Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Mechanische Bodenlockerung, Phytomelioration und Baumaustausch

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Essen Eigenbetrieb Grün und Gruga
Lührmannstr. 80/82
45131 Essen

Ausführungsort

DE-45143 Essen

Frist

21.09.2020

Beschreibung

a) Grün und Gruga

Lührmannstraße 82

45131 Essen

Telefon +49 2018867055

Fax +49 2018867058

 

E-Mail: vergabe@gge.essen.de

Internet: www.essen.de

 

b) Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang der Leistung Landschaftsbauarbeiten Der nördliche Teil des Krupp-Parks wurde im Jahr 2008 auf dem Gelände der Gussstahlfabrik Krupp angelegt. Bei der Anlage wurde das Gelände mit einer Bentonitschicht abgedichtet, auf der 100-140 cm Unterboden und 10-40 cm Oberboden aufgetragen wurden (s. Regelprofil). Von Beginn an wurden insbesondere beim Baumbestand Vitalitätsverluste und Ausfälle beobachtet. Jetzt wurde ein bodenkundliches Gutachten beauftragt mit dem Ziel, die Ursachen der Gehölzschädigungen zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Entwicklung des Parks auch unter dem Aspekt des Klimawandels zu geben. Die Untersuchungen haben ergeben, dass die Hauptursache für die Vitalitätsverluste der Bäume eine flächendeckende Bodenschadverdichtung des Unterbodens ist. Die umfassendste Art Bodenschadverdichtung nachhaltig zu sanieren, wird durch eine mechanische, tiefgreifende Bodenlockerung in Kombination mit der Aussaat tiefwurzelnder Pflanzen ermöglicht. Das Bodengutachten empfiehlt diese Art der Sanierung dort, wo der Baumbestand komplett erneuert werden muss, wie im Bereich des hier betrachteten Zierkirschenhains im Süden des Krupp-Park Nord. Besondere Vorsicht ist bei der Tiefenlockerung geboten. Um eventuelle Schadstoffeinträge ins Grundwasser zu verhindern, darf die Bentonitschicht nicht beschädigt werden. Die Baustellenzufahrt kann über die Parkeingänge an der Altendorfer Str. erfolgen. Interessenbekundungen bis zum 25.08.2020.

 

c) Zeitraum der Leistungserbringung Voraussichtlich Oktober 2020

 

d) Leistungsort Bezeichnung Krupp-Park-Nord Postanschrift Altendorfer Straße PLZ 45143 Ort Essen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154036 vom 21.08.2020

...