Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung von Messgeräten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Ausführungsort

DE-04318 Leipzig

Frist

16.08.2017

Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Abt. Einkauf

Permoserstraße 15

04318 Leipzig

 

b) Art der Leistung Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibungen nach §3 (1) VOL/A in Losen

 

c) Verfahrensnummer: ÖA 55_2017 UFZ

 

d) Beschaffungsgegenstand:

 

LOS1: 2 Stück "Phytoplankton-Analyse Geräte"

 

LOS2: 1 Stück "bildgebendes Algen-Analyse Gerät"

 

e) Veröffentlichung: 10. August 2017 Frist zur Einreichung von Bieterfragen: 16. August 2017, 10:00 Uhr Veröffentlichung Bieterfragen und Antworten (bei Bedarf): 18.August 2017 Angebotsfrist: 28. August 2017, 10:00 Uhr Bindefrist: 29. September 2017

 

f) Lieferbedingungen: Incoterms 2010: DDP entladen frei Verwendungsstelle

 

Lieferorte/Verwendungsstellen:

 

LOS1: Phytoplankton-Analyse Geräte Gerät 1: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, 04318 Leipzig, Permoserstr. 15, Gebäude 6, Raum 16 (UG) Gerät 2: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung iDiv, 04103 Leipzig, Deutscher Platz 5a, Raum 2.213.4 (2. Etage)

 

LOS2: bildgebendes Algen-Analyse Gerät Gerät 1: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, 04318 Leipzig, Permoserstr. 15, Gebäude 6, Raum 16 (UG) Der Zugang an beiden Orten ist ebenerdig (mit Fahrstuhl erreichbar).

 

g) Kurze Beschreibung / Erläuterung zum Auftrags- oder Beschaffungsgegenstand:

 

LOS 1: Die angebotenen Systeme müssen basierend auf Fluoreszenzquenchinganalysen Messungen photosynthetischen Aktivität und Algenklassenzusammensetzung von Mikroalgengemeinschaften ermöglichen. Sie sind in der Lage Lichtsättigungskurven zur Ermittlung der photosynthetischen Aktivität von Phytoplankton-Proben in Suspension mit kleinen Volumina zu messen.

 

LOS 2: Das angebotene System muss basierend auf Fluoreszenzquenchinganalysen Messungen photosynthetischen Aktivität von Algensuspensionen in 96 well Mikrotiterplatten ermöglichen. in der Lage, Photosyntheseparameter wie dem effektiven und maximalen Quantum Yield ermitteln. Leistungsbeschreibung: Anzubieten und zu beschreiben sind zwei Phytoplankton-Analyse Geräte (LOS1) und bildgebendes Algen-Analyse Gerät (LOS2)", welche die im den Erfassungsblätter zur Angebotsprüfung (Mindestkriterien) aufgelisteten Kriterien erfüllen und in Bezug auf die Erfassungsblättern zur Leistungsbewertung definierten Bewertungskriterien optimiert Vertragsbedingungen: Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschu (Anlage 1 AEB UFZ St22_07_15.pdf)

 

h) Hinweis zur Angebotsabgabe: Ihr Angebot (pro LOS) muss mindestens Folgendes enthalten:

 

° Bestätigung der Lieferung frei Verwendungsstelle

 

=> LOS1 zwei Lieferorte / LOS2 ein Lieferort

 

° Angabe zur Gewährleistung in Monaten zu dem(n) angebotenen Geräte(n)

 

° Jegliche Kosten für das/die angebotenen Geräte / Systeme: Anlieferung, Installation, Inbetriebnahme, Abnahme und eventuell notwendige Schulungen wenn diese für den späteren Betrieb notwendig sind.

 

° Angabe der Einzelpreise sowie der Gesamtpreise bezogen auf die einzelnen Lose.

 

° In dem Falle, dass beide Lose angeboten werden muss zusätzlich ein LOS-übergreifender Gesamtpreis angegeben werden.

 

° Die voraussichtliche Lieferzeit pro LOS Darüber hinaus sind die folgenden Optionen zwingend anzubieten:

 

° Garantieverlängerung um 12 Monate

 

° LOS1: Ein mobiler Steuerungsrechner inkl. Betriebssystemlizenz (Windows 10). Laptop mit installierter und lizenzierter Gerätesoftware, Windows 10, Intel Prozessor, Hauptspeicher mindestens 8 GB , 2 GigE Schnittstellen, mindestens drei USB Schnittstellen davon mindestens 1x USB 3.0, Festplatte mindestens 500GB SSD, 15" TFT Dispay, VideoRAM32 MB, Akku- und Netzteilbetrieb (Die Anzahl der Schnittstellen des Steuerungsrechners orientiert sich an den Anforderungen des Messgerätes. Wenn die Steuerung mit einer GigE Schnittstelle zu realisieren ist, ist dies ausreichend.)

