Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Konzepte und Maßnahmen zum Hochmoor- und Birkhuhnschutz

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Emil-Schlegel-Str. 11
01796 Pirna

Ausführungsort

DE-01773 Altenberg

Frist

19.04.2018

Beschreibung

a) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt

Schloßhof 2/4

01796 Pirna

Telefonnummer: +49 35015154104

Fax: +49 350151584104

 

E-Mail: vergabestelle@landratsamt-pirna.de

 

Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt; Bereich/Abteilung: Poststelle Raum 0.23 bzw. Briefkasten (Schloßhof 2/4, Pirna); Straße, Hausnummer: Schloßhof 2/4; Postleitzahl: 01796; Ort: Pirna; Land: Deutschland

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Die ausgeschriebene Planungsleistung erfolgt im Rahmen des deutsch-tschechischen Projektes "TetraoVit", bei dem die Projektpartner Sachsenforst, tschechischer Forstbetrieb "Lesy CR", Bezirksamt Usti (Ustecky kraj), Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die tschechische Naturschutz-Organisation "Ametyst" unter der Federführung der TU Dresden als "lead partner" Konzepte und Maßnahmen zum Hochmoor- und Birkhuhnschutz in einem Teilgebiet des Osterzgebirges zwischen dem Kahleberg auf deutscher und dem Pramenac auf tschechischer Seite erarbeiten und umsetzen. Die Förderung erfolgt im Rahmen eines Kooperationsvertrags zwischen der TU Dresden und der Sächsischen Aufbaubank vom 19.12.2017 sowie eines Kooperationsvertrags zwischen den Projektpartnern vom 31.05.2017. Das Projekt läuft von Januar 2018 bis Dezember 2020. Die Planung soll im Winterhalbjahr 2018/19 abgeschlossen sein, damit die Maßnahmen nach den erforderlichen Genehmigungen bis Ende 2020 umgesetzt werden können. Für die Planung der Maßnahmen am Grenzgraben, deren Abstimmung mit den verantwortlichen Behörden einschließlich der Grenzgewässerkommission und der Einholung aller erforderlichen Genehmigungen sowie der Erstellung der erforderlichen Grundlagen für Ausschreibung und Vergabe stehen einschließlich aller Nebenkosten und der Mehrwertsteuer insgesamt 35.000,- EUR zur Verfügung. Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Georgenfelder Hochmoor; Postleitzahl: 01773; Ort: Altenberg; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 22.05.2018; Ende: 31.12.2020; 1. Entwurf der hydrologischen Planung: 4 Monate nach Auftragserteilung, 2. Abschlußbericht: 30.11.2018

 

h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

i) Angebotsfrist: 19.04.2018, 08:00 Uhr; Bindefrist: 11.05.2018

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Besondere Vertragsbedingungen

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausschreibung: Da die Planung von Staumaßnahmen in Hochmooren der Mittelgebirge nach einem spezialisierten Verfahren auf Grundlage einer umfassenden hydrologischen Analyse erfolgt, werden nur solche Planungsbüros im Verfahren berücksichtigt, die auf diesem Gebiet bereits Referenzen vorweisen können. Anhand aussagefähiger Referenzen ist daher nachzuweisen, dass: - detaillierte Erfahrungen hinsichtlich Planung und Umsetzung von Moorrevitalisierungen in Hochmooren der Mittelgebirge auf der Grundlage einer hydromorphologischen Analyse mit Hilfe digitaler Geländemodelle und standortkundlicher Daten sowie moorstratigrafischer Untersuchungen einschließlich einer Ökotopprognose bestehen und - die nötigen fachlichen Voraussetzungen vorhanden sind, diese Revitalisierungen sowohl technisch als auch inhaltlich auf Basis hydromorphologischer Analysen durchführen zu können (Verfügbarkeit von 2 Fachleuten, darunter mind. 1 Hydrologie-Ingenieur, mit Referenzen belegt); - Vorlage der Eigenerklärung (die Vorlage von drei Referenznachweisen lt. Eigenerklärung entfällt)

 

m) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143728 vom 05.04.2018

...