Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines geophysikalische Instruments zur Messung der Magnetfeldstärke (SQUID -Vibrating-Sample-Magnetometer)
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
An der Fliederwegkaserne 18
06099 Halle/Saale
AusführungsortDE-06099 Halle/Saale
Frist21.12.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 350019-2010

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, An der Fliederwegkaserne 18, z. H. Jutta Krätzschmar, 06099 Halle/Saale, DEUTSCHLAND, Tel. +49 345552-1482, E-Mail: Jutta.Kraetzschmar@verwaltung.uni-halle.de, Fax +49 345552-7100, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.uni-halle.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Einrichtung des öffentlichen Rechts: Bildung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Großgerätebeschaffung: GG 10/3.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Lieferauftrag: Kauf

Hauptlieferort Halle (Saale).

NUTS-Code DEE02

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

SQID - Vibrating-Sample-Magnetometer (VSM).

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

38260000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Ja

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

1 Stück SQUID -Vibrating-Sample-Magnetometer - Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Gesamtausrüstung.

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Abschlagszahlungen entsprechend des Wertes der gelieferten Ware.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vetreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind die Eintragung in die Liste einer anerkannten Präqualifizierungsstelle vorzulegen oder folgende Einzelnachweise beizufügen:

— Nachweis über Eintragung im Berufsregister in Kopie oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes,

— Eigenerklärung, dass alle Zahlungsverpflichtungen von Steuern und Beiträgen zu Sozialabgaben erfüllt sind, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, dass für das Unternehmen kein Insolvenzverfahren eröffnet ist, dass eine gültige Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung besteht.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste über die zu liefernde Ausrüstung.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Ausführliche Beschreibung der zu liefernden Ausrüstung in deutscher Sprache, Datenträger sind möglich.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

GG EG-10/3

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 21.12.2010

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

13.1.2011 - 13:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Frist in Monaten 3 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale), DEUTSCHLAND, E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de, Tel. +49 345514-0, Internet: www.lvwa.sachsen-anhalt.de

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

22.11.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124891 vom 25.11.2010