Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung eines Lichtmikroskop

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Universität Bremen
Bibliotheksstraße 1
28359 Bremen

Ausführungsort

DE-28334 Bremen

Frist

21.03.2012

Beschreibung

a) Universität Bremen

- Zentraler Einkauf -

Herr Seliger

Bibliotheksstraße 1

Gebäude VWG, Raum 1110

Org.-Zeichen: 31/1

Kennzeichen: Mikroskop/FB5/MARUM

28359 Bremen

 

b) Öffentliche Ausschreibung

 

Art und Leistungsumfang

 

c) Erwerb eines Lichtmikroskops ausergeben sich aus Anlage 1.

 

d) Der Bieter erkennt bei Abgabe eines Angebotes, mit seiner rechtsverbindlichen Unterschrift folgende Vertragsbestandteile an:

 

e) Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Besondere Vertragsbedingungen Lieferung, Aufstellung/Montage frei Verwendungsstelle kostenlose Rücknahme von Verpackungsmaterial Garantie mindestens 24 Monate Zahlungsziel 30 Tage nach erfolgreicher Abnahme und Eingang einer prüfbaren Schlussrechnung. Vorauszahlungen (Zahlungen vor Empfang einer entsprechenden Gegenleistung) nur gegen Vorlage einer unbefristeten, selbstschuldnerischen Bankbürgschaft gleichen Wertes bis maximal 50 % des Gesamtwertes.

 

f) Die Angebotsfrist endet am 21.03.2012 Angebote sind im verschlossenen Umschlag mit dem Aufdruck „Angebot, nicht öffnen“ in 2-facher Ausfertigung an die Universität Bremen - Zentraler Einkauf - Herr Seliger Bibliotheksstraße 1 Gebäude VWG, Raum 1110 Org.-Zeichen: 31/1 Kennzeichen: Mikroskop/FB5/MARUM 28359 Bremen zu richten.

 

f) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 28.03.2012

 

g) Das Angebot muss rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist bei der vorgenannten Angebotsstelle eingegangen sein. Es gilt nicht der Poststempel. Nicht ordnungsgemäß verschlossene oder nicht unterschriebene oder nicht rechtzeitig oder nicht bei der vorgenannten Angebotsstelle eingegangene Angebote werden ausgeschlossen. Dem Angebot sind ausführliche technische Beschreibungen und Datenblätter zu den angebotenen Geräten beizulegen. Abweichungen von den allgemeinen und besonderen technischen Anforderungen hat der Bieter deutlich zu kennzeichnen. Technische Rückfragen sind an Herrn Dr. Martin Könneke, koenneke@uni-bremen.de, zu richten.

 

h) Fragen zum Verfahren sind mit Herrn Seliger unter seliger@uni-bremen.de zu erörtern.

 

h) Anlage 1: Leistungsverzeichnis

 

j) Bezeichnung des Auftrages: Lieferung und Installation eines Lichtmikroskops im Durchlicht- (Phasenkontrast) und Auflichtbetrieb (Fluoreszenz)

 

k) Kurze Beschreibung des Auftrages:

 

Die Abteilung Organische Geochemie am FB5/MARUM der Universität Bremen möchte ein Labor für mikrobiologisches Arbeiten einrichten. Gesucht wird ein Lichtmikroskop für die routinemäßige Untersuchung von Mikroorganismen im Phasenkontrast und der Funktion der Fluoreszenzmikroskopie im Auflicht. Besondere Ansprüche werden an die Qualität des Durchlichtverfahrens gestellt, da sehr kleine Mikroorganismen (Durchmesser < 0,2 µm) dargestellt werden sollen. Ein Tubus, der die Erweiterung mit einem Fotodokumentationssystem bietet, muss gegeben sein.

 

l) Leistungsverzeichnis: Technische Mindestanforderungen

 

1. Stativ/System

 

Das beantragte Gerät soll ein stabiles Grundstativ mit mechanischem Grob- und Feintrieb aufweisen, das primär für die Durchlichtmikroskopie ausgerichtet ist, aber auch für begrenzte Anwendungen der Fluoreszenzmikroskopie geeignet ist. Weiterhin muss die Aufrüstung mit einem Fotodokumentationsystem gegeben sein und das Angebot muss dementsprechend ein Fototubus enthalten.

 

2. Durchlicht (Phasenkontrast)

 

In unserem Labor werden unter anderem Analysen an Mikroorganismen durchgeführt, die sehr kleine Dimensionen aufweisen (0,2 x 0,5 µm). Zur mikroskopischen Untersuchung dieser Kulturen benötigen wir eine starke Lichtquelle (z.B. Halogenbeleuchtung), einen sehr guten Phasenkontrast und eine starke Vergrößerung. Neben einem 10x und einem 40x Objektiv muss das Mikroskop über ein 100x Objektiv mit relativ hoher numerischen Apertur (mindestens 1,25) verfügen. Die Objektive sollen sowohl für den Phasenkontrast als auch für die Fluoreszenzmikroskopie geeignet sein. Weiterhin muss das System über eine Vergrößerung im Okular (mindestens 10x) verfügen und dort ein geeignetes Raster für die Zellzählung enthalten.

 

3. Auflicht (Fluoreszenz)

 

Das Angebot muss die Ausstattung zur Floureszenz-Auflichtmikroskopie enthalten. Das Gerät soll in der Routineanwendung zur Zählung von mit Floureszenzfarbstoffen angefärbten Zellen zum Einsatz kommen. Als Farbstoffe soll SYBR GreenI (Abs. max = 494nm; Emit. max = 521 nm) in Kulturen und Umweltproben angewendet werden. Ein geeigneter Fluoreszenz Filtersatz für diese Anwendung muss enthalten sein. Die Anregung soll über ein LED Modul erfolgen. Alle Objektive müssen sowohl für den Phasenkontrast im Durchlicht als auch für die Fluoreszenzmikroskopie im Auflicht im sichtbaren Licht (VIS) anwendbar sein.

 

Zuschlagskriterien:

1. Preis für Bestellung 50%

2. Technischer Wert 40%

3. Lieferzeit / Garantie 10%

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126682 vom 08.03.2012

...