Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung von Tensiometer

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Nollendorfer Straße 26
07743 Jena

Ausführungsort

DE-07743 Jena

Frist

06.06.2017

Beschreibung

1) Friedrich-Schiller-Universität Jena

Abteilung Einkauf Vergabestelle

Leutragraben 1

07743 Jena

Telefon: 03641 9-31244

Fax: 03641 9-31242

 

E-Mail: ronnv.lanqe@uni-iena.de

 

2) Vergabe

 

a) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung (§ 3 Abs. 1 VOL

 

b) Vertragsart: Lieferauftrag

 

3) Leistungsbeschreibung

 

a) Art und Umfang der Leistung: Verkehrsübliche fachtechnische Bezeichnung des benötigten Beschaffungsgegenstandes Vorrichtung zur Messung von Wasserspannung in Böden (Tensiometer) inklusive Datenlogger und Zubehör Benötigte Menge: 25 Stück Folgende technischen/funktionalen Leistungsparameter muss der Beschaffungsgegen- stand mindestens zwingend erfüllen:

 

A) Relative technische/funktionale Mindestanforderungen Untere Grenze des Messbereiches der Bodenwasserspannung < 0 kPa, obere Grenze > 1500 kPa Messgenauigkeit < 2% vom Messbereich Untere Grenze der Einsatzmesstemperatur < 4°C, obere Grenze > 37°C Untere Grenze des für die Messung geeigneten Boden-pH-Bereiches < pH 2, obere Grenze > pH 10 geringer Energieverbrauch im Messbetrieb: < 25mA Strom Zubehör: Mindestens 2 mobile Datenlogger zur simultanen Bemessung von mindestens 20 Messpunkten im Gelände (mindestens 10 + 10) auf zwei räumlich getrennte Flächen Kapazität des Datenspeichers > 100 Tage Mindestens 2 mobile Installationsvorrichtungen für eine sichere Aufstellung der Datenlogger im Gelände Mindestens 2 Akkus (12 V) und ein Ladegerät pro Datenlogger

 

B) Absolute technische/funktionale Anforderungen Direkte Messung der Bodenwasserspannung über direkte Druckmessung Ausstattung soll sichere Aufstellung im Gelände ohne tägliche Aufsicht ermöglichen. Eigenständige Uhr soll unabhängige Nutzung der Tensiometer im Gelände ermöglichen. Im Lieferumfang sollen für jedes Tensiometer enthalten sein: 1. geeignete Schutzhülsen oder Schutzbehälter für Transport der Wasserspannungsmesser unter Geländebedingungen 2. Geeignete Anschlusskabel mit wasserdichter Steckverbindung 3. 12V Stromversorgung (Akkus) 4. Regen/spritzwassergeschützte Gehäuse 5. wasserdichte Verbindungen/Kabel 6. windsicheres Gehäuse 7. batteriegestützte Speicher Software zum Auslesen der Datenlogger, Möglichkeit des Exportes der Daten in fabuliertem Format zur späteren Auswertung in Microsoft EXCEL

 

C) Welche technischen Schnittstellen muss der Beschaffunqsqeqenstand zwingend aufweisen? ODER Zu welchen bereits vorhandenen Geräten/Systemen muss das zu beschaffende Gerät vollständig technisch kompatibel sein? Datenlogger: 12V Anschluss, batteriegestützter Betrieb USB-Schnittstellenkabel für die Übertragung der Daten auf einen Computer Kompatibilität der Software zum Auslesen der Datenlogger mit Microsoft Windows Betriebssystem Sonstige Leistunqsbestandteile: Lieferung frei Verwendungsstelle Gewährleistung: mindestens 12 Monate

 

b) Ort der Leistungserbringung: Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Ökologie 07743 Jena

 

c) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

d) Aufteilung in Lose: nein

 

e) Ausführungs-/Lieferfristen: höchstens 10 Wochen nach Auftragserteilung

 

f) Zahlungsbedingungen: 30 Tage netto (oder 14 Tage mit Skontoabzug)

 

g) Sicherheitsleistungen: nein

 

h) Sonstige Auftragsbedingungen: Im Auftragsfall gelten die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegebenen "Zusätzlichen Vertragsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (ZVB)" der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zusätzlich gilt die VOL/B. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Bieter sind ausgeschlossen und führen bei Einbeziehung im Angebot zwingend zum Wertungsausschluss.

 

4) Vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind - zusammen mit dem Angebot - folgende Unterlagen einzureichen: Darstellung des bietenden Unternehmens Nachweis zur Berufs- und Handelsregistereintragung Nachweis von 2 vergleichbaren Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren Eigenerklärung zur Eignung gemäß § 6 Abs. 5 lit. a) bis e) VOL/A Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit Eigenerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz Anm. Alle geforderten Eigenerklärungen sind den Vergabeunterlagen unterschriftsreif als Anlage beigefügt. Sämtliche o.g. Erklärungen und Nachweise sind zusammen mit dem Angebot einzureichen.

 

5) Fristen

 

a) Teilnahme-/Angebotsfrist: 06.06.2017, 14:00 Uhr

 

b) Binde-/Zuschlagsfrist: 30.06.2017

 

6) Abruf der Vergabeunterlagen: Die vollständigen Vergabeunterlagen sind - per EMail oder in postalischer Form - beim unter Ziffer 1 benannten Auftraggeber abzufordern.

 

7) Form in der das Angebot einzureichen ist: schriftlich

 

8) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 139375 vom 09.05.2017

...