Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Monitoring des Luchses mit Aufnahme und Überprüfung der Luchshinweise inkl. Datenbankpflege sowie Fortführung und Weiterentwicklung des Monitorings mittels Fotofallen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH
Rosen kavalierplatz 10
81925 München

Ausführungsort

DE-84028 Landshut

Frist

30.04.2013

Beschreibung

a) PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH

Rosen kavalierplatz 10

81925 München

Tel.: 089 /1228569-00 Fax:

089 /1228569-20

Frau Christine Simlacher

 

E-Mail: christine.simlacher@pan-gmbh.com

 

b) Auftraggeber

 

Regierung von Niederbayern Sachgebiet 51 (Naturschutz) Regierungsplatz 540 84028 Landshut

 

c) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

 

d) Weitere Informationen zur Bewerbung sind unter der unter a) genannten Adresse anzufordern (Eigenerklärung zur Eignung mit Anlagen, Mustervorgabe für Referenzliste, kurze Projektbeschreibung mit Karte Bearbeitungsraum)

 

e) Art und Umfang der Leistung

 

Freiberufliche Dienstleistung als Werkvertrag mit Selbstkostenerstattungspreis zur Projektkoordination und zum Monitoring des bayerischen Teils des INTERREG-Projekts Trans- Lynx Die zu erbringenden Leistungen lassen sich in folgende Aufgabenbereiche gliedern:

o Monitoring des Luchses in Bayern mit Aufnahme und Überprüfung der Luchshinweise inkl. Datenbankpflege sowie Fortführung und Weiterentwicklung des Monitorings mittels Fotofallen

o Schulung und Betreuung der Mitglieder des Netzwerks Große Beutegreifer in Bayern

o Koordinierung des "Ausgleichsfonds Große Beutegreifer"

o Öffentlichkeitsarbeit für Interessensgruppen, Bevölkerung sowie Presse/TV

o Projektkoordination und -Verwaltung

 

f) Ort der Leistungserbringung:

 

Räumlicher Schwerpunkt für die Leistungserbringung ist der ostbayerische Grenzraum, wobei im Bereich des Bayerischen und Oberpfälzer Waldes der Hauptteil der Geländearbeiten anfallen wird. Koordinierungs- und Abstimmungsgespräche sind insbesondere in Landshut, Hof und in Tschechien zu führen.

 

g) Ausführungsfrist

 

Die Auftragsbearbeitung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe (frühestens zum 21.05.2013) begonnen werden und muss aus fördertechnischen Gründen bis zum 30.05.2015 abgeschlossen sein (voraussichtliche Dauer des Werkvertrages: 24 Monate).

 

h) Anforderungen an die Bewerber:

 

Geeignete Bieter müssen als Mindestanforderung neben einer abgeschlossenen Hochschulausbildung im Bereich Umweltwissenschaften (Biologie, Landespflege, Naturschutz, Forst-, Landwirtschaft oder vergleichbare Studiengänge) spezielle Fachkenntnisse zur Luchsbiologie und -Ökologie sowie Erfahrungen im Wildtiermonitoring und -management und bei der Leitung und Abwicklung von Projekten im Arten- und Naturschutz besitzen. Als weitere zusätzliche fachliche Eignungskriterien sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, Erfahrungen mit Konfliktsituationen, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Flexibilität bei Arbeitsinhalten und Arbeitszeiten unbedingt erforderlich. Der Bewerber/Die Bewerberin hat die Anforderungen zum Nachweis seiner/ihrer Eignung in geeigneter Weise zu belegen und vorzulegen. Dem Teilnahmeantrag sind weiterhin alle in der Eignungserklärung geforderten Nachweise beizufügen.

 

i) Die Antragssprache ist deutsch.

 

j) Ablauf der Bewerbungsfrist für Teilnahmeantrag: 18.04.2013

 

k) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe an geeignete Bewerber: 19.04.2013

 

l) Angebotsfrist: 30.04.2013, 14 Uhr

 

m) Zuschlagskriterien für den Auftrag sind:

 

Schriftliches Konzept zur Vorgehensweise der zu vergebenden Dienstleistung und Präsentation des Konzepts sowie Angebotspreis.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128743 vom 03.04.2013

...