen (Resistograph)

 

d) Ausführungsort Stadtgebiet (Grünanlagen und Straßen und Fließgewässer) 06886 Lutherstadt Wittenberg

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.10.2018 Ende: 30.09.2019.

 

4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.

 

b) Frist 19.09.2018 - 10:00 Uhr

 

c) Schutzgebühr Es fallen Kosten an. Höhe der Kosten: 5,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Lutherstadt Wittenberg Geldinstitut: Sparkasse Wittenberg Verwendungszweck: PK 80000007-111301-448700-VOL43 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Übeweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brie oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigern Firmenadresse) bei der in Abschnitt 1 genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Unterlagen elektronisch per E-Mai (E-Mail: vergabestelle@wittenberg) abzufordern. Bei Übersendung als E-Mail fallen keine Kosten an. Das Angebot muss derzeit noch in Papierform eingereicht werden. Fehlt der Verwendungszweck auf der Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE50 8055 0101 0000 000019 BIC: NOLADE 21 WBL.

 

5. a) Ablauf der Angebotsfrist 19.09.2018 - 10:00 Uhr

 

b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.

 

c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)

 

a) Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Hardware (Tablett-PC bzw. Handheld, Resistograph), Software ("pit Kommunal")

 

b) Nachweis über fachlich qualifiziertes Personal (z.B. FLL-zertifizierter Baumkontrolleur, Arborist - jeweils mit entsprechender Berufserfahrung)

 

c) Referenzliste zu 3 vergleichbaren Leistungen in den letzten 2 Jahren (mit Ansprechpartner und Telefonnummer).

 

10. Zuschlags- / Bindefrist 28.09.2018.

 

11. Zuschlagskriterien Preis.

 

12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.

 

13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 146318 vom 02.09.2018

...