Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Machbarkeitsstudie zum Verschluss von Wasserwegsamkeiten für kontaminierte Grundwässer

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A

Auftraggeber

WISMUT GmbH
Jagdschänkenstraße 29
09117 Chemnitz

Ausführungsort

DE-07580 Ronneburg

Frist

04.03.2011

Beschreibung

a) WISMUT GmbH, Abteilung Beschaffung, Jagdschänkenstraße 29, 09117 Chemnitz, Tel. 0371 8120-431, Fax: 03718120-392, E-Mail: beschaffung@wismut.de

 

b) Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A

 

c) Formlos, schriftlich unter Angabe der Bearbeitungs-Nr. 1134445-U05.

 

d) Ingenieurleistung - Machbarkeitsstudie. Im Gessental am Standort Ronneburg (PLZ 07580) der Wismut GmbH treten im Bereich des ehemaligen Blockgebietes 646-6 auf einer Fläche von ca. 50 m x 100 m kontaminierte Grundwässer in einer Menge von insgesamt ca. 150 m3/h aus mehreren punktuellen Grundwasseraustritten bis jeweils 40 m3/h oberflächig aus.

Ursächlich für die Austritte ist das Potential der auf ein Niveau von 261 m NN gefluteten Grube Ronneburg (aktuelles hydraulisches Potential ca. 15 bis 20m). Die Wasseraustrittsstellen liegen im Bereich eines verwahrten, zur Tagesoberfläche ehemals durchschlägigen Abbaublocks. Als Wasserwegsamkeiten in der Bergfeste zwischen der Geländeoberfläche und tieferen hydraulisch wirksamen Strukturen kommen Klüfte, Bruchzonen und/oder offene Bohrlöcher bzw. Ringräume verrohrter Bohrungen in Betracht. Bekannt sind die Lage der oberflächigen Austrittsstellen, der prinzipielle geologische Bau (Interpretation vorhandener Bohrlochdokumentationen, einige Meter quartäre Bedeckung) und die bergmännische Situation (Erstreckung/Geometrie der Grubenbaue, Verwahrzustand). Nicht bekannt sind die konkreten Fließwege des kontaminierten Grundwassers (Lage, Öffnungsweiten, Geometrie usw.). Die Wässer werden gefasst und einer Wasserbehandlungsanlage zugeführt.

Ziel der Ingenieurleistung ist die Prüfung der Machbarkeit eines oder mehrerer Verfahren(s) zum Ver-schluss bzw. der Drosselung der Wasserwegsamkeiten sowie die konzeptionelle technologische Ausarbeitung der Vorzugsvariante.

 

e) Entfällt.

 

f) Nebenangebote sind zugelassen.

 

g) Abschluss der Gesamtleistung (Machbarkeitsstudie): 31. Mai 2011.

 

h) Siehe a).

 

i) Bewerbungsschluss für die Teilnahme: 4. März 2011.

 

k) Gemäß VOL/B und Vertrag.

 

l) Mit der Bewerbung um Teilnahme sind folgende Unterlagen vorzulegen:

1. Referenzen zu erbrachten bzw. in Bearbeitung befindlichen, vergleichbaren Leistungsinhalten, wie unter d) angeführt und Benennung der Ansprechpartner des jeweiligen Auftraggebers.

2. Erste Darstellung der Lösungsschritte zum Erreichen des Leistungszieles und Vorstellungen zum zeitlichen Ablauf.

3. Leistungsspektrum des Bewerbers insgesamt mit Angabe des Umsatzes vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren und Anzahl der daran beteiligten Mitarbeiter und deren Qualifikation.

 

m) Entfällt.

 

n) Gemäß Vergabeunterlagen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125157 vom 25.02.2011

...