Titel | Lieferung Meteorologischer Instrumente | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ Permoserstraße 15 04318 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-39114 Magdeburg | |
Frist | 28.05.2014 | |
TED Nr. | 135345-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ Permoserstraße 15 Kontaktstelle(n): Fachlich: Herr Burkhard Kuehn (Departement SEEFO)/burkhard.kuehn@ufz.de Zu Händen von: Kaufmännisch: Herrn Tilo Prenzel 04318 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 3412351700, Fax: +49 341235453152
E-Mail: tilo.prenzel@ufz.de
Internet: www.ufz.de Adresse des Beschafferprofils: www.ufz.de/index.php Elektronischer Zugang zu Informationen: www.ufz.de/index.php
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Sonstige: Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF)
I.3) Haupttätigkeit(en)
Umwelt Sonstige: Forschung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: EUOV 06_2014 UFZ "bojengestütztes Messsystem"
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Brückstraße 3a, 39114 Magdeburg Incoterms: DDP => Lieferung frei Verwendungsstelle! NUTS-Code DEE03
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Verfahren: Offenes EU-Verfahren. EUOV 06_2014 UFZ "bojengestütztes Messsystem" _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . Gegenstand: Im Rahmen der Helmholtz-Initiative ACROSS ist die Anschaffung eines Bojen-gestützten Messsystems mit bis zu 4 Messeinheiten vorgesehen, welche neben allgemeiner gewässerökologischer Sensorik auch mit Messtechnik ausgestattet ist, die zur Validierung von Fernerkundungsdaten geeignet ist. Der Focus soll dabei auf oberflächennahen Messungen liegen, die auch in unseren Breiten ganzjährig durchführbar sein müssen. Energieverbrauch, Datenhaltung und Wartungsintervalle müssen darauf ausgerichtet sein. Eine Messeinheit soll aus einem schwimmenden Geräteträger mit Messgeräten, Energieversorgung, Datenhaltungs- und Übertragungssystem bestehen, welches weltweit auf Binnengewässern zum Einsatz kommen kann. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll zunächst ein Prototyp angeschafft werden. Nach erfolgreicher Erprobung ist die Anschaffung von weiteren Einheiten möglich (derzeit geplant 3 Stück) wobei das UFZ hier keinerlei Abnahmeverpflichtungen eingeht! Entsprechend geben Sie bitte zum einen ein Angebot für den Prototypen ab und zum zweiten den Einzelpreis sowie einen Gesamtpreis für die mögliche Nachbestellung weiterer 3 bojengestützter Messsysteme. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . Vergabekriterien: Die Vergabe erfolgt zu 55% nach Wirtschaftlichkeit/Preis 45% Leistung (Untersetzung siehe Leistungsbeschreibung) _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . Leistungsbeschreibung: => Downloaddokument siehe (https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=669) <euov_06_2014 spezifikation messsystem-boje> _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . zum Vergabeverfahren: Es sind die Termine, Bedingungen und Festlegungen des EU-Verfahrens gültig! Absendung der EU-Bekanntmachung: 17/04/2014 - Zertifikate, Angebote und sonstige Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen - Kommunikation und Beratung müssen ebenfalls in deutscher Sprache erfolgen Bedingung für ein gültiges Angebot ist das vollständige Ausfüllen und Unterschreiben der Datei <eigenerkl ärung.pdf>! Desweiteren ist es zwingend notwendig, dass der Mustervertrag von Ihnen mit Abgabe eines Angebotes als "Geprüft" gekennzeichnet wird. Eventuelle Änderungswünsche zum Vertrag sind auf einem gesonderten Blatt zu definieren und der Grund dafür ist darzulegen. Die genannten Dokumente finden Sie unter folgendem Link: (https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=669) _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . Bieterfragen: Im Vergabeverfahren sind bis zum 05.05.2014 Bieterfragen zugelassen. Die Fragen sind schriftlich per E-Mail an Herrn Burkhard Kuehn <burkhard> UND in Kopie an Herrn Tilo Prenzel <tilo> zu richten! Die Veröffentlichung der Fragen und Antworten wird am 06.05.2014 an dieser Stelle (Link: <a href="https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=669" target="_blank" rel="noreferrer">www.ufz.de/index.php</a>) erfolgen. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung: <a href="https://www.ufz.de/index.php?de=3904" target="_blank" rel="noreferrer">www.ufz.de/index.php</a> _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- . Absendung der EU-Bekanntmachung: 17/04/2014 </tilo></burkhard></eigenerkl></euov_06_2014>
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38120000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Im Rahmen dieser Ausschreibung soll zunächst ein Prototyp angeschafft werden.
II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: Nach erfolgreicher Erprobung ist die Anschaffung von weiteren Einheiten möglich (derzeit geplant 3 Stück) wobei das UFZ hier keinerlei Abnahmeverpflichtungen eingeht! Entsprechend geben Sie bitte zum einen ein Angebot für den Prototypen ab und zum zweiten den Einzelpreis sowie einen Gesamtpreis für die mögliche Nachbestellung weiterer 3 bojengestützter Messsysteme. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlung nach Lieferung mit dazugehöriger Rechnungslegung
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: - Es gelten ausschließlich die allgemeinen Einkaufsbedingungen des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (https://www.ufz.de/index.php?de=3904). - Für die Option besteht keine Abnahmeverpflichtung seitens des UFZ! - Zertifikate, Angebote und sonstige Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. - Kommunikation und Beratung müssen ebenfalls in deutscher Sprache erfolgen. Bedingung für ein gültiges Angebot ist das vollständige Ausfüllen und Unterschreiben der Datei Eigenerklärung.pdf! Desweiteren ist es zwingend notwendig, dass der Mustervertrag von Ihnen mit Abgabe eines Angebotes als "Geprüft" gekennzeichnet wird. Eventuelle Änderungswünsche zum Vertrag sind auf einem gesonderten Blatt zu definieren und der Grund dafür ist darzulegen. Eine vollständig ausfüllte und unterschreibene Eigenerklärung (siehe PDF-Datei)! Eine vollständige Prüfung und Bearbeitung des Musterkaufvertrages (siehe PDF-Datei)! Download siehe Link: www.ufz.de/index.php
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: => Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (Handelsregister)
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: => Darlegung der Umsatzzahlen des Unternehmens der letzten drei Jahre für vergleichbare Leistungen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Leistungsbeschreibung (EUOV_06_2014 Spezifikation Messsystem-Boje (Final) .pdf) zu finden unter folgendem Link: www.ufz.de/index.php
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Wirtschaftlichkeit/Preis. Gewichtung 55 2. Leistung (Untersetzung siehe Leistungsbeschreibung (EUOV_06_2014 Spezifikation Messsystem-Boje (Final) .pdf). Gewichtung 45
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EUOV 06_2014 UFZ
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 28.5.2014 - 13:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Sonstige: Jegliche Korrespondenz (Angebot, Anschreiben, Leistungsbeschreibung, Verhandlungen, Vertrag und ähnliches) erfolgt in deutscher Sprache!
IV.3.7) Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 13 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
BMBF, Referat Z23 Heinemannstraße 2 53175 Bonn DEUTSCHLAND Internet-Adresse: www.bmbf.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.4.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130674 vom 22.04.2014 |