Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung, Instandhaltung von GNSS-Referenzstationsempfängern

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65195 Wiesbaden

Frist

17.09.2020

Beschreibung

a) Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon: +49 611/6939-0

Fax: +49 611/6939-400

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

 

Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung: im vorliegenden Vergabeverfahren ist nur die Abgabe von elektronischen Angeboten über vergabe.hessen.de zugelassen Telefon: Fax: Mail: Zuschlagserteilung: Siehe oben

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg: nicht zugelassen mittels Telekopie: nicht zugelassen direkt: nicht zugelassen elektronisch: zugelassen

 

d) Bezeichnung des Auftrags: GNSS-Empfaenger Art und Umfang der Leistung: Lieferung, Instandhaltung, Service und Support von 11 GNSS-Referenzstationsempfängern für die parallele Erfassung und Verarbeitung der Signale der globalen Satellitennavigationssysteme GPS, GLONASS, Galileo und BDS Produktschlüssel (CPV): 38290000-4 Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Schaperstraße 16 65195 Wiesbaden NUTS-CODE: DE714

 

e) Unterteilung in Lose: Nein

 

f) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 07.10.2020 Ende: 30.11.2020

 

h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Anforderungsfrist: 17.09.2020 06:00 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 17.09.2020 06:00 Bindefrist: 06.10.2020

 

j) Sicherheitsleistungen:

 

k) Zahlungsbedingungen: gemäß HVTG

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: - Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre - Referenzen: Angabe mindestens einer Referenz seit 2017 über den erfolgreichen Betrieb der angebotenen Empfänger in mindestens einem SAPOS-Betreiberland mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Anzahl gelieferter Empfänger, SAPOS-Betreiberland, Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung mit Nennung des Ansprechpartners (Telefon, E-Mail-Adresse), Erbringungszeitpunkt

 

m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Zuschlagskriterien: die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist): 1 Preis (40 %), 2 Leistungsfähigkeit (60 %), 2.1 Anzahl Serielle Schnittstellen (5 %), 2.2 Anzahl USB-Schnittstellen (5 %), 2.3 Anbindung Ethernet Schnittstellen, mindestens 100Mb / sec (100Base-TX, Vollduple (5 %), 2.4 Anbindung von meteorologischen Sensoren mit Steuerung im NMEA-Format (5 %), 2.5 Ausführung des Koaxial-Steckverbinders (5 %), 2.6 Ausgleich gegenüber Dämpfungsverlusten im Antennenkabel (5 %), 2.7 Erfordernis zusätzliche Hardware (10 %), 2.8 Kanäle zur Verarbeitung der GNSS-Signale (10 %), 2.9 Firmware-Upgrade zur Erfassung und Verarbeitung zukünftiger GNSS-Signale (10 %), 2.10 Rover-Funktionalität (15 %), 2.11 Support - Kontaktaufnahme (10 %), 2.12 Support - Zeit (15 %)

 

o) Nichtberücksichtige Angebote: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A. Sonstige Informationen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (Internet: www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. Sonstige mit dem Angebot einzureichende Unterlagen/Nachweise: - Nachweis, dass die angebotenen Empfänger mit dem Vernetzungs-Softwareprodukt Leica GNSS Spider kompatibel ist. Der Nachweis kann durch eine Eigenerklärung erfolgen. - Nachweis, dass die angebotenen Empfänger mit den GNSS-Referenzstationsantennen Leica AR20 und Leica AR25 betrieben werden können. Der Nachweis kann durch eine Eigenerklärung erfolgen. - Erklärung Unternehmensdaten

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154075 vom 25.08.2020

...