Titel | Monitoring der benthischen wirbellosen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 11.02.2020 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam
E-Mail: susann-ulrike.koegler@lfu.brandenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DQ3Y Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DQ3Y/ documents
b) Art und Umfang der Leistung WRRL-Monitoring der benthischen wirbellosen Fauna (Makrozoobenthos) in ausgewählten Seen des Landes Brandenburg im Jahr 2020 Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Scharmützelsee Schwielochsee Helenesee mit Katjasee Unteruckersee Breitlingsee
c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist nach Auftragserteilung; Bis zum 01.06. 2020 ist ein kurzer schriftlicher Zwischenbericht mit kurzen tabellarischen Auflistungen des Bearbeitungsstandes und beprobungs- bzw. bewertungsrelevanter Probleme der Beprobungen aus dem Frühjahr 2020 vorzulegen. Gleichzeitig ist die Vorlage einer ersten Teilrechnung in Höhe von ca. 30 % der Gesamtsumme möglich. Spätestens mit der Rechnungslegung ist auch die Fotodatensammlung zu übergeben. Bis 31.10.2020 sind die Daten des Untersuchungsjahrs 2020 und ein Entwurf des Abschussberichts über die Ergebnisse der Untersuchungsjahres 2020 vorzulegen. Die Datenlieferung erfolgt digital per e-mail an dirk.langner@lfu.brandenburg.de. Gleichzeitig ist die Vorlage einer zweiten Teilrechnung in Höhe von ca. 30 % der Gesamtsumme möglich. Die überarbeitete Endfassung des schriftlichen Abschlussberichtes in 2 Druckexemplaren und die Abschlussrechnung (voraussichtlich ca. 40 % der Gesamtsumme) sind spätestens 30.11.2020 vorzulegen.
d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Honorar/Preis 50% Qualität 50%
e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mit dem Angebot ist ein Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung gemäß § 44 Abs. 1 VgV einzureichen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 1.500.000 EUR. Weitere einzureichende Angaben entnehmen Sie den Verdingungsunterlagen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Bei Dienstleistungen: Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens. - Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. - Nachweise über Zertifikate die im Zusammenhang mit der Dienstleistung stehen. - Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
h) Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Wesentliche Zahlungsbedingungen Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus den §§ 11 und 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.02.2020 um 08:00 Uhr Bindefrist des Angebots 04.03.2020 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DQ3Y | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151722 vom 03.02.2020 |