Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung von Gaswarngeräte

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Wehrbereichsverwaltung Ost Strausberg
Prötzeler Chaussee 25
15344 Strausberg

Ausführungsort

DE-15344 Strausberg

Frist

27.08.2012

Beschreibung

a) Wehrbereichsverwaltung Ost Strausberg

Dezernat IUW 6

Prötzeler Chaussee 25

15344 Strausberg

Telefon: 03341-58-3988, Telefax: 03341-58-3032

 

E-Mail: vergabestellewbvost@bundeswehr.org

 

b) Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung Rahmenvereinbarung mit keinem Wirtschafsteilnehmer

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind:

 

Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen Die Leistung soll positionsweise vergeben werden, weil die Empfängerdienststellen regional weit entfernt sind und dadurch ggf. regionale Anbieter wirtschaftlichere Angebote unterbreiten können. Angebotsabgabe in Papierform ist zugelassen

 

d) Art, Umfang und Ort der Leistung:

 

Gaswarngeräte Menge und Umfang: 1 Stück Weißenfels 1 Stück Berlin Ort der Leistung: Weißenfels und Berlin Postleitzahl:

 

e) Losweise Vergabe: Nein

 

f) Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Beginn der Liefer-/Leistungsfrist: 28.09.2012 Ende der Liefer-/Leistungsfrist: 28.09.2012

 

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle Tag, bis zu dem die Anforderung möglich ist: 27.08.2012 Stelle zur Einsichtnahme in die Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: 05.09.2012 14:00 Ablauf der Bindefrist: 19.09.2012

 

j) Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))

 

I) Unterlagen zur Eignung des Bieters:

 

bzw. Gründe, warum der Gegenstand des Auftrags die Vorlage von Eignungsnachweisen erfordert und warum in diesen Fällen Nachweise verlangt werden müssen, die über die Eigenerklärungen hinausgehen:

 

m) Betrag etwaiger Vervielfältigungskosten, Zahlungsbedingungen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

 

Der niedrigste Preis 18.07.2012 Leistungsbeschreibung Wirtschaftsnummer Wirtschaftsbegriff WT011215 Gaswarngerät, explosible Gasgemische (C02, H2S, CH4,02, CO)

1. Allgemeines

1.1 Anwendungsbereich: Einsatz in Liegenschaften der Bundeswehr.

1.2 Allgemeine Forderungen: Gefordert wird die Beachtung und Einhaltung der einschlägigen VG- und DIN / EN-Normen der einschlägigen VDE-Bestimmungen der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften (VBG) des Gesetzes über technische Arbeitsmittel (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG)) Der Auftragnehmer verfügt über ein flächendeckendes Servicenetz zur PrüfungAVartung der Geräte.

1.3 Verpflichtungen von Unterauftragnehmern Ist der Auftragnehmer (AN) nicht selber Hersteller, so hat er den Unterauftragnehmer (Hersteller) zu verpflichten, alle in dieser LB gestellten technischen und technisch- organisatorischen Forderungen einzuhalten.

2. Technische Forderungen

2.1 Ausführung

- Messtechnische Eignung / Betriebserlaubnis zum Personenschutz

- schnelle Reaktionszeit

- unempfindlich gegen Katalysatorgiften stabiles Messverhalten

- tragbare Einheit, klein, handlich, wasserdicht, integrierter Gummischutz 1 bis 6 Sensoren

- Akkubetrieb

- Display mit digitaler Messwertanzeige

- 2-Knopf-Bedienfeld

- Einsatz von langlebiger Infrarottechnologie bei Sensoren Dual Ex/C02, Ex,C02

- Alarm optisch, akustisch und durch Vibration integrierter Datenspeicher mit IR - Schnittstelle Kapazität bis zu 1000 Std. beim 6-Gasbetrieb und Aufzeichnung im Minutentakt Maße: ca. 50x150x40 mm (BxHxT) Schutzart IP 67

2.2 Messungen/Sensoren: IR-Sensor EX-CH4/C02, IP 67 02-Sensor, IP 67 H2S-Sensor, IP 67 CO-Sensor, IP 67

2.3 Zubehör

- Versorgungsakku NiMH T4, IP 67

- Transportkoffer für Warngerät und Zubehör

- Ladeschale mit Netz-Stecker adaptierbare Ansaugpumpe Set Pumpenzubehör ( Wasser- u. Staubfilter, Schwimmersonde mit 5 m Vitonschlauch)

- Krokodilclip mit Ringöse zur einfachen Befestigung

- Kalibriercradle für Funktionstest und Kalibrierung

- Kalibrierschlauch

- Prüfgas Regulierungsventil

- Prüfgas- Mischgasflasche 4-fach, 58 L, 34,5 bar (C02, H2S, CH4, 02, CO)

- PC-Software, Technische Dokumentation 1 Bedienungsanleitungen mit Wartungsvorschrift und Kalibrieranweisung 1 Ersatzteil- und Zubehörlisten 1 Verzeichnisse der Servicestellen und weitere gerätespezifische Dokumentationen, soweit sie herstellerseitig üblich zum Lieferumfang gehören.

2.4 Oberflächenbehandlung: Die Oberflächenbehandlung ist finnenüblich durchzuführen. Farbgebung: handelsüblich

2.5 Kennzeichnung: Die Geräte sind dauerhaft mit "Bund" und "MatNr WT011215" zu kennzeichnen (Koffer). Qualitätssicherung /Qualitätsprüfung Es wird vorausgesetzt, dass der Auftragnehmer die Einhaltung der technischen Forderungen durch produktspezifische Ablieferungsprüfungen sicherstellt und die Ergebnisse dokumentiert. "Wir bestätigen, dass die erforderlichen Prüfungen durchgeführt wurden und die Leistungen mit den vertraglichen Forderungen übereinstimmen".

4. Verpackung: Die Verpackung ist handelsüblich und insgesamt mit dem "Grünen Punkt" zu kennzeichnen.

5. Gewährleistungsfrist für Mängelansprüche 24 Monate 3 von 3

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127542 vom 09.08.2012

...