Titel | Lieferung und Inbetriebnahme einer Kulturdenkmaldatenbank | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Schloßplatz 1 01067 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01067 Dresden | |
Frist | 22.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.sachsen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-NetTender-1924d3e8fb4-734c7817dcd99c65&thContext=publications | |
Beschreibung | a) Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Schloßplatz 1 DE-01067 Dresden
Mailadresse: Post@lfd.sachsen.de Internet: www.denkmalpflege.sachsen.de
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: Siehe oben
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Lieferung und Inbetriebnahme der Kulturdenkmaldatenbank für das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfDSN) Menge und Umfang: Zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrages ist seit dem Jahr 2005 das Fachverfahren DIVIS (Denkmal-Inventarisierungs-Verwaltungs-Informations-System) im Einsatz und stellt die wesentliche Arbeitsgrundlage für das LfDSN dar. Mit dem Auftragnehmer soll eine Nachfolgestandardsoftware (künftig "Software" genannt) für den Betrieb der Denkmaldatenbank des Freistaats Sachsen gefunden werden. Der Softwareanbieter soll alle Aufgaben in Bezug auf Bereitstellung und Betrieb, Pflege und Wartung (mittels Wartungsvertrag) sowie die Weiterentwicklung der Software und ggf. die Bereitstellung entsprechend notwendiger Schnittstellen übernehmen. Der Auftrag umfasst die Implementierung, Anpassung, Datenmigration und Pflege eines durch den Auftragnehmer anzubietenden Systems. Die Software muss dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und moderne Technologien verwenden. Der Auftragnehmer setzt dazu moderne und zukunftsfähige Programmiersprachen, Betriebssysteme, Softwareanwendungen, Bibliotheken und Frameworks nach aktuellem Stand der Technik ein. Bei der Implementierung und Nutzung muss die Software als eine Datenbank für Objekte unterschiedlicher Erfassungskategorien mit zum Teil individuellen Datenfeldern aufgefasst werden. Zur Weiterentwicklung zählt insbesondere auch die Integration bzw. Anbindung an andere Verfahren und Anwendungen. Die Software bildet im LfDSN die zentrale Informationsplattform und ermöglicht alle Funktionen für Suche und Recherche in den verschiedenen Datenbeständen der angebundenen Verfahren und Anwendungen. Zudem ist sicherzustellen, dass die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Auftraggebers an ein Denkmalinformations- und Inventarisierungssystem langfristig erfüllt werden können. Dazu muss das System dokumentiert, leistungsfähig, erweiterungsfähig und entsprechend anpassbar sein. Ort der Leistung: Dresden
e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind zugelassen Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung: Nebenangebote sind auf besonderer Anlage und deutlich als solche gekennzeichnet einzureichen. Das Angebot ist zu unterschreiben. Digitale Angebote mit Signatur sind nicht zugelassen.
g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 08.11.2024 Ende: 30.10.2025 Die Datenmigration in ein Testsystem muss bis spätestens 1. Dezember 2024 erfolgt sein.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle Internet-Adresse (URL): Internet: www.evergabe.sachsen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe Vergabestelle
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 22.10.2024 24:00 Ablauf der Bindefrist: 08.11.2024
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Es gelten die zusätzlichen Vertragsbedingungen mit EVB-IT System-AGB sowie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: siehe Anlage 7 und 10
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188732 vom 14.10.2024 |