Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung von GIS-System mit Datenmigration der Bestandsdaten und anschließender Software-Wartung

Vergabeverfahren

Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Stadtwerke Lübeck Netz GmbH
Moislinger Allee 9
23558 Lübeck

Ausführungsort

DE-23558 Lübeck

Frist

07.03.2011

Beschreibung

1. Auftraggeber: Stadtwerke Lübeck Netz GmbH, c/o Stadtwerke Lübeck GmbH, Moislinger Allee 9, 23558 Lübeck, Telefon: 0451/888-1421, Fax: 0451/888-1413, www.sw-luebeck.de, Postanschrift: Stadtwerke Lübeck GmbH, 23547 Lübeck.

 

2. Vergabeverfahren: Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. SektVO.

 

3. Ausführungsort: Lübeck. Umfang: Projekt Nr. E 731/11.

 

4. Auftragsgegenstand: Lieferung von GIS-System mit Datenmigration der Bestandsdaten und anschließender Software-Wartung.

 

5. Art der Vergabe - Aufteilung in Lose: ja.

 

6. Ausführungsfristen: ab April 2011 bis 31.12.2011.

 

7. Einreichung Teilnahmeanträge: bis zum 07.03.2011.

 

8. Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe: ab 09.03.2011

 

9. Angebotssprache: Deutsch.

 

10. Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen.

 

11. Rechtsform: Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

12. Kriterien der Auftragserteilung: wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/ Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind.

 

13. Zuschlags- / Bindefrist: 12 Wochen.

 

14. Verlangte Nachweise: Die nachstehenden Unterlagen / Erklärungen / Nachweise - nicht älter als 3 Monate - sind mit dem Bewerbungsschreiben einzureichen:

1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 7 Nr. 5 VOL/A.

2. Keine Insolvenz oder gerichtliches Vergleichsverfahren.

3. Keine Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

4. Keine Verurteilung aus Gründen, die die berufliche Zuverlässigkeit des Dienstleisters in Frage stellen.

5. Keine schwere Verfehlung, die keine Zuverlässigkeit erwarten lässt.

6. Keine Abgabe von vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Vergabeverfahren.

7. Keine vom Bieter verweigerte Aufklärung in Vergabeverfahren.

8. Einhaltung von Verpflichtungen in Bezug auf die Zahlung von Sozialbeiträgen.

9. Bescheinigung einer Berufsgenossenschaft.

10. Bescheinigung über eine Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung.

11. Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die Zahlung von Steuern und Abgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung FA).

12. Eintrag ins Handelsregister; falsche Auskünfte (insbesondere wirtschaftlicher Art) im Zusammenhang mit Informationen, die quantitativen Auswahlkriterien entsprechen können.

13. Beachtung der Verpflichtungen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte.

14. Geschäftsberichte / GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.

15. Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen GJ mit vergleichbaren Aufträgen.

16. Nachweis von 3 oder mehr Referenzen für vergleichbare Leistungen bei Energieversorgern.

17. ISO-Zertifizierung (Nachweis) bzw. Verfahren für ISO-Zertifizierung gestartet. Zertifizierung bis 31.12.2012.

1. Weitere Kriterien / Nachweise Personalentwicklung in den letzten 3 Jahren für vergleichbare Aufträge.

2. Derzeitige Personalkapazität für vergleichbare Aufträge.

3. Für dieses Projekt geplantes Personal inkl. Qualifikationsprofil zentraler Mitarbeiter, insbesondere Projektmanager.

4. Dialog und Menüs der Anwendungssoftware und Handbücher in Deutsch.

5. Testumstellung bis 16.12.2011 ist gewährleistet (1:1 Umstellung der jetzigen Objekte, Daten und Funktionen incl. ALKIS und ETRS89-Transformation).

6. Datenspeicherung aller Daten in Oracle Spatial 10g, kein Spatial Extender erforderlich.

7. Sicherstellung der verlustfreien Migration von Paris 3.x-Daten.

8. Grafische Entwicklungsumgebung mit Klassenvererbung.

9. Differenziertes Berechtigungskonzept.

10. Projekterfahrung bei den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme vorhanden.

11. Schnittstellen zu SAP (online) mit Aktualisierung der Grafik und Stanet vorhanden.

12. Vergleichbare Referenzen für die Umsetzung der Schnittstellen vorhanden.

13. Multiuser-Fähigkeit vorhanden.

14. Topologie und Beziehungen sind abbildbar: Einhaltung Knoten-Kanten-Modell; Trennende und nichttrennende Knoten; Netzverfolgung (Auswertung der Netztopologie); Frei definierbare Objektbeziehungen, auch mehrfach .

15. Einhaltung des OGC-Standards.

16. Definition benutzerspezifischer Linientypen, Symbol-Linien und Symbolen möglich (z. B. Hecken, Zäune, etc. der ALK).

 

15. Nebenangebote / Änderungs-Vorschläge. Zahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: Varianten: Nebenangebote sind nur mit Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. mindestens 3, höchstens 6.

 

Auskünfte zum Verfahren: beim Auftraggeber, Herr Retzlaff, Tel. 0451/ 888-1421. Auskünfte zum techn. Inhalt: Herr Johannsen, Tel. 0451 / 888-2360.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125126 vom 18.02.2011

...