Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung von Gas-insulated switchgear (GIS), 220-kV

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Swissgrid AG
Werkstrasse 12
5080 Laufenburg

Ausführungsort

DE-5080 Laufenburg

Frist

25.02.2022

Beschreibung

1.1 Swissgrid AG

Bleichemattstrasse 31

5000 Aarau

Telefon: +41 58 580 21 02

 

E-Mail: andre.meier@swissgrid.ch

Internet: http.:www.swissgrid.ch/de/home.html

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Swissgrid AG, zu Hdn. von André Meier, Bleichemattstrasse 31, Postfach, 5001 Aarau, Schweiz, Telefon: +41 58 580 21 02, E-Mail: andre.meier@swissgrid.ch

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 21.01.2022 Bemerkungen: Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur schriftlich mittels Formular 02_Anbieterfragen_und_Antworten.docx bis zum gewünschten Termin für schriftliche Fragen gemäss Kapitel 1.3 an die E-Mail Adresse gemäss Kapitel 1.2 entgegengenommen.

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 25.02.2022, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot muss physisch (in Papierform), vollständig und fristgerecht eingereicht werden. Anbieter aus der Schweiz: Massgebend für die Fristwahrung ist der offizielle Poststempel oder Strichcode-Beleg mit Möglichkeit der Sendungsverfolgung einer schweizerischen Poststelle (Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). Die Angebote müssen per A-Post und eingeschrieben versandt werden. Die Versandbestätigung inkl. Tracking Nummer ist spätestens bis zum Abgabetermin des Angebotes per Mail (E-Mail-Adresse gemäss Kapitel 1.2) der Swissgrid AG zukommen zu lassen Anbieter aus dem Ausland: Massgebend für die Fristwahrung ist der offizielle Poststempel oder Strichcode-Beleg mit Möglichkeit der Sendungsverfolgung einer staatlich anerkannten Poststelle (Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). Die Angebote müssen eingeschrieben oder mit einer weiteren sicheren Versandweise versandt werden. Es muss eine Versandart gewählt werden, mit der die Angebote spätestens 4 Tage nach Eingabedatum bei Swissgrid eintreffen. Die ausländische Anbieterin ist verpflichtet, den Postbeleg, den Strichcodebeleg spätestens bis zum Abgabetermin des Angebotes per E-Mail der Swissgrid zu senden (E-Mail-Adresse gemäss Kapitel 1.2). Angebote die später oder beschädigt (z.B. durch Zollbehörden) eintreffen, werden nicht berücksichtigt. Angebote dürfen nicht persönlich überbracht werden, respektive werden nicht vor Ort bei Swissgrid entgegengenommen. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht handschriftlich unterzeichnete Angebote können von der Evaluation und Vergabe ausgeschlossen werden. Die Sendung mit den Unterlagen ist mit der folgenden Aufschrift zu kennzeichnen: ?----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angebot GIS für UW Kerzers NICHT ÖFFNEN ?-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 02.03.2022, Ort: Aarau, Bemerkungen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.

 

1.6 Art des Auftraggebers Dezentrale Bundesverwaltung öffentlich rechtliche Organisationen und andere Träger von Bundesaufgaben

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Lieferauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Ja.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Lieferauftrages Werkvertrag

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung GIS für 220kV-UW Kerzers

 

2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 192981

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 31200000 - Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, 31230000 - Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen, 31214000 - Schaltanlagen, 45315700 - Installation von Schaltanlagen

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Gas-insulated switchgear (GIS), 220-kV Siehe Dokumente C.

 

2.7 Ort der Lieferung UW Kerzers (FR) Siehe Kap. 4.7 im Dokument C100.

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30.05.2025, Ende: 29.05.2030 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Im Rahmen der ausgeschriebenen Optionen, siehe Dokumente C100 und D.

 

2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Siehe Dokumente C100 und D.

 

2.10 Zuschlagskriterien ZK1 - Preis (siehe Verfahrensanweisung) Gewichtung 50% ZK2 - Technik und Qualität (siehe Verfahrensanweisung) Gewichtung 30% ZK3 - Schlüsselpersonen (siehe Verfahrensanweisung) Gewichtung 10% ZK4 - Auftrags- und Risikoanalyse (siehe Verfahrensanweisung) Gewichtung 10% Erläuterungen: Anbieterinnen welche für das ZK4 nicht mindestens 40 Punkte von insgesamt 100 Punkten erreichen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Das vorteilhafteste Angebot (mit der höchsten Gesamtpunktzahl) erhält den Zuschlag.

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 24.10.2023 und Ende 30.05.2025 Bemerkungen: Siehe die Dokumente C111.01 und Vertragsurkunde A1.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss der Verfahrensanweisung

 

3.2 Kautionen / Sicherheiten Die Erfüllungsgarantie, Mängelhaftungsgarantie und Gewährleistung sind im Vertrag geregelt. Siehe Vertragsurkunde A1.

 

3.3 Zahlungsbedingungen Die Zahlungsbedingungen sind im Vertrag geregelt. Siehe Vertragsurkunde A1.

 

3.4 Einzubeziehende Kosten Gemäss dem Leistungsverzeichnis im Dokument D.

 

3.5 Bietergemeinschaft Nicht zugelassen, siehe Verfahrensanweisung.

 

3.6 Subunternehmer Zugelassen, siehe Verfahrensanweisung.

 

3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: GIS-EK1: Referenzen GIS des Unternehmers (siehe Verfahrensanweisung) GIS-EK2: Hotline und Interventionsfähigkeit für GIS (siehe Verfahrensanweisung) GIS-EK3: Eigene Fertigungsstätte für GIS (siehe Verfahrensanweisung) GIS-EK4: Zertifizierungen (siehe Verfahrensanweisung) GIS-EK5: Einhaltung der Generellen Teilnahmebedingungen (siehe Verfahrensanweisung) GIS-EK6: Akzeptanz des Werkvertrages und der AGBs (siehe Verfahrensanweisung)

 

3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise.

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch Bemerkungen: Gemäss dem Kap. 6.10 in der Verfahrensanweisung.

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 15.12.2021 bis 21.01.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.1 Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören Keine

 

4.2 Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Swissgrid AG für Werkverträge, Ausgabe 2019

 

4.3 Begehungen Es findet keine Begehung statt.

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten.

 

4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen Keine

 

4.6 Sonstige Angaben Es wird empfohlen zuerst das Dokument "01_Verfahrensanweisung.pdf" zu lesen und anschliessend die Dokumente "C100" und "C101". Danach die restlichen Ausschreibungsunterlagen konsultieren.

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: http.:www.simap.ch

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161849 vom 19.12.2021

...