Titel | Lieferung und Einbau eines Sedimentecholots für das Messschiff | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Standort Emden Am Eisenbahndock 3 26725 Emden | |
Ausführungsort | DE-26725 Emden | |
Frist | 22.09.2022 | |
Beschreibung | 1. a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Am Eisenbahndock 3 26725 Emden Telefon: +49 4921 8020 Telefax: +49 4921 802379
E-Mail: vergabestelle.wsa-ems-nordsee@wsv.bund.de Internet: http.:www.wsa-ems-nordsee.wsv.de/
b) Zuschlag erteilende Stelle uptauftraggeber siehe a)
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen 2022-801-000004 DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 22.09.2022 -10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 14.10.2022
c) Sprache Deutsch.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474900
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle r siehe l.a)
d) Anforderungsfrist 22.09.2022 -10:00 Uhr DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung Lieferung und Einbau eines Sedimentecholots für das Messschiff Friesland. Wesentliche Anforderungen: -parametrisches Sendungsverfahren -mindestens Heave- und Rollkorrektur der Messposition (mit Hilfe einer externen motion unit/INS) -Schnittstelle zu GNSS/INS Daten (extern über Positionierungslösung) -Einsatzfähig für Wassertiefen >= Im -Hohe Eindringtiefe im ästuartypisch bindigen Sediment (> 5 m) -Erkennung von Sedimentschichtungen im cm-Bereich -Elektronische Stabilisierung der Schallsignale in Abhängigkeit der Schiffsbewegung wie Pkt. 2. -Hohe Pingrate zur hohen räumlichen Abbildung des Untergrundes -Primärfrequenz >= 100kHz -Aufzeichnung der hohen Frequenz zur Darstellung der Wassertiefe/Beginn Fluid- mud Layer -Techniken zur Erkennung von Sedimenteigenschaften wie multi-frequence-mode, multi-beam-mode oder vergleichbar -Kabellänge vom Transducer zur Topside/Transceiver >= 30 m -Das Kabel soll idealerweise durch den vorhandenen Kabelschacht gezogen werden können und darf daher maximal 32 mm (mit Steckverbindung falls diese nicht getrennt werden kann) im Durchmesser nicht überschreiten. -Die in der Bootshülle zur Verfügung stehende Einbaufläche beträgt max. ca. 50 cm x 50 cm -Möglichkeit zur Auswertung der Messdaten mit SEG-Y Software -Datenexport / Datenaustausch (Schnittstelle zur Seevermessung d. h. Qinsy© od. NAvaq©) -Kompatibel zu Windows 10© -Einbaumöglichkeit des Transceiver in 19" Schrank -Verfügbarkeit des Systems in 2022 zwecks Einbau während Werftzeit -Assistenz beim Einbau auf der Werft (Präsenz / virtuell) -Inbetriebnahme & Training am System im eingebauten Zustand in 2022 (2+x Tage auf der Tideems) -Technischer Support bei Problemen oder im Schadens-/Reparaturfall
b) CPV-Codes Hauptteil (1): Echolote (38114000-7)
c) Ort der Leistungserbringung Werftstandort (ist noch nicht definiert) aber vermutlich im Norddeutschen Raum.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Verfügbarkeit des Systems in 2022 zwecks Einbau während der Werftzeit.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teü B (VOL/B).
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id-474900&criteriald= 26203.
12. Zuschlagskriterien
a) Preis : 50 %
b) Qualität: 25 %
c) Verfügbarkeit: 25 % Unterkriterien zu b.): bl.) - Erkennung von Sedimenteigenschaften wie Schichtdicke, Textur, Eindringtiefe b2.) - Bordpraktische Aspekte wie Einbaumaße, Kabellänge, Stromverbrauch, Einbindung in Bord-ITBordpraktische Aspekte wie Einbaumaße, Kabellänge, Stromverbrauch, Einbindung in Bord-IT Unterkriterien zu c.): cl.) - Verfügbarkeit zum fristgerechten Einbau in der Werft.
14. Sonstige Angaben Die Abgabe der Angebote ist ausschließlich über die E-Vergabe-Plattform des Bundes (siehe unter Internet: http.:www.evergabe-online.info) zugelassen. Anders übermittelte Angebote werden nicht berücksichtigt. Um am elektronischen Vergabeverfahren teilzunehmen, müssen Sie sich registrieren. Informationen dazu erhalten Sie im Internet: Internet: http.:www.evergabe-onlme.mfo/e-Vergabe/DE/3%20Unternehmen/node_unternehmen.html Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bonn. DE Formular -- Auftragsbekanntmachung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166903 vom 28.08.2022 |