Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Nachhaltige Nutzung geothermischer Energie

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

Frist

18.07.2018

Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowisenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

 

E-Mail: friedegund.howind@bgr.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen 212-10094848 II

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel - mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

nicht elektronisch - auf dem Postweg

 

Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

b) Fristen

 

Ablauf der Angebotsfrist 18.07.2018 - 23:59 Uhr

 

Ablauf der Bindefrist 01.08.2018.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 18.07.2018 - 23:59 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, im Rahmen der deutscht-ansanischen Technischen Zusammenarbeit (TZ) mit dem Projektpartner „Ministry of Energy“ einen Auftrag über die Durchführung einer Abschlussevaluierung für das Vorhaben Projekt “Förderung des Energiesektors; Modul: Nachhaltige Nutzung geothermischer Energie“ inklusive der Erarbeitung eines kohärenten Ansatzes für eine Nachbetreuung sowie der Sondierung des Bedarfs für ein neues Vorhaben im Geothermiesektor zu vergeben.

 

c) Ort der Leistungserbringung Hannover, Daressalam/Tansania.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Ein Los

 

b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für nur ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen vollständig bis zum 31.10.2018.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

 

11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

 

a) Nachweis der Personalstärke und -qualifikation Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - Einschlägige Erfahrung in der TZ, insbesondere des aktuellen BMZ Auftragsmanagements, und der Evaluierung und Planung von TZ Projekten mit Energiebezug - Mehrjährige Erfahrung in der Beratung staatlicher und zwischenstaatlicher Institutionen in Entwicklungsländern (mindestens 3 Jahre), - Erfahrung im Wirkungsmonitoring (mindestens 3 Jahre), - Vertiefte Kenntnisse in Energiepolitik und -sektorsteuerung in Entwicklungsländern - Kenntnisse der geothermischen Exploration, Arbeitserfahrung erwünscht - Arbeitserfahrung in der Umsetzung von Geothermie-Kraftwerken wünschenswert - Kenntnisse über Methoden der Fernerkundung, - Erfahrung in der Moderation im Rahmen von Projekten der Entwicklungsarbeit, - Erfahrung in afrikanischen Staaten (interkulturelle Sensibilität und Kommunikation, Soziokulturelles Verständnis), - Erfahrung in Konzeption und Durchführung von gemeinsamen Programmen zweier Durchführungsorganisationen der deutschen EZ - Verhandlungssichere Englischkenntnisse.

 

b) Zeit-Mengengerüst (Darstellung der Kalkulation) Der Bieter hat mit seinem Angebot zur Prüfung der Zusammensetzung des Angebots ein Zeit-Mengengerüst für sämtliche Leistungen inkl. Vor-und Nachbereitungen beizufügen. Die Teilleistungen sind dabei getrennt aufzuführen. Aus diesem Zeit-Mengengerüst müssen mindestens die geplanten Hauptarbeitsschritte sowie die dafür vorgesehenen personellen Ressourcen des Bieters in der von ihm geplanten zeitlichen Reihenfolge /Anordnung ersichtlich sein.

 

c) Eigenerklärungen Der den Vergabeunterlagen beigefügten Vordrucke „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen “ sowie „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ sind zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.

 

12. Zuschlagskriterien Preis.

 

13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben: - ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und - eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

 

14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 145326 vom 05.07.2018

...