 

° Wartungsvertrag mit jährlicher Zahlung (Leistungserbringung an den Lieferorten) Ein Wartungsvertrag in dem regelmäßige Wartungen (Intervalle nach Herstellerempfehlung) sowie Ersatzteil- und Reparaturservice enthalten sind. Starttermin nach Ablauf der Gewährleistung. Inkludierte Leistungen: - Reisekostenpauschale, - Arbeitszeit vor Ort, - Verschleißteile, - telefonischer Support

 

i) Anzubieten ist eine Laufzeit von 1, 2 und 4 Jahren inkl. aller notwendigen Kosten zur der Leistung vor Ort. Es sind die Reaktions- und gegebenenfalls die Wiederherstellungszeite benennen. Jedem erfolglosen Bieter wird unverzüglich auf dessen schriftlichen Antrag hin die Ablehnung seines Angebotes schriftlich mitgeteilt. Dem Antrag ist ein adressierter Freiumschlag Hinweise zum Vergabeverfahren: Bedingung für ein gültiges Angebot ist das vollständige Bearbeiten und Ausfüllen (Stempel, Datum, Name & Unterschrift) der folgenden Dokumente Dateien: <eigenerkl ärung.pdf> <erfassungsblatt zur leistungsbewertung los1 Öa ufz.pdf> <erfassungsblatt zur leistungsbewertung los2 Öa ufz.pdf> &lt;Erfassungsblatt zur Angebotsprüfung (Mindestkriterien) LOS1 ÖA 55_2017 UFZ.pdf &lt;Erfassungsblatt zur Angebotsprüfung (Mindestkriterien) LOS2 ÖA 55_2017 UFZ.pdf Die Einhaltung der definierten Mindestanforderungen ist im Erfassungsblatt zu bestätigen. Falle, dass zu einem oder mehreren da definierten Kriterien eine Angabe fehlt (Erfassungsblatt teilweise ausgefüllt) wird das jeweilige Kriterium als nicht erfüllt gewertet! <erfassungsblatt zum musterkaufvertrag_Öa ufz.pdf> <musterkaufvertrag_ Öa ufz.pdf> Sollte es bezüglich des Musterkaufvertrages Fragen geben, so sind diese im Rahmen Bieterfragen innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitraumes zu stellen. Bitte beachten dürfen die Vergabeunterlagen nicht ändern - dies führt zum Ausschluss des Angebotes Vergabebewertung: Alle eingehenden Angebote werden im Anschluss an die Prüfung zu Einhaltung der geforderten Mindestkriterien in folgendem Verhältnis: Preis 60% und Leistung 40% bewertet. Die Leistung erfolgt dabei anhand der in den Erfassungsblättern zur Leistungsbewertung Punkte. Bieterfragen: Im Vergabeverfahren sind bis zum 16.08.2017 um 10:00 Bieterfragen zugelassen. Die schriftlich per E-Mail mit dem Betreff: "Bieterfrage zu LOS1 ÖA 55_2017 UFZ" bzw. zu LOS2 ÖA 55_2017 UFZ" an Herrn Tilo Prenzel (tilo.prenzel@ufz.de) zu richten! Die Veröffentlichung der Bieterfragen und Antworten wird bis zum 18.08.2017 erfolgen. Aus der Beantwortung von Bieterfragen können sich Änderungen/Anpassungen Leistungsbeschreibung ergeben! Entsprechend bitten wir Sie, sich nach dem 18.08.2017 hier zu informieren, damit ihr Ausschreibungsbedingungen entspricht! <beginn bieterfragen> Frage 1: ........ Antwort 1: ........ <ende bieterfragen> </ende></beginn></musterkaufvertrag_></erfassungsblatt></erfassungsblatt></erfassungsblatt></eigenerkl>

 

j) Ansprechpartner (fachlich) Herr Tilo Prenzel, Abteilung Einkauf, E-Mail: tilo.prenzel@ufz.de Ansprechpartner (kaufmännisch) Herr Tilo Prenzel, Abteilung Einkauf, E-Mail: tilo.prenzel@ufz.de

 

k) Angebotsabgabe Die Angebotsfrist endet am 28.08.2017 Bindefrist 29. September 2017 Angebote, auf die bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde, sind nicht berücksichtigt. Zuschlagsfrist 29. September 2017

 

l) Einzureichende Unterlagen Jedes Angebot sollte folgende Nachweise enthalten, sofern sie nicht bereits dem UFZ · Eine vollständige Prüfung, Kenntnisnahme und bei Notwendigkeit Bearbeitung dem Punkt "Hinweise zum Vergabeverfahren:" gelisteten Datein. · Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) Einreichung der Unterlagen Die Angebote sind mit rechtsverbindlicher Unterschrift in einem verschlossenen Umschlag Aufschrift Öffentliche Ausschreibung Nr. ÖA 55_2017 UFZ LOS-Vergabe -Bitte nicht im Posteingang öffnenan das: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Abt. Einkauf Permoserstraße 15 04318 Leipzig einzureichen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140352 vom 18.08.2017

...