Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Konzept und Module für eine nutzerorientierte Umweltberichterstattung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

08.06.2015

Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 – 2488/2057

Fax: (0340) 2104 – 2968

 

E-Mail: ufoplan@uba.de

 

Az.: Z 6 – 90 460-1/14 FKZ 3715 12 104 0

 

2. Art der Vergabe Freihandvergabe im Wettbewerb nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) Form der Teilnahmeanträge Die Anträge sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Anträge sind nicht zugelassen. geplante inhaltliche Zielstellung des Vorhabens UFOPLAN 3715 12 104 0: „Konzept und Module für eine nutzerorientierte Umweltberichterstattung: Adressierung verschiedener Zielgruppen, Entwicklung eines Umweltbarometers für die öffentlichkeitswirksame Kommunikation und Erschließung neuer Datenquellen (z. B. von Bürgern und Unternehmen)“

 

3. Die Umweltberichterstattung der Umweltbundesamtes (UBA) basiert maßgeblich auf der Verbreitung und Vermittlung von Daten und Informationen zu Umweltbelastungen und zum Umweltzustand sowie den zugrundeliegenden Indikatoren, Zielen und Zusammenhängen. Sie ist somit wichtiger Bestandteil zur Aufklärung der Öffentlichkeit. Die Weiterentwicklung der Umweltberichterstattung (im engeren Sinne) steht im Fokus dieses Vorhabens. Hierzu zählen das Online-Angebot „Daten zur Umwelt“, geografische Informationssysteme sowie Datenangebote und datenorientierte Broschüren, die unter dem Titel Daten zur Umwelt veröffentlicht werden. Die Ziele des Vorhabens sind folgende:

 

1) Es soll ein Konzept für eine modernisierte Umweltberichterstattung des UBA entwickelt werden.

 

2) Für ausgewählte Elemente des Konzepts sollen zielgruppenspezifische Produkte vorgeschlagen und erarbeitet werden (beispielsweise Broschüren, Flyer, Webanwendungen, Factsheets, Infografiken).

 

3) Es soll ein neues „Umweltbarometer“ (Arbeitstitel) entwickelt und medienwirksam verbreitet werden.

 

4) Abschließend soll geprüft werden, wie Daten- und Wissensangebote von Bürgerinnen und Bürgern (Stichwort citizen science) erschlossen und für die Umweltberichterstattung des UBA nutzbar gemacht werden können.

 

4. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

5. Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

6. geplante Projektlaufzeit 24 Monate

 

7. Projektskizze und Eigenerklärung Die Projektbeschreibung für vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb sowie das Formular für die Eigenerklärung stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen

 

8. Teilnahmefrist 08.06.2015 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)

 

9. Vergütung Für die Ausarbeitung des Teilnahmeantrags wird keine Vergütung gewährt. Dem Teilnahmeantrag beigefügte Unterlagen, Muster usw. gehen ohne Anspruch auf Vergütung in das Eigentum der Vergabestelle über. Die Vergabeunterlagen werden kostenlos abgegeben. Nachfragen per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 01.06.2015 Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen unter der entsprechenden Ausschreibung eingestellt. Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B Eignungskriterien s. Projektbeschreibung für vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 133307 vom 04.05.2015

...