Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Maßnahmen zur Habitatverbesserung und Maßnahmen zur Initiierung der Eigendynamik des Gewässers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Landgesellschaft mbH
Weimarische Straße 29 b
99099 Erfurt
AusführungsortDE-37308 Wiesenfeld
Frist31.07.2018
Vergabeunterlagenvergabe.thlg.de/…/start.php
TED Nr.268378-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH

Weimarische Str. 29b

99099 Erfurt

 

E-Mail: ZP_Vergabestelle@thlg.de

Internet: www.thlg.de

Internet: vergabe.thlg.de/wasserbau/start.php

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.thlg.de/wasserbau/start.php Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 72014-025 Wipper, Breitenworbis bis Gernrode (70-78), Strukturmaßnahme 72014-027 Wipper, Gernrode bis unterhalb Worbis (79-81), Strukturmaßnahme

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71330000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Wipper ist in vielen Abschnitten ein stark bis vollständig verändertes Gewässer. Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie verlangt einen guten Gewässerzustand. In den Maßnahmeblättern zum Gewässerrahmenplan sind die Ziele des Projektes definiert. Diese sehen in den Abschnitten 70 bis 74 und 79 bis 81 Maßnahmen zur Habitatverbesserung und in den Abschnitten 75 bis 78 Maßnahmen zur Initiierung der Eigendynamik des Gewässers vor. Unter Berücksichtigung des Strahlwirkungs-Trittsteinkonzeptes und der Flächenverfügbarkeit sollen Maßnahmen (z. B. Entfernen von Böschungsfußsicherung, Abflachung von Uferböschungen, Einbau von Strömungslenker) geplant werden, die zu einer Verbesserung der Gewässerstrukturgüte führen.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG06 Hauptort der Ausführung: Eichsfeld

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-4 — besondere Leistungen – Überprüfen / Bestandsaufnahme vorhandene Gewässerstrukturgütekartierung mit dem Istzustand in Teilbereichen, — besondere Leistungen – Erstellen Vergabeunterlagen für Planbegleitende Ergänzungsvermessung Koordinierung, — besondere Leistungen – Erstellen Vergabeunterlagen für geotechnische Untersuchungen einschl. Koordinierung, — besondere Leistungen – Erstellen von Leitungsbestandsplänen, — besondere Leistungen – Hydraulischer Nachweis, — Landschaftsplanerische Leistung – Erstellen eines Landschaftspflegerischen Begleitplanes, — Landschaftsplanerische Leistung – Erstellen einer Unterlage zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung, — Landschaftsplanerische Leistung – Erstellen einer Unterlage zur Prüfung der Umweltvertäglichkeitspflicht.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 15 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung-Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach §44 VGV (VergRModVO) Formblatt ist in den Vergabeunterlagen beigefügt

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.07.2018 Ortszeit: 14:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.09.2018

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31.07.2018 Ortszeit: 14:00

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 – Vergabekammer Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.06.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145118 vom 25.06.2018