Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Modernisierung überregionale Radwege Gemarkungsgebiet

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Perleberg
Großer Markt
19348 Perleberg

Ausführungsort

DE-19348 Baek

Frist

12.02.2020

Beschreibung

a) Stadt Perleberg

Karl-Liebknecht-Straße 33

19348 Perleberg

Telefon 03876 781-102

Fax 03876-781 602

 

E-Mail: vergabestelle@stadt-perleberg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Stadt Perleberg Postanschrift Großer Markt Ort 19348 Perleberg

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5KDQMN Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5KDQMN/ documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Die Stadt Perleberg beabsichtigt unter Verwendung von Fördermitteln Modernisierungen an überregionalen Radwegen und Rastplätzen an den Radrouten Tour Brandenburg und Route 3- Städte mit historischen Stadtkernen vorzunehmen. Dafür werden Fördermittel durch das Land Brandenburg über den Landkreis Prignitz ausgereicht. Die Mittel stehen bereits zur Verfügung. Es sind für das oben genannte Vorhaben Planungsleistungen für Verkehrs- und Freianlagen LP 1-9 sowie Baugrunduntersuchungen und Vermessungen zu erbringen. Leistungsumfang: Ausbau von 1.110 m Radwege - Planungsleistungen gemäß HOAI 2013 als Verkehrsanlagen für die LP 1-9 - § 47 Leistungsbild Verkehrsanlagen - Empfehlung Honorarzone: HZ II - Anrechenbare Kosten netto: 130.000 EUR Sanierung von 4 Rastplätzen und Neubau von 1 Rastplatz - Planungsleistungen gemäß HOAI 2013 als Freianlagen für die LP 1-9 - § 39 Leistungsbild Freianlagen - Empfehlung Honorarzone: HZ III - Anrechenbare Kosten netto: 70.000 EUR Baugrunduntersuchungen - eine oder mehrere Baugrundgutachten des Radweges und der Standorte sind nach Erfordernissen durch den Planer einzuholen und im Angebot mit anzubieten (Bodenschichtung und Beprobung nach LAGA) Vermessungen - eine oder mehrere Vermessungen des Radweges und der Rastplätze sind nach Erfordernissen durch den Planer durchzuführen und im Angebot mit anzubieten (Entwurfsvermessung)

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Perleberg Postanschrift Stadt Perleberg Ort 19348 Perleberg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Radweg Abschnitt Neue Mühle- Sophienstraße Rastplatz Neue Mühle Rastplatz Lübzow Rastplatz Platenhof Rastplatz Groß Linde Neubau Rastplatz Dergenthin

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Folgender Planungs- und Bauablauf ist vorgesehen: - Planung LP 1-4: März 2020 bis August 2020 - Planung LP 5-7: September 2020 bis Dezember 2020 - Planung LP 8: April 2021 bis Dezember 2021 - Planung LP 9: für Gewährleistungszeitraum

 

d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 40 % Methodik der Lösung der Planungsaufgabe (Herangehensweise, Kreativer Ansatz, Technische Prämissen, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung, Langlebigkeit und Reduzierung des Unterhaltungsaufwands) 30 % Absicherung der örtlichen Präsenz und Projektabwicklung

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister oder auf andere Weise erlaubte Berufsausübung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (s. Formular 4.2) - Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflicht Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Angabe vergleichbarer Referenzen (max. 3 Stück) in Listenform der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes und Erbringungszeitpunkt, Auftraggeber - Angabe der technischen Fachkräfte die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen - Nachweis der Studien-bzw. Ausbildungsabschlüsse des Inhabers/ der Inhaberin des Unternehmens - Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausübung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen- Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten/ Benennung der für die Leitung des Projektes vorgesehenen Personen (Leitung und Stellvertretung) Sonstige - Eigenerklärung/ Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1) - Bestätigung Vereinbarung Mindestanforderung Brandenburger Vergabegesetz (Formular 5.3) - Angaben zur Unterauftragsvergabe (Formular 4.3) - Einreichung der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, Bescheinigung der Krankenkasse - Bei Inanspruchnahme von Nachunternehmern die bereits benannt werden können, sind die Eigenerklärung/ Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1) sowie die Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (Formular 5.4) ebenfalls mit einzureichen. Vor Zuschlagserteilung/ auf Verlangen der Vergabestelle sind beizubringen: - Verpflichtungserklärung Unteraufträge (Formular 4.5) - Vereinbarung Mindestanforderungen Brandenburger Vergabegesetz Nachunternehmer (Formular 5.4) sowie die Eigenerklätung/ Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1) , wenn erst vor Zuschlagserteilung Nachunternehmer benannt werden können. Alternativ kann zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue die Bescheinigung der Eintragung in dem entsprechenden Präqualifizierungsverzeichnis und/ oder ULV Brandenburg vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten sind. Das gleiche trifft auch zu, wenn sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer) beruft. Dann kann die jeweilige Nummer im entsprechenden Präqualifizierungsverzeichnis und/ oder ULV Brandenburg mit dem Angebot vorgelegt werden.

 

h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 12.02.2020 um 14:30 Uhr Bindefrist des Angebots 31.03.2020

 

i) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5KDQMN

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151609 vom 28.01.2020

...