Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Modernisierung von Laboratorien
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberHochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist08.02.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 410576-2012

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

Moltkestraße 30

Kontaktstelle(n): Stabsstelle Beschaffungsmanagement

76133 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 7219251100, Fax: +49 7219251160

 

E-Mail: beschaffungsmanagement@hs-karlsruhe.de

Internet: www.hs-karlsruhe.de

 

Elektronischer Zugang zu Informationen: www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/GOEM/Baum_Hochschule/Uebrige/Ausschreibungsunterlagen-Laboratorien-AB-HSKA.pdf

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Bildung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Modernisierung Laboratorien Fakultät AB.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Moltkestraße 30 76133 Karlsruhe NUTS-Code DE122

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Das Straßenbau- und Bodenmechaniklaboratorium der Hochschule Karlsruhe soll zum Erhalt des state of the art der Ausbildung und Forschung einer Modernisierungsmaßnahme unterzogen werden.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38500000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Modernisierung Laboratorien Fakultät AB 1) Kurze Beschreibung Los 1 Bodenmechanik 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38500000, 38540000 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Modernisierung Laboratorien Fakultät AB 1) Kurze Beschreibung Los 2 Asphaltlabor 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38500000, 38540000

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vorauszahlungen nur gegen Bankbürgschaft.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Die Bezahlung erfolgt nach betriebsbereiter Übergabe und Abnahme der Laboreinrichtungen. Zahlungsbedingungen von weniger als 14 Tagen können nicht vereinbart werden. Hiervon abweichende Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Auftraggebers.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bei Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (Siehe Ausschreibungsunterlagen) Mit dem Angebot sind nachstehende Unterlagen zwingend vorzulegen: 1. Nachweis über den vorschriftsmäßigen Eintrag in das Berufs- und Handelsregister des Herkunftslandes; Handelsregisterauszug 2. Erklärung des Bieters darüber, dass - keine rechtskräftigen Verurteilungen wegen der unter §6 EG Abs. 4 VOL/A genannten Straftaten von Personen vorliegen, deren Verhalten dem Unternehmen des Bieters zuzuordnen ist, - ihn betreffend kein Insolvenzverfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, - der Bieter sich nicht in Liquidation befindet, - die gewerbliche Tätigkeit nicht eingestellt wurde, - kein aufgrund eines anderen oder den einzelstaatlichen Rechtvorschriften gleichartiges Verfahren (Insolvenz) eröffnet, beantragt oder mangels Masse abgelehnt wurde 3. Eigenerklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (Siehe Ausschreibungsunterlagen) Mit dem Angebot sind nachstehende Unterlagen zwingend vorzulegen: - Erklärung über Umsätze mit vergleichbaren Leistungen in den letzten zwei Jahren - Erklärung und Darstellung der Umsatzentwicklung des Unternehmens in den letzten zwei Jahren - Erklärung und Darstellung der Umsatzentwicklung des Unternehmens in den letzten zwei Jahren

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (Siehe Ausschreibungsunterlagen) Mit dem Angebot sind nachstehende Unterlagen zwingend vorzulegen - Beschreibung von mindestens drei Referenzobjekten für die Lieferung von Laborgeräten in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen drei Jahren mit Kurzbeschreibung und Kontaktdaten des AG. - Zertifizierung gemäß DIN EN 14001 - Zertifizierung gemäß DIN EN 9001 - Akkreditierung gemäß Dakks für Kraft, entweder selbst oder durch eine beteiligte Unternehmung - Nachweis der Mitgliedschaft im Arbeitsausschuss „Kalibrierung dynamischer Prüfsysteme“

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 61-175-12-9

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 8.2.2013 - 12:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.5.2013

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben. Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft veröffentlicht ausschließlich auf dem Vergabeportal des Landes Baden-Württemberg und/oder über das Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften. Sollten weitere Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Hochschule Karlsruhe keine Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen. Die Erklärungen und Nachweise sind in der vorgenannten Reihenfolge den Angeboten in einfacher Ausfertigung beizufügen. Von der Vorlage von zusätzlichem Informationsmaterial ist Abstand zu nehmen. Die Ausschreibungsunterlagen sind unter folgendem Link frei elektonisch downloadbar: www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/GOEM/Baum_Hochschule/Uebrige/Ausschreibungsunterlagen-Laboratorien-AB-HSKA.pdf

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131 Fax: +49 7219263985

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Stabsstelle Beschaffungsmanagement 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: beschaffungsmanagement@hs-karlsruhe.de Internet-Adresse: www.hs-karlsruhe.de Fax: +49 7219251160

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.12.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128305 vom 28.12.2012