Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Nachklärung und Trübwasserbehandlung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Kellinghusen
Am Markt 9
25548 Kellinghusen

Planer

ehp Umweltplanung GmbH
Fahltskamp 81
25421 Pinneberg

Ausführungsort

DE-25548 Wittenbergen

Frist

28.11.2018

Beschreibung

a) Stadt Kellinghusen

Amt Kellinghusen

Hauptstraße 14

25548 Kellinghusen

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB/ A.

 

c) Elektronisches Verfahren: Nein.

 

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen nach VOB.

 

e) Ort der Ausführung: Kellinghusen.

 

f) Art und Umfang der Leistung: Erweiterung Belebungsanlage, Nachklärung und Trübwasserbehandlung. Baulicher Teil: Belebungsbecken 2x 800 m³; Nachklärbecken 2x 700 m³; 3.300 m³ Bodenaushub; Wasserhaltung; 2.500 m² Schalung; 900 m³ Beton; 150 t Betonstahl; Metallbauarbeiten; Rohrleitungsverlegung; Oberflächenarbeiten.

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein.

 

h) Aufteilung in Lose: Nein.

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: Januar 2019. Ende: November 2019.

 

j) Nebenangebote: Zugelassen, nur in Verbindung mit einem Hauptangebot.

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: ehp Umweltplanung GmbH, Fahltskamp 81, 25421 Pinneberg, Tel.: (0 41 01) 50 90- 0, Fax: (0 41 01) 50 90- 99.

 

l) Kosten für die Vergabeunterlagen Die Verdingungsunterlagen können wie folgt angefordert werden: In Papierform: Kostenlos digital per E- Mail an E-Mail: ausschreibung@ehp-umweltplanung.de . Im Betreff: Projektname - Gewerk - Firma.

 

o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind: Siehe a).

 

p) Sprache, in der die Angebote abzufassen sind: Deutsch.

 

q) Angebotseröffnung: 28.11.2018, ab 11:00 Uhr. Or t: Vergabestelle siehe a), Raum 231. Submissionsteilnehmer: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

r) Geforderte Sicherheiten: Gemäß Verdingungsunterlagen.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß Verdingungsunter-lagen.

 

t) Rechtsform der Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern.

 

u) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis) nachzuweisen. Dies gilt auch für mögliche Nachunternehmer. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlagen diese Eigenerklärungen auch für diese abzugeben bzw. die Nummer der Präqualifikation anzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmer) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Angaben zum Nachweis der Fachkunde Wirtschaftliche und technische Referenzen über ausgeführte gem. § 6 Abs. 3 N r. 3 VOB/ A gleichartige Arbeiten, DVGW Zulassung W 3 pe und W3 st (A4) oder gleichwertig.

 

v) Ablauf Zuschlagsund Bindefrist: 08.01. 2019.

 

w) Nachprüfstelle behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Innenministerium Schl.Holst. Vergabeprüfstelle Referat IV66, Düsternbrookerweg 92, 24105 Kiel.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147218 vom 08.11.2018

...